+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Garten-Sumpf-Vergissmeinnicht

Myosotis palustris Thüringen


  • Standort sonnig
  • blüht von Mai bis September
  • sehr reich blühend
  • Teichanlagen, feuchte Gärten

Das mehrjährige Myosotis palustris Thüringen oder Garten-Sumpf-Vergissmeinnicht eignet sich wunderbar für halbschattige und feuchte Ecken im Garten und bringt viel Farbe mit. Die leuchtend blauen Blüten sind sehr zahlreich auf dem kleinen Bodenbedecker zu finden. Myosotis palustris Thüringen eignet sich auch wunderbar für Teichanlagen und naturnahe Biotope und ergibt zusammen mit Schwertlilien oder Bachnelkenwurz ein wunderschönes farbenfrohes Bild. Durch die langen Blütenstiele ist Myosotis palustris Thüringen auch herrlich als Schnittblume für die Vase geeignet.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kriechend, kissenartig

Wuchsbreite

30 bis 70 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

kräftig blau

Blütenbeschreibung

Einzelblüte, traubenartig

Blütenform

kelchförmig

Frucht

Früchte

Klausenfrucht

Laub

Blattwerk

lanzettig, lineal

Laubfarbe

Sommergrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

liebt feuchte und nasse Standorte, sonst anspruchslos

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

30 cm bis 40 cm Pflanzabstand.

Familie

Raublattgewächse (Boraginaceae)

Pflegetipp

Rückschnitt nach der Blüte fördert zweiten Blütenflor.

Besonderheit

sehr reich blühend

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101092
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
10,00 €
Ab 25:
7,59 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten blau

check

Blautöne

hellblau
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 9 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Myosotis palustris Thüringen

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 30. Juni 2021
Myosotis palustris Thüringen
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40627: Pfingstrosen

Hallo, ich möchte, bedingt durch eine rasche Gartenaufgabe, in Erinnerung an meine Mama ihre Pfingstrosen in meinem Garten umsetzen. Nun ist ja nicht die beste Zeit dazu. Gibt es trotzdem noch Tipps, wie es am besten gelingen kann, besonders großer Erdaushub, spezieller Dünger etc? Leider weiß ich auch nicht, ob es Staudenpfingsrosen sind. Danke für ihre Hilfe.

Antwort: Moin, ich verstehe die Dringlichkeit. Es ist etwas riskant, aber in diesem Falle die einzige Möglichkeit, um die Pflanzen umzusetzen. a) Schneiden Sie die Pflanzen um die Hälfte zurück. Es geht dabei nicht unbedingt um die Höhe, sondern um das Volumen insgesamt. Es müssen nämlich auf jeden Fall noch Blätter vorhanden sein, dabei lieber die kleineren Blätter stehen lassen, als die großen. b) Als nächstes dann den Wurzelraum großzügig abstechen, der Spaten sollte scharf sein. Sie können dann sehen, wie weit sich die Rhizome ausdehnen und den Wurzelballen dann nach dem Herausheben noch etwas mehr abstechen. Die Wurzeln dürfen gerne gekappt werden, in voller Länge werden sie sie nicht erhalten können. c) Nehmen Sie etwas von der dort vorhandenen Gartenerde mit und vermischen diese dann am neuen Standort mit dem dort vorhandenen Boden. So wird der Schock bei der Umgewöhnung nicht zu groß. d) Im ersten Jahr des Anwachsens geht es dann nur um die Bildung von Wurzel- und Blattmasse. Eine Garantie ist das auch nicht, denn Pfingstrosen sind eben auch echten Diven. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40606: Schattenbaum

Hallo Herr Meyer, Wir sind auf der Suche nach einem geeignetem Schattenbaum für unseren Garten. Er darf nicht größer als 3m werden wg. unserer Photovoltaik. Daher meine Frage: Kann man den Kugelahorn klein halten? Liege Grüße C. Amann

Antwort: Moin, den kugelförmige Bäume müssen Sie sogar klein halten, denn die Krone kein bei völlig freiem Wuchs einfach abbrechen. Daher ist ein jährlicher Rückschnitt absolut nötig. Insofern wäre der Kugelahorn gut geeignet. Von Anfang an geschnitten wird er nur so groß, wie er werden darf. Gruß Meyer



Frage Nr. 40597: Was ist das

Moin Herr Meyer....in unserem Garten sprießen an unzähligen Ecken solche Sträucher / Bäume...... Was ist das für eine Pflanze 🤔mit freundlichen Grüssen....... Bianca S.😁

Antwort: Moin-- --- .-. ... . das sind Eschen --.. . .. -.-. .... . -. ..--.. Gruß Meyer



Frage Nr. 40596: Felsenbirne

Hallo, ich würde gerne in unserem Garten als Hecke/Sichtschutz eine Felsenbirne pflanzen. Es ist ein eher kleiner Reihenhausgarten. Welche Art würden Sie mir dazu empfehlen? Ich habe gelesen, dass beispielsweise die einheimische Felsenbirne (A. ovalis) nicht so groß wird. Oder würden Sie eine andere Art empfehlen. Vielen Dank Tobias Lehmann

Antwort: Moin, im Grunde ist es egal, denn die Hecke müßte dann wahrscheinlich ja ohnehin geschnitten werden. Deshalb würde ich eher zu robusten, also zu kleinen Sorten raten. Die Ähren-Felsenbirne, Kupfer-Felsenbirne oder die Echte Felsenbirne würde ich dann in die engere Wahl nehmen. Auf jeden Fall daran denken, dass auch immer mit Mehltau gerechnet werden muss. Der stört die jugendliche Pflanzung nicht, aber vielleicht ja Sie. Gruß Meyer



Frage Nr. 40573: Art. 182972 Cola-Kraut

Guten Tag! Ich möchte gerne einmal zum 'testen' eine Cola-Kraut -Pflanze erwerben. Nun habe ich aber keine Garten, nur einen großen Südbalkon. Ich würde gerne die Pflanze mit dem dann passenden Topf (welche Größe?) und der passenden Erde erwerben. Könnten Sie mir behilflich sein und mir einmal alles hier 'zusammenstellen' bzw. auflisten? Das wäre super, dann könnte ich gleich hier zuhause loslegen ;-) Vielen Dank und viele Grüße Tanja Vorbeck

Antwort: Moin, neben dem Colakraut brauchen Sie nur noch einen Splofy Übertopf mit 16,1 cm Durchmesser und einen 10l-Sack der pflanzmich.de Blumenerde. Mehr ist nicht nötig und deshalb viel Erfolg! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben