Verschiedenfarbige Schwertlilie
Iris versicolor
- äußerst winterhart und frosthart
- Anspruchsvolle Pflanze
- Tolle Pflanze auch für den Gartenteich
- Standort sonnig
- blüht von Juni bis Juli
- Farbenfrohes Gewächs
- mehrfarbige Blüte
- Teichanlagen, feuchte Gärten, Feuchtzone, Sumpfzone. Schöne Begleiter wären Acorus, Calla, Caltha, Lysimachia und Mimulus.
Iris versicolor, die Verschiedenfarbige oder auch Schillernde Schwertlilie, stammt ursprünglich aus dem Nordamerikanischen Raum, ist mittlerweile aber als Neophyt (eingebürgerte Pflanze) in Mittel- und Südeuropa anzutreffen. Sie blüht sehr farbenprächtig von Juni bis August. Alle oberirdischen Pflanzenteile entspringen aus einer Basis und sind giftig. Der unterirdische Wurzelstock (Rhizom, ebenfalls giftig), in den sich die Pflanze in der Vegetationsruhe (Wachstumspause) zurückzieht, kann mit der Zeit recht groß und kräftig werden, weshalb die Pflanze bei starker Vermehrung gefahrlos geteilt werden kann, indem man das Rhizom zerschneidet. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Wurzelstücke nicht zu klein sind, denn sonst hat das Rhizom keine Kraft mehr anzuwachsen. Schlägt das Rhizom neue "Triebe" aus, zeigen sich auch schon bald die ersten Blätter, die recht lang werden können (bis 80cm). Ebenfalls wächst der Stengel empor, an dem sich dann die Blüten zeigen.
Weniger anspruchsvoll als z.B. die Japananische (Iris ensata) oder Asiatische (Iris laevigata) Sumpf-Schwertlilie zeigt sich die Pflanze bei der Wahl des optimalen Standorts. Die Blume bevorzugt nährstoffreiche, gerne auch lehmige und sehr schwere Böden, die stets feucht gehalten werden sollten. Sie verträgt es auch sehr gut im Wasser zu stehen. Wasserhöhen von 20cm sind optimal, bei Wassertiefen über 20cm blüht die Pflanze nicht mehr so zahlreich. Ausserhalb des Gartenteichs lassen sich die Ansprüche auch gut simulieren indem das Pflanzsubstart stets feucht gehalten wird. Abgrenzen von der Japanischen und Asiatischen Sumpf-Schwertlilie lässt sich die Verschiedenfarbige Schwertlilie dadurch, dass sie mehr Farben in ihrer Blüte aufweist als die beiden vorgenannten Arten. Außerdem ist die Pflanze nicht so schwierig in der Zucht, da es in unseren Breiten auch natürliche Vorkommen gibt. Die Blüte der Verschiedenfarbigen Schwertlilie (Iris versicolor) ist violett, blauviolett oder lavendelfarbig mit einem gelblichen Blütengrund.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Staude, horstbildend |
Wuchsbreite | 25 bis 40 cm |
Wuchshöhe | 0,60 bis 0,80 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | violett, blau, lila, gelb | ||||||||||
Blütenbeschreibung | 4 cm, große Kronblätter | ||||||||||
Blütenform | grosse Blüten |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Kapselfrucht |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lanzettig, lineal |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | sommergrün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | liebt kalkarmen, ganzjährig feuchten Boden. Sumpfzone bis 15 cm tief. |
Wurzeln | Flachwurzler, Wurzelstock (Rhizom) |
Frosthärte | winterhart auch kälter als -35 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 5 bis 7 Pflanzen pro m² |
Familie | Schwertliliengewächse (Iridaceae) |
Bio | check |
Auszeichnung | Staudensichtung Weihenstephan: ** sehr gut |
Pflegetipp | wasserstand nicht über 20 cm. Sonst leidet die Blühwilligkeit |
Besonderheit | mehrfarbige Blüte |
Nährstoffbedarf | Achtung! Kalkempfindlich. |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Leitstauden | check |
Besonderheit | Durch relativ hohen Wuchs und stark frischgrüne Farbe, sowie intensive Blütenfarbe sehr auffällig in der Teichbepflanzung. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Leitstauden | |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | Wird eher groß und eigent sich deshalb für die Hintergrundbepflanzung. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Sonne, lichter Schatten |
Standort | Ufer, Röhricht |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | Mindestens 6 Stunden |
Vorkommen | Uferrandzone, Bachläufe, Seen, Teich, Kübel |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Stauden für schwere Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für schwere Böden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | Nässe und Überschwemmung vertragend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Bauerngarten | 2 |
Highlights | Bepflanzung von Beeten. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung extensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Staudenblüten blau | check |
Blautöne | Violett, blauviolett oder lavendelfarbig mit einem gelblichen Blütengrund |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten blau | |
Staudenblüten violett | check |
Violetttöne | Violett, blauviolett oder lavendelfarbig mit einem gelblichen Blütengrund |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten violett | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Bizarre Wuchsform | check |
Bizarre Wuchsform | Sehr außergewöhnliche Blütenform. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | Bräunlich |
Geschmack, Essbarkeit | Nicht essbar. Vorsicht giftig. |
Interessante Fruchtformen | Ovale Kapsel |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Allergiker geeignet | check |
Grad der Eignunggeeignet ausgezeichnet geeignet | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Allergiker geeignet |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 18 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.