Wasserfeder
Hottonia palustris
- Heimische Wasserpflanze
- Stark gefährdet
- Standort sonnig-halbschattig
- blüht von Mai bis Juli
- Sehr schöner Wuchs
- Sauerstoffspender, Unterwasserpflanze
- Teichpflanze, Wassergarten, Flachwasser, Tiefwasser.
Die (Europäische) Wasserfeder, die ihrem botanischen Namen nach eigentlich Sumpf-Wasserfeder oder Sumpffeder heißen müsste (palustris=Sumpf), ist eine in Mitteleuropa nur noch selten natürlich vorkommende Pflanze, die ein sehr interessantes Aussehen und eine außergewöhnliche Eigenschaft besitzt. Ihr natürliches Habitat hat die Pflanze in mäßig tiefen, nährstoffarmen, Seen, Tümpeln, Gräben und Feuchtgebieten. Da diese Lebensräume durch zunehmende Flurbereinigung immer weiter zusammenschrumpfen, ist die Pflanze inzwischen auf die Rote Liste der bedrohten Pflanzenarten gesetzt worden. Wie sich aus ihrem Habitat ergibt, bevorzugt die Wasserfeder nährstoffarme, sumpfige bzw. schlammige Böden, die sich typischerweise durch herabsinkende Pflanzenteile bilden.
Hat sich die Wasserfeder mit ihrer Flachwurzel im Boden verankert, kann sich ein bis zu 50cm langer Stängel bilden, der im unteren Bereich noch vereinzelt mit freischwimmenden Wurzeln ausgestattet ist. Höher am Stängel finden sich die stark gefiederten, immergrünen Laubblätter, den Stängel rosettig umschließen. An längeren Stängeln wachsen von Mai bis Juli die kelchartigen Blüten, die sich, ebenfalls kreisrund, um den Stängel anordnen und weiß blühen. Die Wasserfeder besitzt die ungewöhnliche Eigenschaft, dass sie (obwohl Hydrophyt), ein Trockenfallen des Gewässers verträgt. Ist das Gewässer ausgetrocknet, werden die Blätter kleiner und sie bilden einen ausgedehnten "Rasen". Die Vermehrung findet sowohl generativ (kleine Kapselfrüchte) als auch vegetativ (Wurzelausläufer) statt. Bei zu starker Wucherung kann die Pflanze zurückgeschnitten werden.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht |
Wuchsbreite | 25 bis 40 cm |
Wuchshöhe | 0,05 bis 0,50 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach | ||||||||||
Blütenform | Kelchförmig in Quirlen |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Kapsel |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | gefiedert |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | Flachwasser, 5-40 cm Tiefe, schlammig, sumpfig |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -10 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 5-7 Pflanzen pro m² |
Familie | Primelgewächse (Primulaceae) |
Bio | check |
Mehrjährig | check |
Auszeichnung | Liebhabersorte |
Pflegetipp | kann bis in 30 cm Wassertiefe gepflanzt werden. |
Besonderheit | Sauerstoffspender, Unterwasserpflanze |
Nährstoffbedarf | Nährstoffarmer, schlammiger Boden |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Begleitstauden | check |
Besonderheit | Sumpf-Wasserstern (Callitriche palustris), Kleiner Wasserlinse (Lemna minor), Gewöhnlichen Froschlöffel (Alisma plantago-aquatica) |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | Nässe und Überschwemmung vertragend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung extensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | Weiße Kelchblüte, quirlig um den Stängel wachsend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Bizarre Wuchsform | check |
Bizarre Wuchsform | Sehr stark gefiedertes Blatt |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
Art der Ausläufer | Ausläufer an kriechender Wurzel |
Entfernung zum Mittelpunkt | 10-30 cm |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | Bräunlich. |
Geschmack, Essbarkeit | Nicht essbar |
Interessante Fruchtformen | Klein und Rundlich |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Allergiker geeignet | check |
Grad der Eignunggeeignet ausgezeichnet geeignet | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Allergiker geeignet |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 31 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.