Sumpfkalla
Calla palustris
- besonders winterhart und frosthart
- Standort sonnig-halbschattig
- blüht von Mai bis Juli
- GIFTIG, Bestäubung erfolgt über Schnecken. Blume des Jahres 1988.
- am Teichrand, Bewässerungsgraben, Waldgebiete, Sumpf, Flachwasser. Passende Begleiter wären Caltha und Iris
Der Drachenwurz (Calla palustris) ist eine sehr schöne, zart aussehende Sumpfpflanze, deren natürliches Vorkommen durch den Rückgang von geeigneten Standorten stark zurückgegangen ist. War die Pflanze früher auf der Nordhalbkugel weit verbreitet, gilt sie in Deutschland als gefährdete Art, da die Begradigung von Bachläufen und die Trockelegung von Feuchtflächen sie ihrer bevorzugten Habitate beraubt. Von der Loki-Schmidt-Stiftung wurde die Pflanze 1988 zur Blumes des Jahres gewählt.
Dieser Titel gebührt der Pflanze nicht nur aufgrund ihrer Seltenheit und Gefährdung sondern auch wegen ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften im Hinblick auf Aussehen und Fortpflanzung. Wie viele Sumpf-, Wasserpflanzen, wächst die Pflanze horstig, das bedeutet, dass alle Teile der Pflanze (Blüte, Blätter) aus dem Rhizom (Wurzelstock) entstehen, in das sich diese Teile im Winter wieder zurückziehen und im darauffolgenden Frühjahr wieder austreiben (perennierend = ausdauernd). Bie Blätter werden bis zu 50cm hoch und wachsen herzförmig an langen Stielen. Die sehr besondere Blüte entsteht im Mai und sieht beim Austrieb zunächst aus wie ein Blatt, da die Außenseite des Hochblatts (Spatha) grünlich gefärbt ist. Wenn sich das Hochblatt dann öffnet, gibt es den Blick frei auf den zunächst grünlichen Blütenstand (Kolben = Spadix) und auf die weiße Innenseite des Hochblatts. Die Blüte sieht etwas ungewöhnlich aus, denn sie hat keine Blütenhüllblätter und nur sehr kurze, freiliegende Staubblätter. So ungewöhnlich wie das Aussehen der Blüte, ist die Art der Befruchtung der Calla palustris. Im Gegensatz zu den meisten anderen Pflanzenarten, bei denen die Befruchtung der Blüten über Insekten, Säugetiere oder Vögel erfolgt, benötigt der Drachenwurz Schnecken, die über den Kolben kreichen um die Blütenpollen zu verteilen. Ist die Blüte befruchtet, ändert sie im Laufe des Sommers ihre Farbe von grün zu rot und am Blütenstand entwickeln sich rundliche, rote Beeren, die später abfallen und sich schwimmend über das Wasser verteilen. An den Standort stellt die Calla palustris keine besonderen Anforderungen, hauptsache es ist feucht und sonnig.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | buschig, aufsteigend |
Wuchsbreite | 15 bis 30 cm |
Wuchshöhe | 0,20 bis 0,50 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß, gelb, grünlich | ||||||||||
Blütenbeschreibung | Aus einem einzigen Hochblatt (Spatha) | ||||||||||
Blütenform | zylindrisch |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Entwickeln sich aus dem Fruchtstand. Rot, nicht essbar. |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | oval, zugespitzt, herzförmig, gestielt |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | Feuchtgebiet, sauer |
Wurzeln | Flachwurzler, Wurzelstock |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 5 Pflanzen pro m² |
Familie | Araceae, Aronstabgewächse |
Bio | check |
Auszeichnung | Staudensichtung Weihenstephan: * gut |
Besonderheit | GIFTIG, Bestäubung erfolgt über Schnecken. Blume des Jahres 1988. |
Nährstoffbedarf | Nährstoffbedarf: empfindlich; Bodeneigenschaft: sauernass, sauerfeucht |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Begleitstauden | check |
Besonderheit | Wird Mittelgroß. Begleitet von: Chasmanthium latifolium, Anemone hupehensis, Astrantia |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Mindestens 6 Stunden |
Standort | Ufer, Teich, Röhricht, Kübel |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | Mindestens 6 Stunden |
Vorkommen | Uferrandzone, Bachläufe, Feuchtwiesen, Alpine Lagen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | Nässe und Überschwemmung vertragend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung intensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | Weiße Innenseite des Hochblatts. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | Rhizom, Blätter, Blüte, Samen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | Rötlich-braun |
Geschmack, Essbarkeit | Vorsicht, Giftig. |
Interessante Fruchtformen | Rundlich |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Weiße Laubfarbe |
Besondere Laubfärbung | Innenseite des Blütenblatts ist weiß. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | Verträgt Halbschatten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Allergiker geeignet | check |
Grad der Eignunggeeignet ausgezeichnet geeignet | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Allergiker geeignet |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 17 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.