Schwanenblume
Butomus umbellatus
- besonders winterhart und frosthart
- Blume des Jahres 2014
- Sehr selten und stark bedroht
- Standort sonnig
- blüht von Juni bis Juli
- Sehr interessantes Blatt
- Zählt zu den Repositionspflanzen (Pflanzen für Rekultivierung und Renaturierung)
- Wassergarten, Flachwasser, Teichrandbepflanzung; passt sehr gut zu Alisma, Iris, Sagittaria und Typha
Die Schwanenblume (Butomus umbellatus) ist eine heimische Pflanze, die früher sehr weit verbreitet war und deshalb unter zahlreichen, auch mundartlichen Namen bekannt ist. Die Bekanntesten dürften Blumenbinse und Wasservioe sein, wobei viele örtliche Varianten existieren. Mit Verschwinden von wilden Wasserläufen und Feuchtwiesen, hat auch der Besatnd der Schwanenblume stark abgenommen, weshalb sie vom NABU (Naturschutzbund Deutschland) auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten geführt wird. Dies ist umso bedauerlicher, als dass die Schwanenblume eine sehr schöne Pflanze mit ungewöhnlichen Eigenshaften ist.
Sehr schön sind beispielsweise ihre reichhaltigen Blütendolden, die sich von Juni bis August zeigen, zunächst grün sind und dann über rosa zu violett ihre Farbe wechseln. Angeordnet sind die Blütenblätter in Kreisen zu zwei mal drei Blütenblättern, was der Blüte insgesamt ein sternförmiges Aussehen gibt. Die Blätter sind grundständig (setzen an der Pflanzenbasis an) und können ihre Form (je nach Wasserstand) ändern: Steht die Pflanze in tiefem Wasser, schwimmen die Blätter bandförmig im Wasser. Steht die Pflanze im Uferrandbereich, ragen die Blätter gerade an der Pflanze hoch und ähneln eher zartem, stabilen Gras. Der Wurzelstock der Pflanze (Rhizomen) ist eher kurz und bildet (im Unterscheid zu einigen anderen Wasserpflanzen) keine Ausläufer. Die Vermehrung findet hauptsächlich über die Früchte der Pflanze statt, die durch den Wind oder schwimmend über das Wasser, an neue Siedlungsorte getragen werden. Da die Pflanze ca. 40cm breit wird und eine vegetative Vermehrung nicht stattfindet, können bis zu 5 Pflanzen auf einen Quadratmeter gepflanzt werden. Die wirtschaftliche Bedeutung der Pflanze ist in den Ländern interessant, in denen die Pflanze häufiger vorkommt als in Deutschland: Das Rhizom ist essbar und wird tlw. zu Mehl (Asien) oder zu Brot (Kirgisen) verarbeitet. Die Stängel der Pflanze wurden zu Körben geflochten (veraltet). Als Heilmittel (Rhizom und Früchte) wurde die Pflanze gegen Wassereinlagerungen (veraltet) angewendet. Diese Eigenschaften machen deutlich, dass es sich bei der Pflanze um ein außergewöhnliches Gewächs handelt.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | buschig, horstig |
Wuchsbreite | 25 bis 40 cm |
Wuchshöhe | 0,60 bis 1,20 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | rosa-weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | Mehere Blüten an runden Doldenständen | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenform | rosaweiße Dolden in herrlichem Kontrast zum dunkelgrünen Blatt |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Früchte | Nuss |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lanzettlich, glatt |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | Feuchte bis nasse, gern moorige Erde. auch im Wasser. |
Wurzeln | Flachwurzler, Wurzelstock |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | ca. 5 Pflanzen pro m² |
Familie | Schwanenblumengewächse (Butomaceae) |
Bio | check |
Auszeichnung | Staudensichtung Weihenstephan: ** sehr gut |
Pflegetipp | Rückschnitt nach der Blüte empfehlenswert. |
Besonderheit | Zählt zu den Repositionspflanzen (Pflanzen für Rekultivierung und Renaturierung) |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Pferdekoppel | Gesunde Randbegrünung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Pferdekoppel | |
Solitärstauden | check |
Besonderheit | Sehr schöne, hohe und grazile Staude, die viele Insekten anzieht. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Solitärstauden | |
Leitstauden | check |
Besonderheit | Durch relativ hohen Wuchs und stark frischgrüne, bzw. rosa-violette Farbe sehr auffällig in der Teichbepflanzung. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Leitstauden | |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | Wird Mittelgroß. Begleitet von: Chasmanthium latifolium, Anemone hupehensis, Astrantia |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Sonne |
Standort | Ufer, Gräben, Röhricht, Kübel |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung extensiv | nur extensive Dachbegrünung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | Rhizom (Wurzelstock), Samen |
Heilwirkung | Entwässernd |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Essbare Stauden | check |
verwendbare Pflanzenteile | Wurzel, Rhizome geröstet, gemahlen, Früchte |
Geschmack | mild |
Gerichte | Gemüse, Mehl |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Essbare Stauden | |
Schmetterlingsstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schmetterlingsstauden | |
Staudenblüten violett | check |
Violetttöne | rosa-violette Blüte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten violett | |
Staudenblüten rosa | check |
Rosatöne | rosa-violett |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten rosa | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Bizarre Wuchsform | check |
Bizarre Wuchsform | Unterschiedliche Blattformen. Hoher, graziler Wuchs. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | Bräunlich. |
Geschmack, Essbarkeit | Genießbar |
Interessante Fruchtformen | Rundlich |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | Verträgt keinen Vollschatten. Wuchs dann unansehnlicher und kleiner bleibend. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Honigtau | check |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
Pollen | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Allergiker geeignet | check |
Grad der Eignunggeeignet ausgezeichnet geeignet | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Allergiker geeignet |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 32 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.