+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Stiefmütterchen Blaue Schönheit

Viola cornuta Blaue Schönheit


  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Oktober
  • versamend
  • Sehr schöne Staude die sich sehr gut für natur nahe Gärten eignet, oder zur Begrünung von frei Flächen. Auch in Blumenwiesen sehr schön. Passende Begleiter wären Coreopsis, Geranium, Geum und Papaver.

Das Stiefmütterchen Blaue Schönheit, hat wunderschön geformte leuchtend blaue Blüten. Bei dieser Sorte handelt es sich um eine reichblütige Gartensorte des Hornveilchens. Sehr schön an dieser Sorte ist das sie dichte kleine Polster ausbildet. Sie blüht über den ganzen Sommer verteilt, wobei die Hauptblüte von April bis Juni reicht. Bei guter Pflege und idealem Standort werden sie lange Freude am Stiefmütterchen Blaue Schönheit haben.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

polsterartig

Wuchshöhe

0,10 bis 0,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

blau

Laub

Blattwerk

lanzettlich

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Boden

anspruchslos

Besonderheit

versamend

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 114553
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
4,34 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

Waldränder, Wegränder, Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 31 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Viola cornuta Blaue Schönheit

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39704: Trockenmauerbeet, Bepflanzung

Guten Tag Herr Meyer, ist es möglich einen Strauch/Kleinen Baum in ein Trockenmauerbeet zu setzen? Bzw. gibt es gewisse Dinge, die man dafür beachten muss o. eine größere Pflanze, die dafür prädestiniert ist? Meine Bedenken sind, dass das Beet/Erde im Sommer zu warm und trocken wird, sodass es selbst einer tiefwurzelnden Pflanze unbehaglich würde. Beste Grüße und vielen Dank vorab, Nick

Antwort: Moin, meine Bedenken gehen eher dahin, dass die Fläche zu klein sein könnte, um dass sich das Gehölz mit den Wurzeln ausreichend ausbreiten könnte. Kandidaten gibt es jedenfalls, z.B. Mirabellen, Aprikosen oder Feigen, höchstens als Halbstamm und regelmäßig beschnitten; Säckelblume, Blauraute und Sommerflieder, Schmalblättrige Ölweide, Tamariske, Berberitze, Mönchspfeffer, Gojibeere, Ginster und Eukalyptus, Feld- Rose und Blaue Hechtrose. Ich denke, Sie finden etwas, dass Ihnen zusagt. Gruß Meyer



Frage Nr. 39617: Nadelgehölz für Kübelpflanzung

Hallo Herr Meyer ich suche für den Kübel am Eingangsbereich (mittags schattig, nachmittag kommt bisschen Sonne rein) ein blaues Nadelgehölz. Es sollte nicht allzu groß werden - max 1 m. Was können Sie mir da empfehlen? Danke und Viele Grüße

Antwort: Moin, da ist die Auswahl gar nicht so klein, wie Sie vielleicht denken: Blaue Zuckerhutfichte, Blauer Zwergwacholder, Gartenzypresse Snow White, Japanische Stechkiefer Alice Verkade, Atlaszeder Saphire Nymph, Teppichwacholder Turquoise Spreader, Federscheinzypresse Little Kean, Zwerg Heidewacholder Miniatur, Blaue Zwerg-Zypresse Blue Moon®, ... Schon was gefunden? Gruß Meyer



Frage Nr. 39582: Zypresse

Sehr geehrter Herr Gartenmeister, meine Frage wäre, icv möchte zwei Zypressen kaufdn für eine Einzelstellung zum zusammen pflanzen. Würde zu der gelben Zypresse auch eine blaue Zypresse passen oder lueber zwei gelbe? Danke in Voraus. Mit freundlichen Grüßen Annett Schöbel

Antwort: Moin, wählen Sie zwei gleiche Pflanzen, also z.B. nur gelbe oder nur blaue, gerade wenn es eine sehr dichte Bepflanzung werden soll. Letztendlich sieht es harmonischer und 'runder' aus. Theoretisch geht es aber auch zweifarbig. Gruß Meyer



Frage Nr. 39561: Frage zu Nr.39552

Danke für die schnelle Antwort auf meine Meisterfrage Nr.39552 Ich habe jedoch 3 Fragen gestellt. Ihre Antwort bezieht sich jedoch nur auf Frage3. Bitte sagen sie noch was zu Frage1+2. 1. Unser Favorit ist Vinca Minor Jungfernkraut (Immergrün) auch wegen der Blühdauer. Hier haben wir Bedenken wegen dem Wasserbedarf. Wie gesagt die Böschung liegt auf der Wetterseite unseres Hauses. 2. Kann man dasJungfernkraut mit Vinca Minor Alba kompinieren um eine weitere Farbe in die Böschung zu bekommen.

Antwort: Moin, Sie meinten das über die Terrasse das Wasser direkt auf den Hand läuft, das ist eine gute Vorraussetzung für die Bewässerung. Die Terrasse sammelt ja quasi Niederschlag auf und lenkt diesen dann zu den Pflanzen. Im ersten Jahr sollten Sie aber zusätzlich mit einem Schlauch oder Rasensprenger den Hang befeuchten. Beginnen Sie mit der Pflanzung quer zum Gefälle und dann entweder am Fuß der Böschung oder oben an der Terrasse. Sie können die Farben kombinieren, wahrscheinlich wird sich langfristig aber die blaue Variante durchsetzen. Daher der Tipp mit den Blühsträuchern, die auf der 'Leinwand' des Immergrüns für Farbakzente sorgen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39532: Zypresse

Hallo Welche zypresse wuerden sie mir empfehlen fuer grosse behaelter. Soll als sichtschutz dienen. Und mindesstens 2m hoch

Antwort: Moin, Thuja Smaragd, Säulenzypresse, Blaue Säulen-Scheinzypresse, Blaue Heckenzypresse Alumii, Säulen-Lebensbaum Columna---eigentlich ist die Pflanze, die für die Kübelpflanzung gewählt wird, unerheblich. Vielmehr muß für diese Höhe ein Kübel von etwa 60 cm Durchmesser verwendet werden, das kann dann schon eine Herausforderung für den Untergrund werden. Falls es sich nicht um einen Sichtschutz für den Garten, sondern den Balkon handeln soll denken Sie bitte an die Statik. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben