+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Asiatische Trollblume

Trollius asiaticus


  • besonders winterhart und frosthart
  • aufrechte Zierstaude
  • leuchtend orangene, kugelig bis schalenförmige Blüten
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis August
  • winterhart
  • strahlende Schönheit für sonnig-feuchte Standorte
  • Solitär- und Gruppenstellung, Gehölzrand, Freiflächen, Beet, Teichrand, Bauerngarten

Kaum eine Zierstaude kann mit solch einem intensiven Orange aufwarten wie diese einzigartige Asiatische Trollblume, botanisch Trollius asiaticus. In der Natur in Asien, darunter in China und Sibirien, verbreitet macht sie auch im Garten eine tolle Figur und bringt etwas fernöstliche Exotik mit. Von Juni bis August präsentiert diese Schönheit ihre kugeligen Blütenköpfe, die beim Aufblühen eine schalenförmige Figur annehmen und ziehen mit ihrer strahlenden Leuchtkraft alle Blicke auf sich. Einzeln erscheinen die stolzen bis zu 4,5 cm großen Blütenköpfe endständig an den Stängeln zwischen dem ebenfalls sehr schmucken Laub. Dieses interessant handförmig gelappte und tief geschlitzte Blattwerk bietet in einem satten Grünton einen wundervollen Kontrast zu dem Orange der Blüten. Den ganzen Sommer hindurch bietet diese atemberaubende Trollblume eine großartige Augenweide. Lockerhorstig wächst diese Zierstaude auf eine Höhe und Breite von etwa 40 cm.
Besonders gut kommt diese prächtige Asiatische Trollblume in der Solitärstellung in Tuffs von mehreren Pflanzen zur Geltung. So kann sie voll und ganz als beeindruckendes Hauptaugenmerk fungieren. Doch auch in der Gruppenbepflanzung, beispielsweise im Staudenbeet, auf der Freifläche oder am Gehölzrand, gibt diese Staude einen atemberaubenden Begleiter ab. Zudem eignet sie sich ideal für den Gewässerrand wie etwa am Teich.

Die Asiatische Trollblume ist etwas wählerisch was den Standort anbelangt. Sie bevorzugt sonnige Standorte, doch sollte dabei Immer mit genügend Feuchtigkeit versorgt sein. Am besten ist der Boden nicht zu durchlässig, gut frisch bis feucht und vor allem nährstoffreich. Wird dies beachtet, kann diese winterharte Staude wunderbar gedeihen. Es ist ratsam Verblühtes zu entfernen, um eine Nachblüte zu fördern.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, lockerhorstig, rhizombildend

Wuchsbreite

20 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

orange

Blütenbeschreibung

einfach, einzeln, endständig, kugelig

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenform

kugelig-schalenförmig

Laub

Blattwerk

rundlich, handförmig gelappt, tief geschlitzt, Blattrand gesägt

Laubschmuck

check

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffreich, frisch-feucht

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

7-15 Pflanzen pro m²; Pflanzabstand: 20-30 cm

Familie

Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Nach der Blütezeit zurückschneiden, um Nachblüte zu fördern.

Besonderheit

strahlende Schönheit für sonnig-feuchte Standorte

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 158676
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
4,83 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten orange

check

Orangetöne

orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten orange

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Trollius asiaticus

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 33235: löcher im paulownier stamm

Hallo, ich habe am 17.10.2018 bei Ihnen mit der Rechnungsnummer: 335382907 zwei Paulonia tomentosa 150-200cm erworben. die Bäume wuchsen gut, bis dieses Jahr sich im Stamm Löcher zeigten. durch Wind brach nun die Krone ab und es zeigte sich das der Stamm vollkommen hol ist. Was können wir machen. Mit freundlichem Gruß Michael Bott

Antwort: Moin, ich habe dann mal Ihre Telefonnummer aus diesem öffentlichen Forum gelöscht. Es wäre ja schade, falls die in die falschen Hände gerät, oder? Der Stamm von jungen, nicht vollständig verholzten Paulownien ist hohl. Daran ist nichts außergewöhnliches, es ist vielmehr der Grund, weshalb dieser Baum so schnell wachsen kann. Es gibt mehrere Schädlinge, die sich in den Stamm gebohrt haben können, z.B. der Asiatische Laubholzbockkäfer, Weidenbohrer oder Blausiebkäfer. Da die Paulownie sehr wuchsstark ist würde ich die Krone zerstückeln und im Hausmüll entsorgen oder verbrennen, um den Schädling zu eliminieren und auch den Stamm bis unter die Bohrlöcher einkürzen und vernichten. Es wird sich bald eine Verzweigung bilden und die Krone neu wachsen. Gruß Meyer



Frage Nr. 27741: Asiatische Blumenhartriegel

Wann ist die beste Pflanzzeit für asaitische Bluenhartriegel, insbesondere bei großen Pflanzen ?

Antwort: Diese lassen sich sehr gut jetzt noch im Herbst pflanzen.


Frage Nr. 26954: wann ist die richtige Pflanzzeit

Hallo Herr Meyer , ich möchte folgende Pflanzen bestellen : Jungfernkraut , vielfarbiger Sommerflieder ,Indianernessel , Phlox , Trollblume , Kokardenblume , Scheinsonnenhut , Winteraster , Herbst Anemone , Malve Zebrina und Lavendel . 1. Sind die Pflanzen alle mehrjährig und winterhart ? 2. Wann ist die optimale Pflanzzeit dafür ? ( jetzt oder das Frühjahr ) Vielen Dank und beste Grüße Kerstin Jursch

Antwort: Ja alle Mehrjährig und winterhart. Sie können sehr gern jetzt direkt bestellen und dann auch pflanzen.


Frage Nr. 24503: Starker Lehmboden

Was für Sträucher und Stauden kann ich bei sehr starkem Lehmboden pflanzen? (Altes Land)

Antwort: - Berberitze (Berberis) - Deutzien (Deutzia) - Eibe (Taxus) - Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) - Flieder (Syringa vulgaris) - Forsythie (Forsythia) - Holunder (Sambucus nigra) - Kiefer (Pinus) - Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) - Kissenschneeball (Viburnum davidii) - Kolkwitzie (Kolkwitzia) - Liguster (Ligustrum) - Magnolie (Magnolia) - Pfaffenhütchen (Euonymus) - Perückenstrauch (Cotinus coggygria) - Pfeifenstrauch (Philadelphus) - Ranunkelstrauch (Kerria japonica) - Stechpalme (Ilex) - Spiersträucher (Spiraea) - Teeapfel (Malus hupehensis) - Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) - Weigelie (Weigela) - Weißdorn (Crataegus) - Weißer Hartriegel (Cornus alba) - Zierquitte (Chaenomeles) - Zwergmispeln (Cotoneaster) Stauden: Akelei (Aquilegia vulgaris) - Alant (Inula) - Aster (Aster) - Bergenie (Bergenia) - Braunellen (Prunella) - Buschmalven (Lavatera Thuringiaca) - Buschwindröschen (Anemone nemorosa) - Eisenhut (Aconitum) - Enzian Ehrenpreis (Veronica gentianoides) - Falsche Lupine (Thermopsis rhombifolia) - Federmohn (Macleaya) - Felberich (Lysimachia) - Fingerhut (Digitalis) - Funkie (Hosta) - Gedenkemein (Omphalodes verna) - Gelber Lerchensporn (Corydalis lutea) - Gewöhnlicher Sonnenhut (Rudbeckia fulgida var. sullivantii "Goldsturm") - Goldrute (Solidago) - Günsel (Ajuga) - Glockenblume (Campanula) - Hainsimse (Luzula) - Jakobsleiter (Polemonium) - Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) - Kerzenknöterich (Polygonum amplexicaule) - Knolliges Mädesüß (Filipendula vulgaris) - Kreuzkraut (Ligularia) - Leberblümchen (Hepatica transsylvanica) - Lungenkraut (Pulmonaria) - Lupinen (Lupinus) - Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium) - Pfingstrose (Paeonia) - Reitgras (Calamagrostis x acutiflora) - Rittersporn (Delphinium) - Schafgarbe (Achillea) - Schaublatt(Rodgersia) - Skabiosen (Scabiosa) - Storchschnabel (Storchschnabel) - Sterndolde (Astrantia major) - Sonnenauge (Heliopsis helianthoides) - Staudensonnenblume (Helianthus) - Taglilie (Hemerocallis) - Taubnessel (Lamium) - Trauben Silberkerze (Actaea racemosa) - Trollblume (Trollius) - Witwenblume (Knautia) - Waldmeister (Galium odoratum) - Wiesenraute (Thalictrum) - Ziest (Stachys)


Frage Nr. 22973: Cornus officinalis

Hallo, wenn ich die asiatische Kornelkirsche als Hecke Pflanzen möchte - wieviele Pflanzen pro Qm benötige ich? Vielen Dank vorab! Gruß

Antwort: Sie sollten hier mit drei Pflanzen je Meter rechnen.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben