+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Flacher Kaukasus Beinwell

Symphytum grandiflorum


  • Standort halbschattig bis schattig
  • blüht von April bis Mai
  • insektenfreundlich, robust, pflegeleicht, anspruchslos, dichter Blättermantel, winterhart
  • Staudenbeet, Gehölzrand, Bodendecker, Flächendecker, Bienenweide, Bauerngarten, Naturgarten, Waldgarten, Blumenbeete, Gruppenpflanzung, Unterpflanzung, Rabatte

Der Flache Kaukasus-Beinwell (Symphytum grandiflorum) ist eine robuste, anspruchslose, pflegeleichte, winterharte und mehrjährige Staude. Diese schöne Staude wächst relativ schnell und breitet sich durch Ausläufer aus. Diese blüht sehr reichlich von April bis Mai. Die Blüten werden von Hummeln, Wildbienen und Schmetterlingen sehr stark frequentiert und bieten eine gute Nahrungsquelle. Der Standort sollte sich gerne im Halbschatten befinden, aber auch mit Schatten und der Sonne kann sich diese Staude gut arrangieren. Der Flache Kaukasus-Beinwell kann eine Höhe von 30 cm erreichen und ebenso eine Breite von 30 cm. Alle Beinwell-Arten besitzen eine starke Schnellwüchsigkeit. Sie eignet sich daher sehr gut als Bodendecker, zur Unterpflanzung von Gehölzen, zur Ergänzung des Staudenbeets, als Flächendecker, für einen trendigen Naturgarten, für einen Waldgarten und im Besonderen für eine Bienenweide. Die Blütenfarbe ist ein wunderschönes Cremeweiß und die Knospen erstrahlen in einem Rot. Diese Staude begeistert jeden Gärtner durch ihre unkomplizierte Art und ihrem emsigen Blühwillen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

flächig, ausläuferbildend, flach, teppichartig, ausdauernd krautig

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

cremeweiß, rote Knospen

Blütenbeschreibung

einfach, glockenförmig, radiärsymmetrisch, Wickel

Blütenfüllung

Duft

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Nussfrucht

Laub

Blattwerk

oval, gespitzt, ganzrandig, fein behaart

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

wintergrün, dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch, durchlässig, lehmig, sandig, mäßig trocken bis mäßig feucht, kalktolerant, schwach alkalisch bis schwach sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ca. 10 - 13 Pflanzen pro m², 30cm Pflanzabstand

Familie

Raublattgewächse (Boraginaceae)

Mehrjährig

check

Jahrgang

1984

Pflegetipp

benötigt sehr wenig Pflege

Besonderheit

insektenfreundlich, robust, pflegeleicht, anspruchslos, dichter Blättermantel, winterhart

Nährstoffbedarf

mittel

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106887
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
3,79 €
Ab 25:
2,89 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bodendecker

check

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig - Schatten

Vorkommen

montane Buchenmischwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Belichtungsspanne

absonnig - Schatten

Vorkommen

montane Buchenmischwälder

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Kaukasus
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Wurzeln

Heilwirkung

Quetschungen, Knochenbrüche
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

cremeweiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 49 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Symphytum grandiflorum

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 5. Juni 2021
Symphytum grandiflorum
von: Kunde
am 19. April 2021
Symphytum grandiflorum
von: Kunde
am 22. August 2020
Symphytum grandiflorum
von: ziros
am 16. Mai 2019
Symphytum grandiflorum
von: Kunde
am 26. Oktober 2017
Symphytum grandiflorum
von: Kunde
gut eingewachsen

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39894: Berberitze

Guten Morgen an der Ostseite meines Hauses möchte ich seitlich vor einen etwas zugigen Durchgang die Berberitze Red Jewel pflanzen. Wie zugluftverträglich ist die Pflanze? Reicht die Sonne bis Mittag? Eignet sich die Berberitze Diabolicum als Vorpflanzung und in welchem Abstand sollte sie gepflanzt werden. Vielen Dank. E.S.

Antwort: Moin, Berberitzen vertragen Zugluft, da machen Sie nichts falsch. Als Pflanzung daneben können Sie natürlich eine weitere Berberitze pflanzen, aber auch Bodendeckerrosen, Waldmarbel, Teppich- Hartriegel, Kaukasus- Vergißmeinnicht oder eine Weißrandige Segge sind eine schöne Ergänzung. Gruß Meyer



Frage Nr. 39276: Bodendecker

Wir haben im hinteren Gartenteil großflächig Vincia minor (etliche Jahre alt) als Bodendecker. An den sonnigen Stellen blieb nach diesem Trockensommer nichts als verdorrtes Gestrüpp und völlig durchwurzelte Erde auf etlichen qm. Dieser Gartenteil muss extrem pflegeleicht sein. Welche neuen Bodendecker können wir dort neu setzen? Bei weiteren heißen u trockenen Sommern? Danke,Eva

Antwort: Moin, Bodendecker für sonnige und warme Standorte sind z.B. Wollziest, Sandthymian, Teppich-Phlox, Mauerpfeffer, Silberwurz und Kaukasus-Storchschnabel. Es wird aber immer so sein, dass sich nicht alles an einem Standort bewährt, anderes schon und erfordert bei bestimmten Standorten etwas Geduld bis sich das herausfiltert. Gruß Meyer


Frage Nr. 38015: Gertrude jekyll das gleiche wie immergrün Alba?

Hallo Herr Meister, wir müssen einen kleinen Steilhang (etwa 6 qm) bepflanzen, gerne hätte ich das weiße Immergrün Alba. Nun überlegen wir, ob es Sinn macht, die Bodendeckermatten zu kaufen. Der Versand wird recht teuer, aber vielleicht ist dies die sicherste Möglichkeit, dass die Pflanzen auch den Hang befestigen und den Winter überstehen. Ist das Immergrün Gertrude jekyll die gleiche Pflanze wie das weiße Immergrün Alba? Hätten Sie einen Tipp, welche Methode zur Hangbefestigung sinnvoll ist? Vielen Dank und liebe Grüße

Antwort: Moin, es handelt sich um zwei verschiedene Sorten, die beide weiß blühen, aber Gertrude Jekyll ist flacher und dichter im Wuchs. Ich gebe Ihnen recht, die Kosten sind bei Bodendeckermatten insgesamt höher, aber der Erfolg beim Auslegen im Schachbrettmuster ist sehr viel größer und der Aufwand erheblich geringer. Bei einer Bepflanzung mit Kleincontainern und Einzelpflanzen müßte man zunächst einen Böschungsschutz aus Kokos auflegen und da wiederum Löcher hineingeschnitten werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 36045: Myosotis sylvatica

Guten Tag, ich möchte gerne Vergissmeinnicht in meinen Garten pflanzen. Nun habe ich gelesen, dass es sich dabei um eine sehr kurzlebige Pflanze handelt, die sich andererseits gerne selbst aussäht. Bedeutet das, dass ich die Pflanze regelmäßig neu anpflanzen muss, oder dass das Vergissmeinnicht, einmal im Garten angekommen, auf Dauer bleibt? Wenn ich etwas dauerhaftes möchte, ist dann das Kaukasus-Vergissmeinnicht besser geeignet?

Antwort: Moin, das Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) ist eine zweijährige Pflanze. Bei Aussaat im Juni/Juli werden sie im nächsten Jahr blühen und zum Herbst hin absterben. An einem sonnigen und gutem Standort säen sich die Pflanzen aber immer wieder selbst neu aus. Das Kaukassus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) sieht von den Blüten her sehr ähnlich aus, ist aber dagegen mehrjährig und bleibt als Staude dauerhaft im Garten. Gruß Meyer


Frage Nr. 33161: Bodendecker trockener sonniger Hang

Hallo, ich plane gerade einen Hang vor dem Haus neu einzupflanzen. Es ist etwa ein Halbkreis, 10m Durchmesser, dabei geht es stellenweise recht steil runter. Da sich dort unten zwei Zimmer befinden, sollte ein möglichst flacher Bodendecker rein um hier das Licht nicht auszusperren. Leider war das mit der bisherigen Bepflanzung so. Es gab Myrthe?, die gut 1m hoch wurde, und Euonymus, der nur kümmerlich wuchs. Der Boden ist sehr hart und trocken. Beim Entfernen der alten Strächer wurde auch gleichzeitig ein wenig Mutterboden aufgetragen. Nun hatte ich an eine Reihe niedrigen Lavendel als kleine Hecke am oberen Rand gedacht, und die Fläche würde ich gerne mit Thymian (Feldthymian)zuwachsen lassen. Wäre das geeignet, oder doch lieber Sedum oder Polsterplox, oder was können Sie mir empfehlen?Bzw. ist Thymian alleine zu langweilig? Ich mag allerdings ruhige Flächen mit eher weniger Pflanzenvielfalt in einem Beet. Vorerst liegt ein Unkrautflies drauf, so muss ich nicht sofort pflanzen. Da Flies soll aber wieder weg, denn für Rindennmulch oder ähnliches ist der Hang zu steil. Ich bin sehr gespannt auf Ihre Empfelung, vielen Dank schon mal im Voraaus, Ute

Antwort: Moin, danke für die ausführliche Beschreibung. Der Boden sollte irgendwie befestigt werden: Ein Böschungsschutzgewebe kann da gute Dienste leisten, denn auch die Pflanzung wird nicht sofort so dicht werden, daß der aufgetragene Mutterboden gut hält. Mit bereits begrünten Bodendeckermatten kann dies ebenfalls gelingen. Sie können den Hang aber auch terrassieren, um das Gefälle abzufangen. Nun zu geeigneten Pflanzen: Für den Standort mit lehmigem, harten Boden eignen sich hervorragend Bergenien (teilweise immergrün), Brauner Storchschnabel, Teppich- Flammenblumen und auch Storchschnabel Rozanne als niedrige Bodendecker. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben