+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Blaublühender Beinwell

Symphytum azureum


  • Standort Sonne bis Halbschatten
  • blüht von Mai bis Juni
  • harmoniert mit starken Pflanzen wie Waldaster, Geißbart, Goldkolben und Christophskraut.
  • Bodendecker, ausläuferbildend, bienenfreundlich
  • Bienenweide, Staudenbeet

Symphytum azureum ist eine kleine Staude die vielfach einsetzbar ist, ob auf der Bienenweide, im Staudenbeet oder aber im Steingarten. Überall machen die kleinen blauen Blüten eine gute Figur. Von April bis Mai erscheinen die kleinen blauen Glocken und bieten so den ersten Bienen eine gute Anlaufstelle wenn noch nicht viel blüht. Am besten pflanzt man Symphytum azureum in kleinen Gruppen von bis zu 10 Pflanzen. Der Standort sollte sonnig gewählt werden mit frischem, durchlässigen Untergrund.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, horstbildend

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

azurblau

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

traubenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Nüsschen

Laub

Blattwerk

lanzettlich, ganzrandig, zugespitzt, rau, fein behaart

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffhaltige Gartenerde, frisch, durchlässig

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

40cm Pflanzabstand, 6 bis 8 Stück pro m²

Mehrjährig

check

Jahrgang

1849

Pflegetipp

Stängel erhalten im Herbst oder Spätherbst einen Schnitt.

Besonderheit

Bodendecker, ausläuferbildend, bienenfreundlich

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106885
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
4,49 €
Ab 25:
3,39 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

ab Juni unansehnlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Feuchtwiesen, Waldrand
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Kaukasus
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Wurzeln

Heilwirkung

Quetschungen, Knochenbrüche
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Staudenblüten blau

check

Blautöne

himmelblau
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 42 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Symphytum azureum

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 12. August 2020
Symphytum azureum
von: Schmitt
Alles in Ordnung!
am 21. Juli 2020
Symphytum azureum
von: Pellack
Pflanze ist gut angewachsen, aber noch sehr klein
am 4. April 2020
Symphytum azureum
von: Schelling
Alles bestens angekommen

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 31700: Staudenbeet unter Bäumen

Lieber Meister Ich habe in den vergangen Jahren unzählige Hortensien umgebracht und möchte heuer einen Teil des Gartens neu bepflanzen. Ich habe eine Stufen oder reihenpflanzung angelegt. Mit dem Ziel das der Garten durch möglichst weitläufig wirkt. 1 Reihe noch im Wachstum befindliche Zypressen (zielgrösse wäre 7-10m) 2 Reihe Stauden oder In Form geschnittene Koniferen (gewünschte Höhe 3m)und ganz vorne in Reihe 3 irgendetwas das Farbe und blühten in den Garten bringt (gewünschte Höhe bis 1m) An der linkes Seite des Gartens sind in 2ter Reihe Hortensien Annabell gepflanzt denen es dort recht gut gefällt. An der oberen Seite sind in 2ter Reihe die Koniferen und in der ersten Reihe Hibiskus. Oben würd ich gerne zwischen den Hibiskus Stauden die Lücken füllen . Links muss ich generell die erste Reihe neu machen . Können sie mir Pflanzempfehlungen für die einzelnen Bereiche geben. ( Ich hab ihnen am Skizzenplan die Sonnenzeiten eingezeichnet und ihnen ein Foto vom Garten geschickt) Wie sie vielleicht sehen ist es ziemlich schwer aufgrund der umliegenden Bäume (die wir allerdings erhalten möchten). Beste Grüße und Dankeschön im Voraus

StaudenbeetunterBumen
StaudenbeetunterBumen

Antwort: Guten Tag, gerne gebe ich Ihnen Pflanzenempfehlungen für die Bereiche: 1 links: Halbschatten: https://www.pflanzmich.de/produkt/63991/storchschnabel-spessart.html https://www.pflanzmich.de/produkt/70537/suedeuropaeischer-felsen-storchschnabel.html https://www.pflanzmich.de/produkt/66738/beinwell-wisley-blue.html 2 links- mittig halbschhtig- sonnig: https://www.pflanzmich.de/produkt/66190/sonnenhut-goldsturm.html https://www.pflanzmich.de/produkt/63266/quirlblaettriges-maedchenauge.html 3 sonnig: https://www.pflanzmich.de/produkt/64026/blutroter-storchschnabel.html https://www.pflanzmich.de/produkt/62213/perlkoerbchen-silberregen.html Herzliche Grüße Meyer


Frage Nr. 21568: Bodendecker zur Unkrauteindämmung gesucht

Guten Tag, ich hoffe auf Tipps zur Beetbepflanzung: unser Gartengrundstück grenzt an eine Koppel und kämpfen mit dem sich bei uns ausbreitenden Unkraut. Wir denken an Bodendeckerpflanzen, die uns helfen das Unkraut vom Nachbargrundstück einzudämmen. Der Standort ist sehr sonnig,kein bzw. kaum Schatten. Wir wollen eine Länge von 20m ca. 80cm breit bepflanzen. Wir dachten an Elfenblume, Beinwell, Storchenschnabel. Kann das funktionieren? Was bietet sich noch an? Fragende Grüße Rita Wald

Antwort: Ja das kann klappen, sie sollten aber ein Unkrautflies und auch Mulch mit einplanen, das ist bald wichtiger wie der richtige Bodendecker. So sind sie dann mit der Bepflanzung auch freier und erzielen ein besseres Ergebnis.


Frage Nr. 20508: Fläche unter Trauerbirke

Guten Tag, wir habe mitten auf dem Rasen eine wunderschöbe Trauerbirke stehen, unter de leider gar nichts wächst. Ich wollte jetzt Kübel mit Schattenpflanzen aufstellen und den Rest der Flächeeventuell mit Efeu bepflanzen, der dann auch an der Birke hochwächst. Könnete das klappen oder haben Sie eine bessere Empfehlung? Mit freundlichen Grüßen B. Jürgens

Antwort: Hallo, tragen Sie Pflanzerde auf und pflanzen Sie Symphytum grandiflorum. Diese Staude wächst bei mir auch unter einer Birke. Herzliche Grüße Meyer


Frage Nr. 20441: Frage

Guten morgen. Ich habe mehrere Fragen und habe auch 2 Bilder angefügt. Ich würde gerne wissen, wie der weiße Bodendecker heißt. Wie kann man diesen vermehren? Kann ich diesen Bodendecker auch in die unteren Kübel pflanzen? Der Standort der Kübel ist durch die großen Bäume und Sträucher voll schattig und sehr trocken. Können Sie mir für die Kübel auch andere Pflanzen empfehlen? Danke und einen schönen Tag. Christine

Frage
Frage

Antwort: Hallo, die Staude heiss Iberis, möchte jedoch vollsonnig stehen. Ohne Bewässerung wird in den unteren Kübeln keine Pflanze wachsen, da die oberen Pflanzen durchgewurzelt sind. Stauden für den schattigen Stand: Waldsteinia ternata, Tiarella cordifolia, Symphytum grandiflora Herzliche Grüße Meyer


Frage Nr. 20359: Hangbefplanzung Schatten

Hallo, wir haben einen Hang ca. 21m lang und 4m breit. Ich habe nun einige Pflanzen herausgemacht und möchte die offenen Stellen und gerne mit Bodendeckern, zur Auflockerung gerne mit etwas anderem bepflanzen, so dass kein Unkraut mehr durchkommt und man nicht ständig wie eine Bergziege im Hang herumkrackseln muss... Mir gefällt das Immergrün sehr gut, was würden Sie noch empfehlen?? Der Hang liegt den ganzen Tag absolut im Schatten, nur Abends kurz Sonne. Bedarf für ca. 20m². Danke für Ihre kurze Rückantwort - vielleicht gibt es auch ein Pflanzsortiment welches Sie anbieten??

Antwort: Hallo, für absolute Schattenlage sind folgende Bodendecker geeignet: Waldsteinia ternata, Omphalodes verna, Tiarella cordifolia, Symphytum grandiflora oder Ajuga reptans Atropurpurea Ich hoffe, dass Ihnen einige Pflanzen gefallen. Stückzahl pro Quadratmeter ca. 10 Stück Kleincontainer Herzliche Grüße Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben