Immergrünes Fettblatt 'Immergrünchen'
Sedum hybridum 'Immergrünchen'
- Besonders frosthart
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis August
- immergrün, bienenfreundlich, Blütenschmuck, mehrjährig, ausdauernd, widerstandsfähig, bildet Pflanzenteppich, frosthart, pflegeleicht
- Bodendecker, Steingärten, Bienenweide, Zierpflanze, Dachbegrünung, Freiflächen
Mit ihren Blüten verzaubert das Immergrüne Fettblatt 'Immergrünchen' von Mai bis August ihre Umgebung. Dann schmückt sie sich mit zahlreiche, zarten, sternenförmigen gelben Blüten, die Bienen, Schwebfliegen und besonders die Schmetterlinge anlocken. Auch im Winter überzeugt diese Pflanze mit einem rötlichen Blätterkleid. Diese wunderschöne Blütenpracht hat ihr den Beinamen Gold des Zaren eingebracht. Dieses Pflänzchen gehört zu den Stauden und wird zur Familie der Crassulaceae (Dickblattgewächse) gezählt. Felssteppen und Steinanlagen sind ein idealer Standort für diese dekorative Staude. Ebenso wird dieses Fettblatt für Freiflächen, als Bienenweide, Bodendecker oder als Dachbegrünung verwendet. Großen Aufwand hat der Gärtner mit dieser Staude nicht, da sie pflegeleicht, winterhart und anspruchslos ist. Sie findet Gefallen an einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen, mit sandigen bis lehmigen, nährstoffarmen Boden.
Ursprünglich stammt diese Staude aus Sibirien und der Mongolei, daher ist sie widrige Wetterbedingungen sowie Bodenbeschaffenheiten gewohnt. Sie ist regelrecht ein Überlebenskünstler, da sie zum einen widerstandsfähig gegenüber sehr kalten Wintern ist und zum anderen auch mit sandhaltigem bis steinigem Boden zurechtkommt. Ebenso kann sie Trockenperioden gut überstehen, da ihr fleischiges Laub, das typisch für sukkulente Pflanzen ist, fähig ist Wasser zu speichern.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütenfüllung
Duft
Fruchtschmuck
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Mehrjährig
Jahrgang
Besonderheit
Nährstoffbedarf
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Bodendecker
checkBegleitstauden
checkBegleitstauden
Sonnenstauden
checkBelichtungsspanne
SonneStandort
Steinfugen, steinige Hänge, WaldränderSonnenstauden
Halbschattenstauden
checkHalbschattenstauden
Eingebürgerte fremde Wildstaude
checkHerkunft
Sibirien und Zentral-AsienEingebürgerte fremde Wildstaude
Wurzelsystem
FlachwurzlerWurzelsystem
Herbstfärbung
checkFarbe des Herbstlaubs
rötliche FärbungHerbstfärbung
Immergrüne Gehölze
immergrünImmergrüne Gehölze
Trockenheitsverträglichkeit
checkTrockenheitsverträglichkeit
geeignet für sandige Böden
checkgeeignet für sandige Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
checkgeeignet für schwere und lehmige Böden
Bienenfreundlich
checkNektar
sehr gut geeignetPollen
sehr gut geeignetBienenfreundlich
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 20 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten der Gattung:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Sedum hybridum 'Immergrünchen'





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.