Weißer Mauerpfeffer Murale
Sedum album Murale
- farbenprächtige Polster auch am kargen, trockenen Standort
- absolut genügsam, ausdauernd und pflegeleicht
- Standort sonnig, warm
- blüht von Juni bis August
- wasserspeichernd
- extrem trockenheitsverträglich
- Steingarten, Mauerkronen, Rasenersatz, Dachbegrünung, Bodendecker, Kübel, Friesenwall, Felssteppen, Dachgarten, Heidegarten, Steingarten, Topfgarten, Präriegarten
Ein farbprächtiges Polster auch am kargen, trockenen Standort!
Ab Juni und bis in den August hinein schmücken zarte, hellrosa bis fast weiße Blüten den Weißen Mauerpfeffer 'Murale'. Und geben ihm so ganz zu Recht auch den Namen "Weiße Fetthenne"! Zudem bildet Sedum album 'Murale' farbenprächtige Polster dank seiner braunroten, dick sukkulenten Blätter. So kann er als einrucksvoller Rasenersatz dienen oder Steingärten beeindruckend begrünen. Dabei lässt er mit seinen rosa Blüten und farbintensiven Blättern selbst karge Standorte erstrahlen! Denn Sedum album 'Murale' ist die perfekte Staude für den trockenen Untergrund wie für Dächer, Trockenmauern oder auch Kies-, Stein- und Steppengärten. Aber auch in Kübeln kann er die Terrasse und Balkone zum Leuchten bringen.
Da der Weißer Mauerpfeffer 'Murale' zu den Dickblattgewächsen gehört, wächst er sukkulent, kriechend und ausdauernd krautig. Er bildet schnell geschlossene Decken und ist daher ein idealer Bodendecker. Dafür kann er problemlos in dichten Gruppen gepflanzt werden. Der Standort sollte idealerweise vollsonnig sein auf trockenem, steinigen bis sandigen, durchlässigen, humus-nährstoffarmen und mineralischen Boden. Der Wasserbedarf dieser Staude ist gering, da die sukkulenten Blätter als Wasserspeicher dienen. So kann sie lange Trockenperioden ohne Schaden überstehen. Sedum album 'Murale' ist gut winterhart. Rückschnitte sind nicht notwendig. Um das Ausbreiten einzuschränken, ist ein Schnitt jedoch jederzeit möglich! Hiernach treibt der Mauerpfeffer viel kräftiger aus und die Blüte wird üppiger. Für Fülle und Lebendigkeit auch an Standorten, an denen sonst kaum noch eine Pflanze erblüht!
Der Weiße Mauerpfeffer eignet sich auch hervorragend für eine Trockenmauer. Lesen Sie hier mehr.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | flach, kriechend, teppichartig |
Wuchsbreite | 15 bis 20 cm |
Wuchshöhe | 0,05 bis 0,10 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | rosa | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, zahlreich, zwittrig, radiärsymmetrisch, fünfzählig, doppelter Blütenhülle, 2 bis 4 mm lang, in trugdoldigen Wickel | ||||||||||
Blütendurchmesser | < 1 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | doldenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Kapselfrüchte |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | oval, sukkulent, immergrün, ganzrandig, wechselständig, länglich-lanzettlich, halbstielrund, beiders |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | braunrot |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | anspruchslos, trocken, durchlässig, humusarm, nährstoffarm |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 24 bis 26 Pflanzen pro m² |
Familie | Dickblattgewächse (Crassulaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Jahrgang | 1989 |
Pflegetipp | nicht düngen für gute Blattstabilität |
Besonderheit | extrem trockenheitsverträglich |
Nährstoffbedarf | gering |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bodendecker | check |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | ausdauernd, immergrün, niedrig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | volle Sonne |
Standort | Steinfugen, steinige Hänge, Waldränder |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung extensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Staudenblüten rosa | check |
Rosatöne | hellrosa |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten rosa | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
Pollen | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 50 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.