+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Gefülltblühender scharfer Hahnenfuß Multiplex

Ranunculus acris Multiplex


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • rhizombildend, lange Blütezeit, giftig, frosthart
  • Bienenweide, Vasenschnitt, Teichrand

Der gefülltblühende scharfe Hahnenfuß Multiplex gehört zur Familie der Ranunculaceae und sticht hervor durch seine goldgelben, kugeligen Blüten und den grünen zusammengesetzten Blättern. Der gefülltblühende scharfe Hahnenfuß Multiplex macht sich als Bienenweide besonders gut. Die Wuchshöhe beträgt 60cm bis 70cm. Freiflächen und sonnige Stelle, frischer bis feuchter Boden bietet den besten Standort für den gefülltblühenden scharfen Hahnenfuß Multiplex und sorgt für viel Freude und eine gute Blüte, auch am Teichrand. Der Rückschnitt der Stängel sollte im Herbst bis Spätherbst erfolgen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, horstbildend

Wuchshöhe

0,60 bis 0,70 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

goldgelb

Blütenbeschreibung

Kugel

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig

Laub

Blattwerk

grün, zusammengesetzt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch bis feucht, tiefgründig, nährstoffreich

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

4 bis 6 Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Auszeichnung

1994 zur "Liebhaberstaude" ausgezeichnet

Besonderheit

rhizombildend, lange Blütezeit, giftig, frosthart

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106309
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

Ab 1:
4,39 €
Ab 6:
4,17 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne, absonnig

Standort

Ufer, Gräben, Röhricht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 2 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ranunculus acris Multiplex

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38277: Ranunculus acris Multiplex

Kann der Ranunculus acris Multiplex in der Uferzone des Gartenteichs 20-30cm tief gepflanzt werden oder darf er nicht direkt ins Wasser?

Antwort: Moin, der Hahnenfuß Multiplex sollte am besten in Ufernähe gepflanzt werden, da er ständige Feuchtigkeit benötigt. Aber direkt in das Wasser können nur Wasserpflanzen gesetzt werden. Gruß, Meyer


Frage Nr. 37774: Kriechender Hahnenfuß im Rasen loswerden

Moin Herr Meyer, in meinem Rasen breitet sich in erstaunlich schneller Weise der kriechende Hahnenfuß aus. Gibt es eine Möglichkeit, ihn loszuwerden? Vielen Dank und viele Grüße

Antwort: Moin, die Butterblume liebt feuchte Standorte auf schweren Böden. Daher kann generell eine Bodenverbesserung nötig sein, das Ausstechen der Wurzeln oder häufigeres Mähen oder Betreten der Fläche. Gruß Meyer



Frage Nr. 36834: Kirschlorbeer Genolia Schadbild

Guten Tag, ich habe im letzten Oktober bei Ihnen eine Genolia Hecke gekauft. Jetzt habe ich gestern bemerkt das an einigen Pflanzen die Blätter am Ansatz mit scharfer Kante abfallen, sieht regelrecht abgestorben aus. Gedüngt habe ich bei der Pflanzung mit Hornspänen und an Wassermangel kann es auch nicht liegen. Was hat dieses Schadbild verursacht? Vielen Dank vorab für die Hilfe.

Antwort: Moin, Dickmaulrüssler nagen auch manchmal an den Blattstielen, sodass diese dann abknicken. Allerdings ist das normale Schadbild der Buchtenfraß an den Blättern. Ich tippe daher eher auf einen Käfer, vielleicht ist es der Gartenlaubkäfer oder Raupen. Schauen Sie mal, ob Sie einen Schädling ausmachen können und melden sich dann gern nochmal unter gaertner@pflanzmich.de. Gruß Meyer


Frage Nr. 36280: Rasen mit Hahnenfuß

Guten Tag Herr Meier. Auf unserer Wiese hat der Hahnenfuß überhand genommen, vermutlich ist sie übersäuert, da sie gelegentlich für Tierhaltung genutzt wurde. Ich plane kalken, kurzhalten der Wiede und Neuansaat des Grassamens vorerst. Welches Produbkt könnten Sie mir empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, der Hahnenfuß mag feuchte bis nasse, schwere Böden, die einen sauren pH-Wert haben. 3 Methoden werden hier gängig angewandt: 1. Regelmäßig mähen, um die Samenvermehrung zu unterbinden, 2. um die Pflanze komplett loszuwerden muss sie mit der Wurzel entfernt werden, was aber bei einer großen Wiese ein aufwendiges Unternehmen ist, 3. Bodenverhältnisse verbessern: kalken. Bei einem starken Auftreten kann ein Rasenunkrautmittel verwendet werden, hier können Sie Loredo Quattro verwenden. Es wirkt bei guter Benetzung der Pflanzen gut bis in die Wurzel. Gruß Meyer



Frage Nr. 33335: Hangbefestigung und Begrünung

Hallo! Haben Sie eine Empfehlung um einen mit Säulenobstbäumen beflanzten ca. 20m langen und 2m hohen Hang zu begrünen und wenn möglich auch durch die Pflanzen zu befestigen? Vielen Dank

Antwort: Moin, da können Sie ganz gut mit Sedum arbeiten, z.B. Immergrünes Fettblatt, Fettblatt Purpureum oder Scharfer Mauerpfeffer. Sie können auch eine Mischung im Schachbrettmuster mit dem Weihenstephaner Gold als Bodendeckerplatte anlegen, dann ist die Befestigung schneller erreicht. Die Pflanzen vermehren sich bald von selber und sind immergrün. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben