+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Scharfer Hahnenfuß (Butterblume, Gelbe Wiesenblume)

Ranunculus acris


  • leuchtend gelbe Blüten
  • pflegeleicht, anspruchslos
  • Standort sonnig bis halbschatten
  • blüht von Mai bis Oktober
  • Blumenwiese, Teichbepflanzung, Verwilderung, Bienenweide

Der Scharfe Hahnenfuß ist eine beliebte heimische Staude, welche bei jedem Gärtner sehr beliebt ist.
Sie eignet sich sehr gut für Gruppen in Blumenwiesen, als Teichbepflanzung und zur Verwilderung, wobei sie eine äußerst gute Bienenweide ist.
Ihr frischgrünes Laub ist typisch fingerförmig und wächst dicht krautig mit hohen Blütenständen. Die verzweigten Rispen tragen leuchtend gelbe Blütenkelche zwischen Mai und Oktober, wobei sie allerlei Bienen und Hummeln zum Festmahl anlocken.

Am wohlsten fühlen sie sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässiger, feuchter Gartenerde, welche nicht austrocknen sollte.
Ansonsten stellt der scharfe Hahnenfuß wenig Ansprüche auf die Erde und verträgt saure bis alkalische Erde. Sie bildet ab und an Rhizome aus, welche zur Verwilderung der Blume helfen. Dabei sollte beachtet werden, dass die Pflanze komplett giftig ist, besonders die Wurzel.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

krautige Staude

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 1,10 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

einfach, radiärsymmetrisch, schalenförmig

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

Rispen Blütenstände

Frucht

Früchte

Sammelfrüchte

Laub

Blattwerk

fingerförmig, tief gelappt, gesägt

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

gut durchlässig, feucht, humos, alkalisch bis sauer

Wurzeln

Rhizome

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

3-4 Pflanzen pro m²

Familie

Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Pflegeleicht

Nährstoffbedarf

durchschnittlich, anspruchslos bei wenig oder viel

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 157102
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
4,22 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Art der Ausläufer

ab und an bewurzelte Rhizome

Entfernung zum Mittelpunkt

kurz

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

gesamte Pflanze
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

grün

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

Nüsschen, Sammelfrucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 48 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ranunculus acris

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38277: Ranunculus acris Multiplex

Kann der Ranunculus acris Multiplex in der Uferzone des Gartenteichs 20-30cm tief gepflanzt werden oder darf er nicht direkt ins Wasser?

Antwort: Moin, der Hahnenfuß Multiplex sollte am besten in Ufernähe gepflanzt werden, da er ständige Feuchtigkeit benötigt. Aber direkt in das Wasser können nur Wasserpflanzen gesetzt werden. Gruß, Meyer


Frage Nr. 37774: Kriechender Hahnenfuß im Rasen loswerden

Moin Herr Meyer, in meinem Rasen breitet sich in erstaunlich schneller Weise der kriechende Hahnenfuß aus. Gibt es eine Möglichkeit, ihn loszuwerden? Vielen Dank und viele Grüße

Antwort: Moin, die Butterblume liebt feuchte Standorte auf schweren Böden. Daher kann generell eine Bodenverbesserung nötig sein, das Ausstechen der Wurzeln oder häufigeres Mähen oder Betreten der Fläche. Gruß Meyer



Frage Nr. 36834: Kirschlorbeer Genolia Schadbild

Guten Tag, ich habe im letzten Oktober bei Ihnen eine Genolia Hecke gekauft. Jetzt habe ich gestern bemerkt das an einigen Pflanzen die Blätter am Ansatz mit scharfer Kante abfallen, sieht regelrecht abgestorben aus. Gedüngt habe ich bei der Pflanzung mit Hornspänen und an Wassermangel kann es auch nicht liegen. Was hat dieses Schadbild verursacht? Vielen Dank vorab für die Hilfe.

Antwort: Moin, Dickmaulrüssler nagen auch manchmal an den Blattstielen, sodass diese dann abknicken. Allerdings ist das normale Schadbild der Buchtenfraß an den Blättern. Ich tippe daher eher auf einen Käfer, vielleicht ist es der Gartenlaubkäfer oder Raupen. Schauen Sie mal, ob Sie einen Schädling ausmachen können und melden sich dann gern nochmal unter gaertner@pflanzmich.de. Gruß Meyer


Frage Nr. 36280: Rasen mit Hahnenfuß

Guten Tag Herr Meier. Auf unserer Wiese hat der Hahnenfuß überhand genommen, vermutlich ist sie übersäuert, da sie gelegentlich für Tierhaltung genutzt wurde. Ich plane kalken, kurzhalten der Wiede und Neuansaat des Grassamens vorerst. Welches Produbkt könnten Sie mir empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, der Hahnenfuß mag feuchte bis nasse, schwere Böden, die einen sauren pH-Wert haben. 3 Methoden werden hier gängig angewandt: 1. Regelmäßig mähen, um die Samenvermehrung zu unterbinden, 2. um die Pflanze komplett loszuwerden muss sie mit der Wurzel entfernt werden, was aber bei einer großen Wiese ein aufwendiges Unternehmen ist, 3. Bodenverhältnisse verbessern: kalken. Bei einem starken Auftreten kann ein Rasenunkrautmittel verwendet werden, hier können Sie Loredo Quattro verwenden. Es wirkt bei guter Benetzung der Pflanzen gut bis in die Wurzel. Gruß Meyer



Frage Nr. 33335: Hangbefestigung und Begrünung

Hallo! Haben Sie eine Empfehlung um einen mit Säulenobstbäumen beflanzten ca. 20m langen und 2m hohen Hang zu begrünen und wenn möglich auch durch die Pflanzen zu befestigen? Vielen Dank

Antwort: Moin, da können Sie ganz gut mit Sedum arbeiten, z.B. Immergrünes Fettblatt, Fettblatt Purpureum oder Scharfer Mauerpfeffer. Sie können auch eine Mischung im Schachbrettmuster mit dem Weihenstephaner Gold als Bodendeckerplatte anlegen, dann ist die Befestigung schneller erreicht. Die Pflanzen vermehren sich bald von selber und sind immergrün. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben