+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Gewöhnliche Kuhschelle

Pulsatilla vulgaris


  • besonders winterhart und frosthart
  • pflegeleicht, auch für karge und trockene Böden
  • heimische Wildstaude
  • Standort sonnig
  • blüht von März bis April
  • Bienenweide
  • Rarität, sehr schöne Samenstände
  • Freiland, Steppenheide, Steinanlagen, Felssteppen

Die Kuhschelle wird auch Küchenschelle genannt, das rührt von den glockenförmigen Blüten, die violett von März bis April erscheinen. Das Blatt ist silbrig-grün und behaart, das beschützt sie in ihrem ursprünglichen Lebensraum, dem Gebirge, vor starker Sonne und Winterkälte.

Das ist auch der Grund, weshalb sie sich an einem sonnigen Standort in einem kalkhaltigen, durchlässigen Boden ohne Staunässe besonders gut entwickelt. Sie passt daher auch besonders gut in Trockenmauern, Steingärten oder extensiv angelegte Dachbegrünungen.

Diese Pflanze wurde von der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung Loki Schmidt zum Schutze gefährdeter Pflanzen zur Blume des Jahres 1996 gewählt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrechte Blütenstände, horstig, grundständiger Blatthorst

Wuchsbreite

25 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,05 bis 0,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

lila

Blütenbeschreibung

sehr auffällig

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

strahlenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

federartige Nüsschen

Laub

Blattwerk

gefiedert, tief eingeschnitten, fein behaart, matt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

trocken, durchlässig, neutral bis mäßig kalkhaltig

Wurzeln

bildet Rhizome

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

10 -12 Pflanzen pro m²

Familie

Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Auslese

Besonderheit

Rarität, sehr schöne Samenstände

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 88699
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
Ab 1:
4,69 €
Ab 25:
3,59 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung intensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

alle Teile

Heilwirkung

Migräne, Depressionen, Muskel- und Gelenkrheumatismus, Menstruationsbeschwerden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Staudenblüten blau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Staudenblüten violett

check

Violetttöne

violett bis violettblau
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

alle Teile
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

silbrig

Geschmack, Essbarkeit

giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 53 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pulsatilla vulgaris

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 23. Mai 2023
Schnelle Lieferung/ Gute Qualität
von: Kunde
Die Pflanzen kamen sehr gut verpackt an und sind gut angewachsen
am 19. Mai 2023
Pulsatilla vulgaris
von: Kunde
am 15. April 2023
Super
von: Kunde
Hat nach zwei Wochen schon die erste Blütenknospe gezeigt
am 15. April 2023
Pulsatilla vulgaris
von: Kunde
am 17. Januar 2023
Pulsatilla vulgaris
von: Lana
Diese kleine Schönheit blüht bei uns im Steingarten

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39868: Flieder und Liguster

Hallo, wir möchten eine 44 m lange Ligurien Hecke pflanzen. Sie soll die weißen gut duftenden Blüten haben. Der Boden ist schwerer Kleiboden. Ist hier die Liguster Atrovirens geeignet? Zum Flieder. Wir hätten gern einen Flieder mit dunklen Blüten. In Form vom Wildflieder. Was müssen wir da nehmen? Für Rückfragen oder Beratung gern unter 01629159559Gruß Klaus Pauls

Antwort: Moin, Liguster ist recht standorttolerant. Ich würde bei sehr schweren Böden trotzdem für eine Drainage unter den Pflanzen sorgen, um einen Wasserabzug zu gewährleisten. Die Wildform vom Flieder ist Syringa vulgaris. Die weiteren Sorten sind dann veredelt. Dunkle Sorten z.B.: Andenken an Ludwig Späth, Charales Joly, Mrs. Edward Harding. Gruß Meyer



Frage Nr. 39804: Berberis vulgaris

Ich möchte gerne den Sauerdorn pflanzen als wurzelnackten Strauch. Da steht Vorbestellung und lieferbar ab Oktober, aber jetzt ist doch noch Pflanzzeit? Ist die Info veraltet oder ist das wirklich aktuell?

Antwort: Moin, in den Freilandbeständen gab es leider einen Ausfall, sodass erstmal nachgepflanzt werden musste. Diese Pflanzen sind dann erst zur Herbst-Pflanzzeit verkaufsfertig. Containerpflanzen sind lieferbar. Gruß Meyer



Frage Nr. 39690: Photinia Red Robin

Ab wann kann ich die Glanzmispel Red Robin in einen Kübel pflanzen? Standort ist halbschattig und relativ geschützt. Gerne würde ich die Pflanze schon im März pflanzen! Ist das möglich? und welche Erde bevorzugt die Pflanze? Danke für Ihre Antwort und herzliche Grüße Iris Reinhardt

Antwort: Moin, solange die Pflanzerde nicht gefroren ist können Sie die Containerpflanzen in den Kübel umtopfen, dass ist gar kein Problem. Der März ist auf jeden Fall besser geeignet, als Februar. Hier und da soll in Deutschland ja noch Schnee liegen. Zum Topfen können Sie auf gewöhnliche Pflanzerde zurückgreifen. Denken Sie im unteren Bereich des Kübels auch noch an eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton. Gruß Meyer



Frage Nr. 39471: Gastaltung / Pflanzenwahl

Guten Tag, wir müssen die Lebensbäume zwischen Garage und der Auffahrt der Nachbarn entfernen, da diese zu breit geworden sind. Haben Sie einen Vorschlag was wir alternativ Anpflanzen können? Es sollte etwas heimisches sein, Bienenfreundlich, robust, nicht zu breit und wenig Wasser benötigen. Ich freze mich über ein Angebot. Herzliche Grüße Annika Tschentscher

Antwort: Moin, durch regelmäßigen Schnitt kann man auch Thuja recht schmal halten. Jedoch treiben die Pflanzen in späteren Jahren nicht mehr aus, wenn sie ins alte Holz zurückgeschnitten wurden. Sie brauchen nun eine Hecke, die von Beginn an geschnitten werden sollte, wie Liguster, Hainbuche, Cornus mas oder Gewöhnliche Berberitze. Bitte bedenken Sie, dass die Pflanzen unbedingt mit Gießrand eingepflanzt werden sollten und ausreichend gewässert werden müssen, bis die Wurzeln tief genug reichen. Das wird mindestens ein Jahr dauern. Gruß Meyer



Frage Nr. 39425: Anpflanzung einer vogelschutzhecke

Ich habe letztes Jahr weissdornpflanzen gekauft und jetzt schlehen bestellt. Welche Pflanzen eignen sich noch für eine vogelschutzhecke in der offenen Landschaft nicht im Garten

Antwort: Moin, hier eignen sich u.a. folgende Pflanzen: Cornus mas, Sambucus nigra, Berberis vulgaris, Sorbus aucuparia, Rosa canina, Rosa pimpinellifolia und Ilex aquifolium Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben