+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Großgeflecktes Lungenkraut Mrs Moon

Pulmonaria saccharata Mrs Moon


  • besonders winterhart und frosthart
  • kissenförmig wachsende Staude mit hohem Blattschmuckwert
  • glockige, rosa Blüten, im Verblühen violett
  • Standort halbschattig bis schattig
  • blüht von April bis Mai
  • insektenfreundlich und winterhart
  • blüht reichlich, früh und lange, ausdauernd
  • Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Bodendecker, Gehölzrand, Unterpflanzung, Schattenbeet

Beim Großgefleckten Lungenkraut 'Mrs. Moon', botanisch Pulmonaria saccharata, handelt es sich um eine kissenförmige Blattschmuckstaude mit aufrechten Blütenstängeln, die zur Familie der Boraginaceae gehört. In der Natur ist sie in Frankreich und Italien verbreitet. 'Mrs. Moon' verzaubert durch ihr auffälliges Blattwerk, das wunderschön silbrig-weiß gefleckt ist und somit eine tolle Zierde auch außerhalb der Blütezeit darstellt. Im April und Mai fällt es dann zudem durch seine zauberhaften, glockenförmigen Blüten in rosarot auf, die traubenartig angeordnet zahlreich erstrahlen und im Verblühen eine violett-bläuliche Farbe annehmen. Die horstbildende, kriechend ausbreitende Staude wächst auf eine Höhe und Breite von etwa 30 cm.
Das Großgefleckte Garten-Lungenkraut 'Mrs. Moon' kann als Bienenweide verwendet werden und macht sich auch als Bodendecker sehr gut. Dank der hohen Schattenverträglichkeit eignet es sich auch für den Gehölzrand oder als Unterpflanzung, wo das Laub für funkelnde Akzente sorgt.

Ein absonnig-schattiger Standort mit frischem bis feuchtem und durchlässigem Boden bietet den besten Standort für das Großgefleckte Garten-Lungenkraut 'Mrs. Moon' und sorgt für viel Freude und eine gute Blüte. An optimalen Standorten ist kaum Pflege nötig. Es ist winterhart bis etwa -26°C.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

flach, kriechend, aufrechte Stängel, horstbildend, kissenförmig

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa, später violett

Blütenbeschreibung

einfach, fünfzipfelig, glockig verwachsen, klein

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

kelchförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Nüsschen

Laub

Blattwerk

oval-lanzettlich, quirlständig, behaart, rau

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

grün, silber gefleckt

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, locker, tiefgründig, humos, kalkfrei, frisch-feucht

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

9-12 Pflanzen pro m², Pflanzabstand: ca. 30 cm

Familie

Raublattgewächse (Boraginaceae)

Mehrjährig

check

Besonderheit

blüht reichlich, früh und lange, ausdauernd

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106303

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

- 10%
5,84 € 6,49 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bodendecker

check

Schattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenstauden

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig - Halbschatten

Vorkommen

Laubmischwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Staudenblüten violett

check

Violetttöne

violett-blau im Verblühen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

rosarot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Besondere Laubfärbung

Blaue und blaugraue bis silbriggraue

Besondere Laubfärbung

silbrig gefleckt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pulmonaria saccharata Mrs Moon

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 30. Oktober 2022
Lungenkraut
von: Kunde
Bin sehr zufrieden mit der Lieferung, den Zustand der Pflanze usw. Vielen Dank!
am 16. Mai 2022
Klasse
von: Kunde
Bestellung wurde schnell versendet und Pflanzen waren gut verpackt. Keine Pflanze ist dadurch kaputt gegangen. Nun sind sie auch schon in der Erde und wachsen fleißig vor sich hin. Danke!
am 11. November 2020
Pulmonaria saccharata Mrs Moon
von: grit.neuge@freenet.
Die Pflanzen kamen in einem sehr guten Zustand an. Sie wurden sofort eingepflanzt und haben sich bis jetzt auch schon gut entwickelt. Ich freue mich jetzt auf ihre Blüten im nächsten Jahr.
am 30. März 2020
Pulmonaria saccharata Mrs Moon
von: Smolarek
Mal sehen wenn sie aufblühen n
am 19. Mai 2018
Pulmonaria saccharata Mrs Moon
von: diemoni

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 33383: meine Bestellung 335837025

Habe bestellt Strochschnabel Rozanne und Lungenkraut ist es jetzt zu spät zum Pflanzen

Antwort: Moin, nein, es ist nicht zu spät zum Pflanzen, setzen Sie die Stauden jetzt in den Boden. Erst wenn der Frost im Erdreich ist kann Containerware nicht mehr ausgesetzt werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 39990: Flieser

Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem Edelflieder, der als Baum wächst und möglichst Bordeaux farbene bluten, gerne in Kombination mit weiß hat. Haben sie einen Tipp für mich? Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag!

Antwort: Moin, die Edelflieder sind eigentlich immer veredelt und dann als Strauch erzogen. Einen Hochstamm müßten Sie dann selber veredeln und erziehen oder so in Auftrag geben. Die dunkelsten Sorten, die bei ungeöffneten Blüten bordeauxfarben sind wären Charles Joly, Mrs. Edward Harding und Andenken an Ludwig Späth.



Frage Nr. 39868: Flieder und Liguster

Hallo, wir möchten eine 44 m lange Ligurien Hecke pflanzen. Sie soll die weißen gut duftenden Blüten haben. Der Boden ist schwerer Kleiboden. Ist hier die Liguster Atrovirens geeignet? Zum Flieder. Wir hätten gern einen Flieder mit dunklen Blüten. In Form vom Wildflieder. Was müssen wir da nehmen? Für Rückfragen oder Beratung gern unter 01629159559Gruß Klaus Pauls

Antwort: Moin, Liguster ist recht standorttolerant. Ich würde bei sehr schweren Böden trotzdem für eine Drainage unter den Pflanzen sorgen, um einen Wasserabzug zu gewährleisten. Die Wildform vom Flieder ist Syringa vulgaris. Die weiteren Sorten sind dann veredelt. Dunkle Sorten z.B.: Andenken an Ludwig Späth, Charales Joly, Mrs. Edward Harding. Gruß Meyer



Frage Nr. 39617: Nadelgehölz für Kübelpflanzung

Hallo Herr Meyer ich suche für den Kübel am Eingangsbereich (mittags schattig, nachmittag kommt bisschen Sonne rein) ein blaues Nadelgehölz. Es sollte nicht allzu groß werden - max 1 m. Was können Sie mir da empfehlen? Danke und Viele Grüße

Antwort: Moin, da ist die Auswahl gar nicht so klein, wie Sie vielleicht denken: Blaue Zuckerhutfichte, Blauer Zwergwacholder, Gartenzypresse Snow White, Japanische Stechkiefer Alice Verkade, Atlaszeder Saphire Nymph, Teppichwacholder Turquoise Spreader, Federscheinzypresse Little Kean, Zwerg Heidewacholder Miniatur, Blaue Zwerg-Zypresse Blue Moon®, ... Schon was gefunden? Gruß Meyer



Frage Nr. 39126: Herbstanemone robustissima

Diese dankbare Blume hat schon viel Platz hier eingenommen. Gerne würde ich die Mitte des Beetes frei machen und etwas anderes zur Auflockerung dazu pflanzen. Welche Nachbarn haben eine Chance bei dem starken Ausbreitungsdrang der Anemone? Bin sehr dankbar für mehrere Vorschläge, ob Staude oder kleines Gehölz (Ort ist absonnig/halbschattig) Gruß und Dank

Antwort: Moin, zu Herbsanemonen können Sie gut Lilien, Lungenkraut uns Iris setzen, auch Astilben, Funkien und Silberkerzen lassen sich gut kombinieren. Generell muss bei einem Staudenbeet alle paar Jahre mal etwas ausgemistet werden, da sich alle ja verbreitern. Dies kann man gut im Herbst machen und die entsprechenden Stauden herausnehmen, teilen und wieder einsetzen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben