Wiesen-Knöterich
Bistorta officinalis
- Wunderschöne, ährenförmige Blüte
- Pflegeleicht
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Juli
- Auch in getrocknetem Zustand eine Augenweide
- ausläuferbildend, Schnittpflanze
- Sehr gut geeignet um schnell auch größere Flächen zu begrünen. Sehr schön in Naturgärten oder auch im Kübel.
Bekannt ist die Pflanze auch unter dem Namen Schlangen-Knöterich, was auf die schlangenartige Form des Rhizoms (Wurzelstocks) verweist. Daneben gibt es noch verschiedene mundartige Namen wie z.B."Otterzunge" (Sachsen) woraus sich nicht nur die weite Verbreitung sondern auch der wirtschaftliche Nutzen der Pflanze ablesen lässt. Alle Pflanzenteile (Rhizom, Blätter, Blüte) lassen sich verwerten, wobei Blätter und Blüte in frischem Zustand, vor allen Dingen als Viehfutter eine große Rolle spielen. Gerade eben jene Teile der Pflanze sind es aber auch, die (evtl. nach vorheriger Behandlung) als ungefährlich und schmackhaft gelten, weshalb sie häufig für Salate oder Bratlinge (Wurzeln) verwendet werden. Auch als Heilpflanze (Schlangenbisse, Husten) spielte der Wiesen-Knöterich früher eine gewisse Rolle.
Bistorta officinalis (Wiesen-Knöterich) ist als heimische Pflanze sehr weit verbreitet. Er bevorzugt feuchte, humose und nährstoffreiche Standorte, die mit Mineralstoffen gesättigt sind (z.B. Feuchtwiesen, feuchte Uferrandzonen). Er ist sehr pflegeleicht und ein echter Überlebenskünstler (sofern der Boden feucht ist und über ausreichend Nährstoffe verfügt), denn er verbreitet sich nicht nur über Insektenbesuch sondern auch durch die Bildung von Ausläufern des Rhizoms, sowie über das Verteilen seiner Samen, die (aufgrund ihrer luftigen Hülle) über das Wasser treiben können. Der Wiesen-Knöterich kann eine Wuchshöhe von bis zu 60 Zentimetern erreichen. Seine sehr prächtige und von Insekten häufig aufgesuchte, hellrosa bis dunkelrosa farbene Blüte zeigt sich von Mai bis Juli. Die Nussfrüchte entwickeln sich anschließend von August bis Semptember. Als Staude zieht sich der Knöterich im Winter in den Boden zurück. Sollte der Knöterich nicht im Kübel sondern fei im Beet gepflanzt werden, sollte darauf geachtet werden ihn regelmäßig zurückzuschneiden, bzw. neue, selbst ausgesäte Pflanzen an den Rändern der Pflanzung zu entfernen, da Knöterich dazu neigt andere Stauden zu "überwachsen".
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht |
Wuchsbreite | 20 bis 50 cm |
Wuchshöhe | 0,30 bis 0,60 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | rosa bis dunkelrosa | ||||||||||
Blütenbeschreibung | Einfach | ||||||||||
Blütenform | ährenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Dreikantige Nussfrüchte |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | eiförmig, ganzrandig |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | Er liebt einen frischen bis feuchten Boden. |
Wurzeln | Schlangenartig gewundenes Rhizom |
Pflanzbedarf | 25 cm bis 50cm Pflanzabstand. |
Familie | Knöterichgewächse (Polygonaceae) |
Bio | check |
Mehrjährig | check |
Besonderheit | ausläuferbildend, Schnittpflanze |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Sondernutzung Pferdekoppel | Gesunde Randbegrünung |
Pferde lieben daran | 1 |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sondernutzung Pferdekoppel | |
Bodendecker | check |
Hühnerauslauf | 3 |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hühnerauslauf | |
Streuobstwiese | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Streuobstwiese | |
Schattenstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenstauden | |
Solitärstauden | check |
Besonderheit | Stark wuchernd mit schönem, grünen Blatt und reichhaltiger Blüte. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Solitärstauden | |
Leitstauden | check |
Besonderheit | Auffällig durch mittelhohen, sehr kräftigen Wuchs und reichhaltige Blüte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Leitstauden | |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | Wird Mittelgroß. Begleitet von: Chasmanthium latifolium, Anemone hupehensis, Astrantia |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Mindestens 6 Stunden |
Standort | Feuchte Stellen im Garten. Gut gewässerter Kübel. Uferrand. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | Mindestens 6 Stunden |
Vorkommen | Uferrandzone, Bachläufe, Feuchtwiesen, Alpine Lagen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Stauden für schwere Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für schwere Böden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | Nässe und Überschwemmung vertragend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Eingebürgerte fremde Wildstaude | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Eingebürgerte fremde Wildstaude | |
Familienbäume | check |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung extensiv | check |
Dachbegrünung intensiv | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Heilpflanzen | check |
verwendbare Pflanzteile | Wurzelstock, Blätter |
Heilwirkung | Veraltet: Schlangenbisse, Husten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heilpflanzen | |
Essbare Stauden | check |
verwendbare Pflanzenteile | Nahrung für Mensch und Tier. Früher Heilpflanze. |
Geschmack | Spinat, säuerlich, nach Stärke schmeckend, Bitterstoffe |
Gerichte | Salat, Bratlinge, Pfannengerichte |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Essbare Stauden | |
Schmetterlingsstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schmetterlingsstauden | |
Staudenblüten Rot | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten Rot | |
Staudenblüten orange | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten orange | |
Staudenblüten gelb | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten gelb | |
Staudenblüten blau | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten blau | |
Staudenblüten violett | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten violett | |
Staudenblüten rosa | check |
Rosatöne | Hellrosa, später dunkelrosa farbene Blüten in Ährenständen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten rosa | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Großbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großbäume | |
Mittelgroße Bäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Bäume | |
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Halbsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbsträucher | |
Schnellwüchsige Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schnellwüchsige Gehölze | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | tolerant |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Bizarre Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Kegelförmige Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kegelförmige Wuchsform | |
Kugelförmige Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kugelförmige Wuchsform | |
Säulenförmige Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Säulenförmige Wuchsform | |
Schirmförmige Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schirmförmige Wuchsform | |
Schleppenartig überhängende Wuchsform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schleppenartig überhängende Wuchsform | |
Hängeform | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hängeform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Ausläuferbildende Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Ausläuferbildende Gehölze | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Dornen / Stacheln | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dornen / Stacheln | |
Rinde | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Rinde | |
Vier-Jahreszeiten-Gehölze | check |
Frühjahr | Grüne Blattaustriebe |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vier-Jahreszeiten-Gehölze | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | Bräunlich. |
Geschmack, Essbarkeit | Nicht bekannt. |
Interessante Fruchtformen | Dreikantige Nussfrucht. |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Wildobst | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wildobst | |
Herbstfärbung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Später Blattaustrieb | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Farbe des Austriebes | Grüne Blattaustriebe. |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | Verträgt Halbschatten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Baumwände | check |
Spaliere | check |
Hecken | check |
Einfassungen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
Bäume für schattige Hinterhöfe | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bäume für schattige Hinterhöfe | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Industriefestigkeit | check |
Industriefestigkeit | maximal industriefest |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Industriefestigkeit | |
Salzverträglichkeit | check |
Salzluftverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Stickstoffsammelnde Gehölze | check |
Standortamplitude | weite Standortamplitude |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stickstoffsammelnde Gehölze | |
Pumpende Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Pumpende Gehölze | |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Kronen- und Wurzeldruck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kronen- und Wurzeldruck | |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung | |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze | |
Honigtau | check |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
Pollen | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Freiwachsende heimische Hecken | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Freiwachsende heimische Hecken | |
Dorf- und Hofbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume | |
Allergiker geeignet | check |
Grad der Eignunggeeignet ausgezeichnet geeignet | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Allergiker geeignet | |
Kordes Rosen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kordes Rosen |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Bistorta officinalis





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.