+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Jakobsleiter Album

Polemonium caeruleum Album


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis Juli
  • gut winterhart, bienenfreundlich
  • Sehr schöne Blütenstaude für den feuchten, halbschattigen Standort. Passende Begleitstauden wären zum Beispiel Doronicum, Primula, Aquilegia und Trollius

Die Jakobsleiter Album, ist die Staude für den halbschattigen und leicht feuchten Standort im Garten. Sie überzeugt von Mai bis Juni mit ihren wunderschönen weißen Blüten und dem herrlichen gefiedertem Laub. Die Blüten stehen übereinander an 60cm langen Blütenstielen. Der Wuchs gestaltet sich halb aufrecht, halb kriechend.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

halb kriechend, aufrecht, horstig

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,60 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

aufrechte Blütenkerzen

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

gefiedert, ganzrandig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

hellgrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

liebt humose, durchlässige und leicht feuchte Böden

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

4 bis 6 Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Jahrgang

1982

Besonderheit

gut winterhart, bienenfreundlich

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106138
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
3,29 €
Ab 25:
2,52 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

frühblühend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Standort

Auwälder, Feuchtwiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

Feuchtwiesen, Auwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 14 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Polemonium caeruleum Album

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 13. April 2017
Polemonium caeruleum Album
von: Kunde
Sehr gut angewachsen. Zu empfehlen!
am 11. August 2019
Polemonium caeruleum Album
von: Schnarr
alle angewachsen
am 28. Oktober 2021
Polemonium caeruleum Album
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36395: Rasenfugenfüllung - Sedum

Guten Tag Herr Meyer, ich suche nach einer Pflanzenfüllung für Rasenfugensteinen (ca. 3cm). Ich habe an niedrigen Sedumarten gedacht (eventuell sedum acre/Album). allerdings ist die Lage meist schattig Richtung Norden des Hauses. Könnte Sedum mit der Lage zurecht kommen? Welche Vorbereitung müsste man treffen zB. Beschaffenheit, Splitt 0-5? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Vielen Dank im Voraus

Antwort: Moin, für Sedum wird es etwas zu schattig sein. Besser zurecht werden Waldsteinia, die Scheinerdbeere, Fiederpolster, das Günsel und Saxifraga cuneifolia kommen. Gruß Meyer


Frage Nr. 35103: Vorgarten bepflanzen

Lieber Herr Meyer, ich habe im Moment eine - für mich - etwas herausfordernde Nuss zu knacken. Ich habe mich dazu breitschlagen lassen, Freunden dabei zu helfen, ihren Vorgarten neu zu bepflanzen (ich gestehe: es war Prosecco involviert). Der Vorgarten ist absonnig/halbschattig und bekommt ab dem frühen Nachmittag Sonne. Der linke Teil ist mit einer Zierkirsche bepflanzt, die auch bleiben soll. Hier soll aber der arg moosige Rasen gegen einen Bodendecker ausgetauscht werden - unbedingt winterhart, gerne immergrün. Mir kam hier eine Vinca minor in den Sinn, aber vielleicht haben Sie Alternativen? Der rechte Teil ist mit zwei Rhododendren und einer Feige bepflanzt, die nach knapp 4 Jahren schon gute 3 Meter Höhe hat. Auch hier würden wir den mickrigen Rasen gerne gegen einen Bodendecker austauschen - unbedingt winterhart, gerne insektenfreundlich und ebenso gerne genügsam. Der Boden ist auf beiden Seiten ordentlich duchwurzelt, aber durchlässig und nicht zu schwer. Was würden Sie uns Hobbygärtnern empfehlen (abgesehen davon, weniger Prosecco zu trinken)? ;-) Viele Grüße und einen herzlichen Dank im Voraus Imke

Antwort: Moin, dann ist es ja gut, dass ich die Aufgabe übernehmen kann, eine Flasche Prosecco dürfen Sie dann an meine Frau schicken. Die freut sich. Spaß beiseite, als trittfesten Rasenersatz kommen Vinca, aber auch Sternmoos, Taubnessel Album, Pfennigkraut und Poleiminze in Frage, die kommen auch mit Schatten oder Halbschatten zurecht. Damit haben Sie dann gleichzeitig eine Unterpflanzung für die genannten Gehölze, können aber als Akzente auch gut mit Gräsern arbeiten, z.B. der Waldmarbel. Gruß Meyer



Frage Nr. 31072: Colchicum, weiß

Sehr geehrter Herr Meyer, pflanzmich hat ein interessantes Angebot.Vielleicht haben Sie ja mal Lust, das Bildmaterial zu Colchicum autumnale Album zu überprüfen. Das sieht mir eher wie eine Yucca aus, richtig? Mit freundlichem Gruß H. Wüllner

Antwort: Guten Tag Herr Müller, danke für den Hinweis. Bei der Vielzahl der Bilder kann das mal passieren. Ich lasse das Austauschen. Meyer


Frage Nr. 25191: Epilobium angustifolium 'Album'

Leider scheinen manche Fragen eines gewissen Zeitraums nicht beantwortet zu werden, deshalb nochmal: Frage Nr. 25086: Epilobium angustifolium 'Album' Hallo, wie würden Sie die Ausbreitungsfreudigkeit durch Versamen und Ausläufer dieser Pflanze beschreiben? Es soll manierlicher sein, als die Wildart oder die rötlicheren, aber wie Ausbreitungsfreudig es dennoch ist, erschließt sich mir nicht. Zudem suche ich etwas weißblühendes als Ersatz für Gaura lindheimeri, das ebenfalls bis in den Oktober blüht und mehrjährig ist. Gaura hat sich leider nach einem Jahr verabschiedet. Danke sehr.

Antwort: Sie verbreitet sich schnell und relativ einfach über Aussaat und unterirdische Ausläufer. Wie würden ihnen denn Anaphalis triplinervis 'Silberregen' gefallen? Ich versuche täglich einige alte Fragen zu beantworten. Das passiert wenn man mal kurzzeitig Krankheitsbedingt ausfällt.


Frage Nr. 25086: Epilobium angustifolium 'Album'

Hallo, wie würden Sie die Ausbreitungsfreudigkeit durch Versamen und Ausläufer dieser Pflanze beschreiben? Es soll manierlicher sein, als die Wildart oder die rötlicheren, aber wie Ausbreitungsfreudig es dennoch ist, erschließt sich mir nicht. Zudem suche ich etwas weißblühendes als Ersatz für Gaura lindheimeri, das ebenfalls bis in den Oktober blüht und mehrjährig ist. Gaura hat sich leider nach einem Jahr verabschiedet. Danke sehr.

Antwort: Diese Frage habe ich nun vor einigen tagen bereits beantwortet, entschuldigen sie die Verzögerung.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben