Blaue Himmelsleiter
Polemonium caeruleum
- Schattenverträglich
- Standort Halbschatten bis voller Schatten
- blüht von Juni bis Juli
- sehr reich blühend, bienenfreundlich
- Freifläche, Gehölzrand, Teichrand, Beetstaude, Bienenweide
Die Jakobsleiter ‘Blaue Himmelsleiter’ ist eine super Pflanze für die schattigen Plätze in Ihrem Garten und strahlt trotzdem in ansprechenden Farben.
Sie bildet Blatthügel dichter am Boden über welche die straffen Stängel mit den Rispenblütenständen stehen, aber auch die Stängel sind mit den fein gefiederten, frischgrünen Blättern besetzt. Die Blütenrispen bestehen aus mehreren kleinen, schalen- oder auch fast glockenförmigen Blüten. Sie haben eine kräftige blau bis violette Färbung, die an den Himmel erinnert.
Für die schönste Pflanze testen sie mit einer getopften Pflanze den Standort aus bevor Sie sie in den Boden setzen. Es sollte eher schattig sein in tiefer, durchlässiger Erde. Der Boden sollte nicht austrocknen, wenn möglich aber auch keine Staunässe bilden. Sobald die ‚Himmelsleiter‘ sich eingelebt hat, kann sie ab und an Trockenheit überstehen.
Für eine eventuelle Nachblüte im Spätsommer empfiehlt sich die verblühten Blüten direkt zu entfernen, dies verhindert auch ungewollte Selbstaussaat. In optimalen Umständen kann die 'Blaue Himmelsleiter' selten bis zu 100 cm hoch wachsen.
Der Name der Jakobsleiter ist eine Referenz zu der Geschichte von Jakob, in welcher er eine Leiter erträumte, welche einen Auf- und Abstieg zwischen Himmel und Erde bietet. Ebenso sind die gefiederten Blätter die Leitern, die zu den Himmelsfarbigen Blüten führen.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | buschig, hügelig, aufrecht |
Wuchsbreite | 30 bis 60 cm |
Wuchshöhe | 0,30 bis 0,60 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | blau-violett | ||||||||||
Blütenbeschreibung | schalen- bis glockenförmig, auffällige Stempel und Staubblätter | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Kapseln in beständigem Kelch |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | fiedrig, länglich, weich, Farn-artig, bis zu 27 Fiederblättchen |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | frischgrün |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | frisch, feucht, tiefgründig, durchlässig, humos |
Pflanzbedarf | 5 bis 7 Pflanzen pro m², 45-60 cm Abstand |
Familie | Polemoniaceae (Sperrkrautgewächse), Himmelsleitergewächse |
Jahrgang | 1753 |
Besonderheit | sehr reich blühend, bienenfreundlich |
Nährstoffbedarf | durchschnittlich |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Begleitstauden | check |
Besonderheit | frühblühend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | Halbschatten bis Schatten |
Vorkommen | Feuchtwiesen, Auwälder |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Staudenblüten blau | check |
Blautöne | blau-violett |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten blau | |
Staudenblüten violett | check |
Violetttöne | blauviolett |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten violett | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Vollschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | kann Trockentolerant sein nach einleben |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 41 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Polemonium caeruleum





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.