+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Teppich-Flammenblume Purple Beauty

Phlox subulata Purple Beauty


  • viele kleine Blüten
  • Standort sonnig
  • blüht von April bis Mai
  • sehr reich blühend
  • Eignet sich zum Bepflanzen von Trockenmauern, Einfassungen, Steingärten und als Rasenersatz. Passende Begleiter wären Aubrieta, Campanula, Dianthus, Dryas und Saxifraga.

Der Polsterphlox Purple Beauty ist ein sehr schöner immergrüner und flachwachsender Polsterphlox. Seine kleinen grünen Blätter bilden dichte Polster aus. Diese verwandeln sich von April bis Mai in ein wahres Blütenmeer. Dann erstrahlt die ganze Staude in einem leuchtenden purpurblau. Sehr schön als Rasenersatz. Am besten wächst der Teppich und der Sonne auf frischem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

flach, polsterbildend

Wuchsbreite

50 bis 60 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,15 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

pink

Blütenbeschreibung

zahlreich

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

strahlenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

klein, rund, spitz zulaufend

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, nährstoffreich, frisch

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

9 bis 11 Pflanzen pro m²

Familie

Polemoniaceae (Sperrkrautgewächse)

Besonderheit

sehr reich blühend

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106110
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 25:
3,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

grasige Hänge, Beetränder und Wegbegleiter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Phlox subulata Purple Beauty

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 9. Dezember 2016
Phlox subulata Purple Beauty
von: Midi
am 16. März 2017
Phlox subulata Purple Beauty
von: Brachtendorf
Kann nach einem dreiviertel Jahr noch nicht viel sagen. Hat noch nicht geblüht, aber lebt noch.
am 27. Juli 2018
Falscher Standort???
von: Doozer
Haben als Bodendecker leider nicht funktioniert. Wurden sehr schnell von anderen Pflanzen durch- und überwuchert, Sie blieben spillerig, einzelne Blüten, hübsch, aber nicht ansatzweise wie beworben. Standort sehr sonnig, teilweise trocken da wir erst bei großer, mehrtägiger Hitze wässern. Gilt für alle drei bestellten Teppich Flammenblumen, vermute daher dass es am Standort liegt.
am 10. Januar 2017
Nur sehr kurze Freude
von: Kunde
Als die Pflanzen bei mir ankamen waren bereits alle Blüten verblüht, das Grün sah anfangs noch recht nett aus. Nach kurzer Zeit sind alledings alle Pflanzen eingegangen, was um so mehr verwundert, da die daneben stehenden Pflanzen aus dem Supermarkt überlebt haben. Es bleibt noch abzuwarten, ob die Pflanzen im nächsten Frühjahr wiederkommen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 32918: Teppich-Flammenblume Purple Beauty

In der Beschreibung für die Teppich-Flammenblume steht, dass sie als Rasenersatz geeignet ist. Bedeutet dies, dass sie begehbar ist ???? Vielen DAnk im Voraus für die Information

Antwort: Moin, tatsächlich ist der Teppichphlox begehbar, aber nicht trittfest, ein ständiges Herumlaufen verträgt er nicht, kann aber als Bodendecker gelegentlich betreten werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 41587: Geißblatt im Kübel stirbt

Moin Meister Meier, ich habe wieder ein Problem mit einem Geißblatt im Kübel. Im Juli hatte ich mich schon einmal an Sie gewandt, die Pflanze hat dann aber nach der empfohlenen Düngergabe komplett den Geist aufgegeben und ich habe eine neue bestellt. Es sah mir bei der alten doch eher nach einem Wurzelproblem aus. Nun hängt die Neue nach kurzer Zeit schon wieder schlapp und verliert ihre Blätter. - Sie steht in einem 90-Liter Mörtelkasten mit Fichtenzapfen als Drainageschicht und natürlich Ablauflöcher - Substrat ist Blumenerde - Unterpflanzt mit 1 Phlox und 1 Lavendel - Blumenerde habe ich nach dem Entfernen des gestorbenen Geißblatts nur teilweise erneuert - Ich gieße 1x wöchentlich, 1x monatlich mit Flüssigdünger Die erste Pflanze hat es immerhin fast ein Jahr überlebt, diese geht anscheinend schon jetzt ein. Was kann das Problem sein? Doch etwas, dass die Wurzeln angreift? Verträgt sich die Unterpflanzung nicht? Hätte die Erde komplett ausgetauscht werden sollen? Sollte ich vielleicht seltener gießen? NAchtrag: Seit dem Erstellen der Fotos hat die Pflanze anscheinend komplett den GEist aufegegeben.

Antwort: Moin, hier sieht es ganz nach einer Pilzinfektion aus. Fichtenzapfen sind keine geeignete Drainageschicht, da diese selber vernässen und dann Wasser halten. Eine Schicht aus Blähton oder Kies wäre sinnvoll. Ferner muss sichergestellt sein, dass die Löcher im Boden frei liegen und der Kübel nicht direkt auf dem Boden steht, sondern etwas Abstand zwischen Kübel und Boden besteht. Gewässert wird nach Bedarf (abhängig von Verdunstung), gedüngt nach Angaben des Herstellers. Ich sehe hier die Ursache in zu nassem Substrat. Gruß Meyer



Frage Nr. 41514: Trompeten-Kugelbaum / weißer Stamm - was ist das?

Guten Morgen lieber Herr Meyer, wir haben vor ca. 2,5 Jahren 3 schöne Trompeten Kugelbäume bei Ihnen gekauft. Einer hat nun einen weißen Stamm. Das sieht aus wie ein weißer flaumiger Teppich. Sind das Felchten oder eher Schimmel? Es ist nur der Stamm - keine Äste. Es ist aber auch nur der 1 Baum, die beiden anderen nicht. Was können wir tun? Abwaschen? Abkratzen? Mit was einsprühen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen! Herzliche Grüße - Anja Artmann

Antwort: Moin, ich kann es nicht eindeutig erkennen, aber das sieht mir nach einem Befall von der Maulbeerschildlaus aus. Mit der Lupe sollte man die einzelnen Tierchen mit Schild erkennen. Diese Schädlinge saugen Nährstoffe aus der Pflanze und schwächen diese. Auf dem dritten Foto sind auch grüne Flechten zu sehen, welche die Pflanze nicht schädigen. Am besten bürsten Sie zunächst die weißen Schildläuse händisch ab. Anschließend empfehle ich ein wirksames Spray gegen Schildläuse, beispielsweise Lizetan Plus Schädlingsfrei AF von Protect Garden, anzuwenden. Gruß, Meyer



Frage Nr. 40939: Aussaat Teppich-Thymian

Sehr geehrter Herr Meyer, ich habe vor 13 Tagen Teppich-Thymian nach Anleitung gesät und besprühe die Stellen jeden Tag mit Wasser (außer bei Regen). Bisher ist noch keine Keimung erfolgt, man sieht gar nichts. Bin ich zu ungeduldig oder ist das schief gegangen? Besten Dank und viele Grüße T.Milde

Antwort: Moin, Thymian braucht zwischen 10 und 15 Tagen, manchmal auch länger. Es ist ja auch eine recht späte Aussaat und die Luft ist trocken, da können die Samen schon etwas länger brauchen, auch wenn täglich gewässert wird. Die Aussaat ins Freiland kommt ja auch immer ohne Garantie, denn Wind, Regen und andere Umwelteinflüsse spielen halt immer eine Rolle. Also gerne noch etwas abwarten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40917: Teppich Flammblume Emerald Cushion Blue

Hallo Herr Meyer, im März 2020 haben wir 260 obige Pflanzen gesetzt.Sie haben gut Entwickelt und den gewünschten Blütenteppich gebildet.Mittlerweile sind die Pflanzen 30 cm hoch: Oberfläche grün, Untergehölz 8-10 cm total dürr. Was müssen wir tun damit es wieder vernünftig aussieht? Mit freundlichen Grüßen Roland Knebel

Antwort: Moin, ein Rückschnitt beugt dem Vergreisen immer vor. Das kann einfach mit der Heckenschere erfolgen und erfolgt idealerweise nach der Blüte. So werden die Stengel wieder kurz und voll belaubt und die Blüte wird obendrein gefördert. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben