+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Orientalischer Mohn Harvest Moon

Papaver orientale Harvest Moon


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort sonnig
  • blüht von Mai bis Juni
  • auch mit teils gefüllten Blüten, Laub zieht im Sommer ein
  • Beet, Freiland

Der Papaver orientale Harvest Moon, ist mit 40-80cm Höhe eine etwas kleinere Sorte. In der Blütezeit von Mai bis Juli, zeigen sich die sehr schönen halbgefüllten, zunächst tieforange, später etwas hellere Blüten. Sie sind stark gerüschte und haben überlappende, ungefleckte Blütenblätter.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

bogig, ausladend, horstig, stark

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,70 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

orangerot

Blütenbeschreibung

halbgefüllt

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

fiederartig, lanzettlich, gesägt, fein behaart

Laubfarbe

grün,wintergrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

trocken, durchlässig, lehmig sandig

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

60-80 Pflanzen pro m²

Besonderheit

auch mit teils gefüllten Blüten, Laub zieht im Sommer ein

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 154705
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
4,83 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

nach der Blüte völlig einziehend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonnig

Standort

grasig, trockenere Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 18 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Papaver orientale Harvest Moon

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39958: Neuanlage Staudenbeet

Hallo, wir haben einen Garten übernommen, in Südausrichtung am Waldrand gelegen. D.h. hinter dem Grundstück stehen ca. 15 Meter hohe Bäume. Davor, mit Abstand von ca 5 Metern möchte ich ein Staudenbeet neu anlegen, dort ist bisher auch schon eines, dass ehemals sehr schön war. Durch Zeitmangel ist es aber verkrautet, einzelne Pflanzen wie Phlox, Türkischer Mohn, Wald-Geissbart, Gilbweiderich, Topinambur, Schafgarbe , Schlüsselblume,Königskerze etc habe ich aber noch entdecken können. Was kann bzw sollte ich machen, um viele Pflanzen zu retten aber auch einen guten Neustart zu ermöglichen? Wie tief dar man den Boden lockern bzw umgraben, welche Nährstoffe wann aufbringen? Es soll ein Beet im Stil der Mixed Border sein. Danke und Gruß Stephanie Plünzig

Antwort: Moin, ich würde da nicht allzu tiefgreifende Änderungen durchführen, aber die Gesamtsituation verbessern. Entfernen Sie das Unkraut mit Handgeräten und streuen Sie die bearbeiteten Flächen mit Gartenfaser ab. Das unterdrückt den unerwünschten Aufwuchs und bringt Nährstoffe mit ein. Zusätzlich in Trockenperioden wässern und dann im ersten Jahr mit halber Dosierung düngen. Die Pflanzen sollten jetzt nicht nach Packungsangabe gedüngt werden, dass wäre zu viel des Guten. Wählen Sie einen Stauden- Langzeit- Dünger, z.B. den von Compo und geben Sie im ersten Jahr nur die Hälfte der empfohlenen Menge. Im nächsten Jahr können Sie normal düngen. Nach und nach können Sie die Lücken mit Neupflanzungen schließen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39617: Nadelgehölz für Kübelpflanzung

Hallo Herr Meyer ich suche für den Kübel am Eingangsbereich (mittags schattig, nachmittag kommt bisschen Sonne rein) ein blaues Nadelgehölz. Es sollte nicht allzu groß werden - max 1 m. Was können Sie mir da empfehlen? Danke und Viele Grüße

Antwort: Moin, da ist die Auswahl gar nicht so klein, wie Sie vielleicht denken: Blaue Zuckerhutfichte, Blauer Zwergwacholder, Gartenzypresse Snow White, Japanische Stechkiefer Alice Verkade, Atlaszeder Saphire Nymph, Teppichwacholder Turquoise Spreader, Federscheinzypresse Little Kean, Zwerg Heidewacholder Miniatur, Blaue Zwerg-Zypresse Blue Moon®, ... Schon was gefunden? Gruß Meyer



Frage Nr. 38856: Traubenmyrthe

1. Würde eine Traubenmyrthe vor bzw. roter und schwarzer Johannisbeere passen? Ich hätte dort einen Platz frei von ca. 1,5 x 2,5 m. 2. Eine sehr alte Rose würde ich gern durch eine neue ersetzen. Ist das sinnvoll oder wäre eine andere Pflanze/Staude besser? Hinter der Rose steht eine Spiere (ca. 1,5 m x 1,5 m). Könnte ich dort vielleicht 1-3 Papaver pflanzen? Im voraus herzlichen Dank für Ihre Antwort. I. Hala

Antwort: Moin erstmal! 1. Vom Boden her nicht, die Johannisbeere ist keine Moorbeetpflanze. 2. Nach einem Bodenaustausch ist das problemlos möglich. Wenn Sie aber schon nach Ersatz für 2 Pflanzen fragen sollten Sie doch gleich den gesamten Standort anders bepflanzen. Die Entscheidung kann ich aber nicht übernehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 38233: Komplizierter Boden

Guten Tag, ich verzweifle etwas mit meiner Bodenbeschaffenheit. Der obere Teil im Garten ist Knochentrocken und der untere Teil besitzt extreme Staunässe (Hanglage+Quelle) Ich würde gern Farbenfrohe Blumen/Sträucher,... pflanzen, jedoch geht 80% davon ein. Die meisten Pflanzen würden mir geschenkt mit dem Satz: 'Das wächst überall und ist unverwüstlich!' Naja, mein Boden hat es geschafft zu vernichten... Können sie mir Ratschläge geben welche Pflanzen ich bei solchen Extremen noch erfolgreich wachsen sehen kann? Bild 1 oberer Teil Bild 2 unterer Teil Vielen Dank im voraus Rudert

Antwort: Moin, für die unterschiedlichen Bodenverhältnisse kommen nur unterschiedliche Pflanzen in Betracht. Zunächst einmal mögliche Blühpflanzen für den trockenen Teil: Berberis, Sommerflieder, Ginster, Goldregen, viele Wildrosen, Tamariske, Malve, Goldrute, Iris, Mohn (alle diese Pflanzen müssen gewässert werden, bis sie tief eingewurzelt sind) Blühpflanzen für den staunassen Boden: Felsenbirne, Aronia, Kalmia, Traubenkirsche, Ribes 'Schmidt', Holunder, gelbe Sumpfschwertlilie, Felberich Gruß Meyer


Frage Nr. 37693: Temperaturen über -30 Grad

Welche Blumen/Gewächse können Sie für o. a. Temperaturen empfehlen?

Antwort: Moin, Sie sind in Skandinavien ansässig? Dann würde ich empfehlen, dass Sie sich umschauen, was die Nachbarn und die Natur so bieten. Das ist erfahrungsgemäß die günstigste Möglichkeit Empfehlungen zu bekommen. Denn Zierpflanzen, die in Deutschland gut wachsen sind tatsächlich oft schon in Südschweden überfordert mit den Wetterverhältnissen. Birke, Kiefer, Fichte, Fingerstrauch, Heidelbeere, Winterling, Waldsteinie, Preiselbeere, Stachelbeere, Johannisbeere, Apfel, Farne, Lupine, Hartriegel, Ahorn, Steinbrech, Mohn, Heide, Wacholder, Pappel, Eberesche und Flieder, Sibirische Heidelbeere, Holunder sind auf jeden Fall dabei. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben