Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Oenothera tetragona Golden Sunlight
Eine Bewertung abgeben
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Frage Nr. 39993: Bestellung Nr. 336502934
Guten Morgen,
ich habe gerade den Liefertermin KW43 erhalten. Liegt das an der Verfügbarkeit des bestellten Granny Smith oder geht im Frühjahr insgesamt nichts mehr raus?
Wir würden sonst gerne auf eine andere Sorte wechseln; können Sie etwas ähnliches vorschlagen?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Mattias Roser
Antwort: Moin, bei Fragen zu Lieferterminen fragen Sie doch bitte den Service, das ist nicht so wirklich meine Abteilung. Möglicherweise müssen wir nachproduzieren, dann dauert es eben. Sortenempfehlungen, die Granny Smith ähnlich sind wären Weißer Klarapfel, Discovery, Golden Delicious, Glockenapfel und Gelbe Schleswiger Renette. Gruß Meyer
Frage Nr. 39822: Cornus mas golden glory
Liebes Experten Team,
ich hab von ihnen diese Kornelkirsche im November gekauft, bzw gekauft hab ich 60-80 cm und bekommen hab ich 150 cm:-)
Erst hab ich mich gefreut das sie schon so riesig ist, aber jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich sie noch zur Hecke schneiden kann, weil es kein Baum werden soll sondern Teil einer lockeren Hecke ist.
Wie schneide ich diese nun am Besten, sie soll ja unten nicht kahl werden, wachsen da von unten dann noch Äste?
Danke
Grüße Silvia Götz
Antwort: Moin,
die Kornelkirsche können Sie auf beliebiger Höhe schneiden. Sie wird nach dem Schnitt neu treiben. Wenn Sie sich eine dichtere Hecke wünschen, schneiden Sie bitte regelmäßig die langen Triebe und zwingen Sie sie durch den Schnitt neue Triebe zu bilden.
Gruß,
Meyer
Frage Nr. 39439: Holunder
Sehr geehrtes Team :-)
Gibt es eine Holunderart die man gut in einem grossen Topf halten kann?
Vielen Dank im Voraus, MfG Zapp
Antwort: Moin,
Pflanzen im Topf sind zeitlebens auf ausreichende Bewässerung und Düngung angewiesen und müssen bei Bedarf in einen größeren Topf umgepflanzt werden. Wenn also entsprechende Pflege berücksichtigt wird, sind besonders folgende Holunder empfehlenswert:
Sambucus nigra Black Tower und Sambucus nigra Golden Tower. Bei entsprechend großem Topf, kommen natürlich auch allen anderen in Betracht.
Gruß Meyer
Frage Nr. 39245: Wenig Regen
Meine Bestellung befindet sich auf dem Postweg. Bitte noch schnell eine kurze Frage: Welche der bestellten Obstsorten verträgt einen Standort, wo nicht so viel Regen hinkommt?
Prunus persica AIDA, Prunus persica nucipersica, Prunus nucipersica Fantasia, Prunus domestica Fruca, Prunus Avium Aromaspur, Malus Red Delicious, Malus Golden Delicious, Malus McIntosh. Danke!
Antwort: Moin, Obst braucht grundsätzlich viel Wasser zur Fruchtbildung, um kräftiges Wässern werden Sie an der Stelle nicht umhinkommen. Ich würde allerdings grundsätzlich einen der Pfirsiche, besonders den schmalwüchsigen Aida, an die Stelle pflanzen, vermutlich ist es dort insgesamt etwas geschützter. Gruß Meyer
Frage Nr. 39226: Säulenapfel
Danke für Ihre Hilfe. Eben möchte ich meine Bestellung abschließen, deshalb bitte ich um Auskunft:
Der bestellte Red Delicious braucht als Befruchter wie angegeben Gala, Golden Delicious oder Grany Smith. Leider habe ich nur noch für einen kleinwüchsigen Säulenapfel Platz im Garten und diese drei Genannten sind offenbar als Säulenapfel nicht verfügbar.
Welchen anderen robusten, winterharten Säulenapfel können Sie mir freundlicherweise empfehlen, der als Befruchter für den Red Delicious und als süßer Obstlieferant fungieren kann? (Oder haben Sie einen anderen Red Delicious, den ich nicht gefunden habe?)
Antwort: Moin, als Befruchter sind genauer gesagt Cox Orange, Golden Delicious, Goldparmäne, Idared, McIntosh, Gala und Granny Smith geeignet. Alle Sorten können Sie als Busch bei uns erhalten, daraus können Sie selber einen Spindelbaum erziehen. Mit anderen Worten muss die Säulenform zurechtgeschnitten werden. Das ist gar nicht so aufwendig, einfach den Leittrieb an einem Stab anbinden und dann die Triebe, die zu den Seiten wachsen auf 10cm einkürzen. Im Frühjahr und Sommer dann immer wieder mal nachschneiden, aber nicht die Blüten abschneiden! Vielleicht hat aber auch einer der Nachbarn eine der obenen genannten Sorten, dann gibt es gar kein Problem mit der Bestäubung. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben