+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Zitronenmelisse

Melissa officinalis



  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis August
  • Verwendbare Pflanzenteile: Blätter frisch oder getrocknet. Ernte von Juni bis Oktober.
  • Heil- und Medizinpflanze, beruhigend, schmerzlindernd
  • Kräuterbeet,-töpfe, Fensterbank, Terrasse, Gehölzrand, Bienenweide

Die Zitronen-Melisse ist weit und breit bekannt!
Sie hat viele Anwendungsbereiche: Ob in der Küche zum Verfeinern von Salaten, Quarkspeisen oder Rohkostgerichten oder als Arzneipflanze kann sie beruhigend, krampflösend, blähungswidrig und antibakteriell und wirken.
Ihre ätherischen Öle helfen bei Nervosität, Schlafstörungen, Erkältungen und Magen-Darm-Beschweren.
Für all diese Eigenschaften hat sie bereits 1988 die Auszeichnung als ‚Arzneipflanze des Jahres‘ erhalten. Selbst im Garten gepflanzt helfen sie aus, denn sie sind eine klasse Bienenweide. Ein wahres rundum Talent!

Die Zitronen-Melisse wächst krautig und häufig eher hoch als breit, sie kann aber auch ab und an sehr breit werden. Ihre frischgrünen Blätter machen den größten Teil der Pflanze aus und das ist auch gut so! Sie duften angenehm zitronig und sind die Hauptquelle für all die tollen Eigenschaften die sie hat.

Sie kann aber auch mehr als nur Grün. Zwischen Juni und August blüht die Zitronen-Melisse. Ihre Blüten wachsen in Halbquirlen an den Achseln der oberen Laubblätter. Es sind kleine, trichterförmige, zygomorphe weiße Blüten, die zu Beginn etwas gelblich und später etwas rötlich erscheinen können.
Für das beste Wachstum steht die Zitronen-Melisse am besten in der Sonne oder dem Halbschatten in lockerem, sogar etwas sandigem oder lehmigem Boden. Sie benötigt ausreichend humose Erde mit reichlich Nährstoffen. Sie bildet gerne Ausläufer durch unterirdische Rhizome. Bei optimalen Umständen wird die Zitronen-Melisse zwischen 20 und 30 Jahren alt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig, horstig, oft Selbstaussaat

Wuchsbreite

40 bis 90 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,90 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

aufrechte Blütenrispen

Blütendurchmesser

< 1 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

ährenförmig

Frucht

Früchte

Nüsschen

Laub

Blattwerk

weich, runzelig, aromatisch, duftend, breitlanzettlich, Blattrand gesägt, lippenförmig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

silberig-grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, normaler Gartenboden, frisch, lehmig-sandig, steinreich

Frosthärte

Zimmerpflanzen winterhart bis 0 Grad

Pflanzbedarf

4-6 Pflanze je m², 40-50cm Abstand

Familie

Lamiaceae (Lippenblütler)

Jahrgang

1753

Pflegetipp

Zum Vermeiden der Verwilderung ist ein Rückschnitt nach der Blütezeit empfohlen. Hohe Wirkung bei geringem Pflegeaufwand

Besonderheit

Heil- und Medizinpflanze, beruhigend, schmerzlindernd

Nährstoffbedarf

hoch

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 86159

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

- 15%
3,39 € 3,99 €
SALE%
bis 31.05.2023
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bodendecker

check

Begleitstauden

check

Besonderheit

auffallende, zierliche Blütenstände
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter

Heilwirkung

beruhigend, krampflösend, antibakteriell
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

beruhigend, krampflösend, antibakteriell

Geschmack

zitronig

Gerichte

Verfeinerndes Kraut oder als Tee
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

Rhizome
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 4 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Melissa officinalis

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 4. September 2022
Melissa officinalis
von: Kunde
Gut verpackt und schnell geliefert!
am 28. April 2022
Melissa officinalis
von: Sophie Malz
Sehr gute Ware! Schöne kräftige Pflanzen. Mit dem Rest der Bestellung war ich auch zufrieden.
am 25. Juli 2021
Gute Qualität
von: Kunde
Die Pflanze war frisch und durchgehend grün, gut bewurzelt und kam gut verpackt an.
am 11. Juli 2021
Melissa officinalis
von: Fisch
am 7. Juli 2021
Top Pflanzen
von: Fischi
Sehr guter Zustand, wachsen schnell an, sind sehr kräftig. Gute Verpackung bei Lieferung

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39463: strauchrose gallica officinalis

Hallo Meister, gerade auf einer Liste für dachbegrünung auf diese Rose gestoßen. ich möchte für die Garage - was unsere Terrasse ist, eine Heckenpflanze. ich glaube substrattiefe ist um die 20-25cm, Südseite. würde die dort überleben? mit was könnte ich sie kombinieren? (auch Felsenbirne stand an der Liste). oder noch bessere Idee? was naturnahes, sichtschutzartiges? (kleiner Hinweis, der Nachbar hat auf der gleichen Garage zwei 1,5m hohe eiben und 1 Thuja) Grüße und vielen Dank Tim

Antwort: Moin, Rosen gehören zu den Tiefwurzlern und eine Substrattiefe von nur 25 cm ist mit Sicherheit zu gering, für ein gesundes Wachstum. Wichtig ist außerdem, zu wissen, wie die Wasserversorgung gestaltet ist. Große Eiben, Thuja und andere Gehölze brauchen dauerhaft eine ausreichende Bewässerung. Trockenheitsverträgliche Koniferen wären Wacholder und Kiefern oder Laubgehölze wie Cotoneaster, Berberis, Sommerflieder, Tamarix oder Sanddorn. Ich könnte mir für die geringe Substarthöhe sehr gut trockenheitsvertragende Stauden vorstellen, wie Gaura, Katzenminze, Schnittlauch, Grasnelken, Fetthenne oder Stipa. Aber, wie gesagt, ohne zu wissen, wie die Bewässerung gestaltet werden soll, ist es schwer hier eine kompetente Aussage zu treffen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39400: Baldrian biologisch angebaut?

Guten Tag, ich möchte gerne den Apotheker-Baldrian für meine Katze bei Ihnen bestellen. Ich wüsste gern, ob er biologisch angebaut ist, da meine Katze ihn frisst (was der Sinn und Zweck ist...:-)) bzw wie er gedüngt wurde und welche Erde er hat. Vielen Dank und freundliche Grüße!

Antwort: Moin, es handelt sich bei diesem Valeriana officinalis NICHT um eine Pflanze aus biologischem Anbau. Das bedeutet, dass diese mit mineralischem Dünger gedüngt wurde. (Eventuell wurden auch Pflanzenschutzmittel eingesetzt). Gedüngt wird allerdings kaum vor März und wenn Sie jetzt bestellen, sehe ich keine Gefahr für die Katze, wenn Sie eine Wartezeit von mehreren Wochen einhalten. Die Pflanze wird eh erst Ende März/April austreiben. Getopft wird Baldrian in Pflanzerde und sollte dann in den Garten gepflanzt werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 38964: würde ich gern erwerben

Hab die Pflanze ,warscheinlich eine Staude,in einer Parkanlage gesehen.Würde sie gern erwerben,leider ist nsie mir aber unbekannt.-Bitte um Hilfe,viele Grüße

Antwort: Moin, von Blatt und Triebfarbe her sieht es wie eine Paonia officinalis aus. Es ist aber schwierig, die Größe der Pflanze einzuschätzen. Es kann sein, dass Sie hierfür zu groß ist. Vielleicht hat ein anderer Pflanzenfreund auch noch eine Idee. Gruß Meyer


Frage Nr. 38305: Pflanzen für Hühner

Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach Hühnerfreundlichen Pflanzen. Fürs Gehege selbst, für unseren Hof als auch für die Gehege für außen. Gerne Obstsorten, blühende Stauden als auch insektenfreundlich und Schattenfreundlich. Da wir unseren Garten komplett neu gestalten möchten und wir bemerkt haben, dass wir sehr viele giftige Pflanzen in unserem Garten haben, wäreich über eine Beratung sehr dankbar. Zu dem habe ich gerade schon weiße Spiere und Kolbenspiere in meinen Einkaufswagen gelegt, welche ich jetzt gleich absende. Über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Janina Thalken

Antwort: Moin, geeignet sind: Kiefern, Johannisbeeren, Haselnuss, Lavendel, Jostabeeren, Holunder, Fetthennen, hohe Sonnenblumen, Zitronenmelisse, Brennnessel, Schlehen, Brombeeren und vieles mehr Gruß Meyer


Frage Nr. 37064: Wespe

Hallo Herr Meyer, Ich möchte wissen, ob es Baökonpflanzen gibt, die sowohl (hauptsächlich) Wespen als auch Bienen abschrecken? Liebe Grüße und danke für ihre Mühe!

Antwort: Moin, es gibt tatsächlich Pflanzen, deren ätherisches Öl Insekten abschreckt. Dazu gehört der Walnussbaum, aber der wird nicht ganz auf den Balkon passen. Daher würde ich zu Lavendel, Eucalypthus oder Zitronenmelisse raten, aber auch Tomaten, Verpiss- dich- Pflanze und Kräuter wie Rosmarin, Minze und Basilikum sollen gute Dienste leisten. Gelegentlich mit der Hand durch die Blätter streichen, das regt den Duft an. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben