+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Türkenbund Lilie

Lilium martagon



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 152987
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
15,39 €
Ab 6:
15,17 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 6 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Lilium martagon

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38118: soll ich verblühten Blüten meiner Zielilie abschneiden

Hallo, soll ich die veblühten Blüten meiner Zier Lilie abschneiden. Wenn ya wo. danke für ihre Mühe

Antwort: Moin, falls Sie von der Taglilie (Hemerocallis) sprechen, dann sollten Sie nicht nur den Blütenstand, sondern auch das Laub bis auf 10, 15cm über dem Boden zurückschneiden. Es treibt dann die gesamte Pflanze neu und kräftig aus. Bei der Schmucklilie (Agapanthus) sollten Sie nur die Blütenstiele einkürzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 36636: Lilium Longiflorum

Soll ich die alten Triebe aus dem Vorjahr jetzt Bodennah abschneiden?

Antwort: Moin, ja das können Sie machen, sie treibt dann neu aus. Gruß Meyer


Frage Nr. 34922: Lilien umpflanzen

Hallo,mein Lebensgefährte hat im Frühjahr den Garten ungestaltet und dabei meine wunderschöne große Lilie mit ausgegraben und den Boden am Waldrand abgekippt.Jetzt kommt meine vermisste Pflanze da zum Blühen.Kann ich due jetzt noch umsetzen oder schadet das?

Antwort: Moin, ich würde die Stelle markieren und nach der Blüte umpflanzen, sonst knickt der Stengel nur ab. Genießen Sie die Blüte jetzt am Waldrand und setzen Sie nach dem Rückschnitt die Pflanze wieder schön an den ihr gebührenden Platz. Im kommenden Winter wäre ein Winterschutz ratsam. Gruß Meyer



Frage Nr. 33578: Riesenlilie

Ich habe vor ca. 7 Wochen eine Riesenlilie gepflanzt. Diese hat schon ausgetrieben und ist inzwischen ca. 40 cm hoch. Was kann ich tun um der Pflanze über den Winter zu helfen?

Antwort: Moin, Sie sollten auf jeden Fall keinen Dünger mehr geben und die überirdischen Triebe so lange stehen lassen, daß sie von alleine absterben. Damit erleichtern Sie den Rückzug der Säfte ins Erdreich. Decken Sie den Wurzelbereich großflächig mit Rasenschnitt ab, damit haben Sie einen effektiven Frostschutz für die Lilie geschaffen. Gruß Meyer



Frage Nr. 32835: Meine Lilien

Ich bin Liebhaber von Lilien und dieses Jahr sind die Blätter braun geworden und fallen die ab. Die Blüten entfalten sich, aber mit diesen Blättern sieht die Lilie nicht schön aus. Was kann man dagegen tun?

MeineLilien
MeineLilien

Antwort: Moin, eigentlich ziehen sich die Lilien ja erst zurück, sobald die Samenkapseln sich gebildet haben, das kann je nach Wetterlage auch mal früher geschehen. Sollte der Stengel Faulstellen aufweisen oder dunkle PUnkte aufweisen, dann kann es Stengelfäule sein. Außer ausgraben und im Hausmüll entsorgen hilft leider nichts. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben