Alpen Edelweiß
Leontopodium alpinum
- Besonders frosthart
- schönstes alpines Flair mit dem bekannten Blütenstar aus den Alpen
- sehr pflegeleicht, genügsam, ausdauernd, langlebig
- Standort sonnig
- blüht von Juni bis August
- sehr winterhart
- steht unter Naturschutz - somit eine Besonderheit im Garten
- Steinanlagen, Alpinum, Trockenmauern, Böschungen, Freiflächen, Bodendecker, Schnittblume
Es könnte fast Nationalblume sein: das Alpen Edelweiß! Dabei ist sein natürliches Vorkommen in unseren Alpen fast dezimiert. Gründe genug, dieses pflegeleichte Blühwunder in unseren (Topf)Garten zu pflanzen! Hier weiß das Edelweiß mit seinen besonderen Blüten alle Blicke auf sich zu ziehen: Im schönsten Sommer, von Juni an bis in den August hinein, zeigt es seine strahlend weißen Blütensterne. Bis zu 8 Zentimeter groß werden die auffällig flaumig behaarten, silbrig schimmernden Blütenschönheiten. Doch Achtung! Vielleicht entdecken Sie auch einmal eine Blüte, die weitaus größer wird – dann nennen Sie einen echten „Edelweißkönig“ Ihr Eigen! Nicht nur strahlend schön, auch nützlich: Bienen, Schmetterlinge, aber auch Käfer finden hier einen wertvolle Nektar- und Pollenspender. Und dabei sind die Blüten nicht der einzige Schmuck des Alpen Edelweiß: Auch die lanzettlichen, ebenfalls weiß behaarten Blätter sind in ihren Rosetten ein echter Blickfang!
Nicht nur strahlend schön wie ein weißer Sternenhimmel im Garten, auch vielseitig: Das Alpen Edelweiß lässt sich sowohl im Alpinum oder regulärem Steingarten, im Pflanztopf, auf Böschungen oder Trockenmauern pflanzen. Wirkungsvoll ist das Edelweiß in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Exemplaren, in denen es alsbald dichte Polster bildet. Kann es einen noch schöneren Bodendecker geben? Ganz natürliche Kombinationen ergeben sich etwa auch in der gemeinsamen Pflanzung mit Enzian. Tipp: Auch als Schnittblumen halten sich seine Blüten besonders lange, ob frisch oder getrocknet. Anders als in den Alpen ist der Schnitt im eigenen Garten auch garantiert erlaubt! Doch nicht nur das – das Alpen Edelweiß ist zudem äußerst pflegeleicht, genügsam und gut winterhart. Es muss nicht gedüngt und nur bei anhaltender Trockenheit gewässert werden. Seinen Standort liebt es ohnehin sonnig, den Boden eher karg und sandig bis steinig. Wird Abgeblühtes entfernt, blüht das Edelweiß noch ausdauernder. Ohnehin kann im Herbst ein Rückschnitt vorgenommen werden, soll es sich nicht selbst aussäen. Alle paar Jahre kann es außerdem geteilt werden. So versorgt, gedeiht und blüht das Alpen Edelweiß auf lange Zeit in unserem Garten oder auf dem Balkon – für schönsten alpines Feeling daheim!
Stauden haben saisonabhängig unterschiedliche Größen, so dass wir keine Mindestgrößen garantieren.
Standort

Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütendurchmesser
Blütenfüllung
Fruchtschmuck
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubschmuck
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Pflegetipp
Besonderheit
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Begleitstauden
checkBesonderheit
ausdauernd, niedrigBegleitstauden
Sonnenstauden
checkBelichtungsspanne
ganztägigStandort
auf frischem BodenSonnenstauden
Schmetterlingsstauden
checkSchmetterlingsstauden
Staudenblüten weiß/grau
checkWeißgraue Farbtöne
weiß, silbrig behaartStaudenblüten weiß/grau
Besondere Laubfärbung
Weiß- oder graufilzige BelaubungBesondere Laubfärbung
graugrün, weiß behaartBesondere Laubfärbung
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
geeignet für sandige Böden
checkgeeignet für sandige Böden
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
checkGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Bienenfreundlich
checkNektar
gut geeignetPollen
sehr gut geeignetBienenfreundlich
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 22 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Leontopodium alpinum





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.