+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Buschmalve Burgundy Wine

Lavatera olbia Burgundy Wine


  • Weinrote Blüten von Juli-Oktober, Wuchs: 150cm hoch.
  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis Oktober
  • sehr reich blühend
  • Freiflächen und Beete, Einzelstellung

Im Sommer schmücken große, weinrote Blütenschalen diese buschig wachsende Blütenstaude. Die Lavatera Burgundy Wine wächst bevorzugt auf durchlässigen, nährstoffreichen, warmen Böden und verlangt im Winter einen ausreichenden Frostschutz. Das zarte Rosa oder leuchtende Rot der Malvenblüten harmoniert besonders gut mit den klaren Blautönen von Rittersporn und Eisenhut. Mit unzähligen, 4-5 cm breiten, rosa Malvenblüten übersät, schmückt die Lavatera Beete und den lichten Gehölzrand im Hochsommer.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, strauchartig, horstbildend

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

1,20 bis 1,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weinrot, purpur, rosa

Blütenbeschreibung

sehr auffällig

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duftnote

neutral

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

keine Fruchtbildung

Laub

Blattwerk

eiförmig, zugespitzt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

graugrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

normal bis durchlässig, nährstoffreich

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

ca. 2-3 Pflanzen pro m²

Besonderheit

sehr reich blühend

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 125083
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
12,49 €
Ab 5:
9,99 €
-
+
Artikel Nr. 93505
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni
Ab 1:
18,99 €
Ab 5:
15,19 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 209392
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
99,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 35 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Lavatera olbia Burgundy Wine

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 1. August 2022
Schöne Pflanzen
von: Lemmi
Der Liefertermin wurde zweimal verschoben, das Warten hat sich aber gelohnt. Die Pflanzen begannen bereits im gelieferten Zustand zu blühen und waren sehr schön und gesund.
am 4. Juli 2022
Sehr schöne gesunde Pflanzen
von: Lemmi
Versehentlich wurde zunächst eine falsche Sorte geliefert. Die Klärung mit dem Kundendienst verlief absolut problemlos. Bei der Neuliefrung war alles bestens, gute Verpackung, sehr schöne zu blühen beginnende Pflanzen. Insgesamt bim ich seit Jahren Kunde und sehr zufrieden.
am 17. Juni 2022
sehr schöne Blüte
von: rumpelkammer
blüht schon längere Zeit sehr schön und trotz Hitze verspricht sie , so weiter zu machen
am 23. Oktober 2021
Klasse Pflanze
von: Kunde
Von Bestellung bis Lieferung verlief alles ohne Beanstandung.
am 30. November 2020
Lavatera olbia Burgundy Wine
von: Kunde
Wir haben die Malve zum Herbst hin erworben. Die Verpackung war vorbildlich und deshalb kam die Pflanze, die wir bereits etwas größer gekauft hatten, sicher bei uns an. Nach dem Eisetzen in die Erde ist sie problemlos angewachsen, allerdings können wir noch nichts über die Blüte etc. sagen, da sie erst im nächsten Sommer blühen wird. Wir sind sehr gespannt und freuen uns schon drauf.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40382: Wurzelechte Japanische Nelkenkirsche?

Moin Moin Meister Meyer, Ich hätte eine kurze Frage zur japanischen Nelkenkirsche Kanzan: In Frage Nr. 40163 schreiben Sie, dass Solitäre nicht veredelt sind. Ich dachte immer, dass die Japanischen Blütenkirchen Kanzan, Royal Burgundy, etc, sich nur über Veredelung richtig vermehren lassen. Gibt es bei diesen Japanischen Nelkenkirschen etwa auch wurzelechte Ware?

Antwort: Moin, grundsätzlich können diese Sorten alle über Stecklinge vermehrt werden, aber es stellt sich immer auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Wenn nur 5 von 50 Steckhölzern anwurzeln, dann greift man eben eher zur Veredlung. Solitäre sind auch oft veredelt, nämlich auf Wurzelunterlagen. Das macht sie aber trotzdem weniger anfällig gegenüber den Gefahren, denen veredelte Hochstämme ausgeliefert sind. Somit wachsen sie veredelte Solitäre genau wie stecklingsvermehrte Solitäre. Ich vereinfache meine Ausführungen auch mal, um Missverständnissen vorzubeugen. Wurzelechte Nelkenkirschen haben vernachlässigbare Vorteile gegenüber veredelten Exemplaren, vor allem müssen sie länger wachsen, bis sie vernünftige Ausmaße annehmen. Das schlägt sich dann im Preis nieder, den dann niemand zahlen möchte. Insofern geht Ihnen nichts verloren, falls sie auf eine Wurzelveredlung setzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40328: Abstand zur Hauswand: Zierkirsche

Guten Morgen sehr geehrter Herr Meyer, Ich habe folgende Frage: Welchen Pflanzenstand sollte ich zu einer Hauswand (mit unterirdischer Wasser-Drainage an den Kellerwänden) bei folgenden Zierkirschen jeweils einhalten, damit es nicht zum Einwachsen der Wurzeln in die Drainage oder zu Beschädigungen der Hauswand durch Wurzeln oder Äste kommt?: Prunus serrulata Royal Burgundy und Prunus subhirtella Autumnalis Rosea? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich wünsche Ihnen einen schönen Maifeiertag! Beste Grüße Henry

Antwort: Moin, die Wurzeln wachsen so breit, wie die Krone wird, also ist bei beiden Sorten ein Pflanzabstand von 4- 5 Metern zu Gebäuden einzuhalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40312: Stechpalme Blue Euro

Guten Morgen Herr Meyer, Verträgt die Stechpalme Blue Euro auch volle Sonne? Wir suchen eine bunten,oder auch blühenden Strauch, ,( eigentlich wollten wir erwas rotlaubiges ,das nicht vergrünt,( außer Spieren). Volle Sonne/ keine bis wenig Schnittmaßnamen/ möglichst schnellwachsend/ dichtwachsend/ Platzbedarf Breite ca 2,50 / Höhe max.3,0 Meter/ gut winterhart. Er steht an einem Zaun. Vorhanden sind: Maiblumenstrauch,Jasmin,Forsytie,Perückenstrauch,Spiere. Was könnten Sie empfehlen?

Antwort: Moin, die Stechpalme Blue Euro verträgt auch volle Sonne, braucht dann aber in den ersten Jahren Sommer wie Winter mehr Wasser. Falls ich das vor lauter Satzzeichen richtig verstanden habe suchen Sie noch einen Strauch, der dazu passt. Schnell- und dichtwüchsig geht nicht bei der Bedingung 'keine Schnittmaßnahmen', da werden Sie Hand anlegen müssen. Dann wäre meine Empfehlung die Weigelie Naomi Campbell, Fasanenspiere Summer Wine oder Diable d`Or und Roter Perückenstrauch Dusky Maiden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40262: Japanische Nelkenkirsche Royal Burgundy oder Kanzan

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte eine japanische Nelkenkirsche in meinem großen Vorgarten anpflanzen. Zur Auswahl stehen die Prunus serrulata Sorten Kanzan und Royal Burgundy. Was sind relevante Unterschiede beider Pflanzen? Welche der beiden ist die blütenreichste Sorte mit den meisten und intensivsten rosa Blüten, passend für ein echtes Kirschblütenfest? Welche Sorte hat das intensivere orange - rote Herbstlaub? Und vor allem: welche der beiden Sorten ist resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge? Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag! Mit freundlichen Grüßen aus Thüringen Frank

Antwort: Moin, vergleichen Sie einmal die beiden Steckbriefe, die sind ja sehr ausführlich bie beiden Sorten. Bei Kanzan steht z.B. 'reichster Knospenansatz aller Zierkirschen', das dürfte Ihren Vorstellungen ja entsprechen. Relevante Unterschiede sind u.a. die Endgrößen, der Rest ist ähnlich. Gruß Meyer



Frage Nr. 40189: Zierstamm

Hallo Meister, ich suche einen Zierstamm für halbschattige Lage mit Lehmboden. Nur als deko, neben meinem staudenbeet. maximale Höhe sollte 1,5m sein, Stammhöhe so 50-60cm (damit man die Blumen daneben sieht) ich stelle mir sowas wie einen Madelbäumchen vor. Sollte aber robust sein, da ich keine talentierte Gärtnerin bin. danke Tamara

Antwort: Moin, dann kucken Sie sich mal den Schneeball Watanabe, Blumenesche Mecsek und die Strauchkastanie an. Wäre die Lage nicht so dunkel, dann wären auch Kiku-shidare-zakura, Teppichweide, Shirofugen und Royal Burgundy möglich. Alle sind robust genug für unser Klima, aber Stämmchen sind meistens eben höher als die gewünschten 50- 60 cm. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben