+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Gefleckte Taubnessel Cannons Gold

Lamium maculatum Cannons Gold


  • Blattschmuckstaude mit leuchtend gelber Blattfärbung
  • reich an wunderschönen trichterförmigen Blüten in einem dunklen Rosa
  • Standort halbschattig bis schattig
  • blüht von Mai bis Juli
  • bienen-und insektenfreundlich
  • pflegeleicht, robust und winterhart
  • Bienenweide, Staudenbeete, Freiflächen, Gruppenpflanzung, Gehölzunterpflanzung, Bodendecker, Walle

Die Gefleckte Taubnessel Cannons Gold ist, wie der Name schon verrät, ein Schmuckstück, das in Ihrem Garten nicht fehlen sollte. Mit ihrem leuchtend gelben Blattkleid setzt sie tolle Farbakzente. Von Mai bis Juli ist die Taubnessel dann zusätzlich geschmückt mit wunderschönen trichterförmigen Blüten in dunklem Rosa und auch bei Bienen und Hummeln ist diese Blütenpracht äußerst beliebt. An einem halbschattigen bis schattigen Standort fühlt sich die pflegeleichte Pflanze am wohlsten. Der Bodendecker wächst dort ausläuferbildend und kriechend bis aufrecht, sodass die bepflanzten Flächen schnell geschlossen werden und das Unkraut keine Chance mehr hat. Zudem überzeugt der Sommerblüher mit seiner Robustheit und der guten Winterhärte.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

niederliegend bis aufrecht, horstig

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkelrosa

Blütenbeschreibung

trichterförmig

Blütenfüllung

Blütenform

lippenartig

Frucht

Früchte

Nüsschen, unscheinbar

Laub

Blattwerk

eiförmig bis herzförmig, zugespitzt, gesägter Rand, fein behaart, wintergrün

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

leuchtend gelb

Sonstiges

Boden

anspruchslos, bevorzugt aber durchlässig, humos, schwach sauer bis neutral, kalkarm

Pflanzbedarf

9 bis 11 Pflanzen pro m²

Familie

Lippenblütler (Lamiaceae)

Pflegetipp

An optimalen Standorten kaum Pflege nötig. Gelegentlicher, nicht jährlicher, Rückschnitt nach Bedarf.

Besonderheit

pflegeleicht, robust und winterhart

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 152507
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
3,29 €
Ab 25:
2,52 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Schattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

Halbschatten - Schatten

Vorkommen

feuchte Laubwälder, Hecken
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Belichtungsspanne

Halbschatten- Schatten

Vorkommen

feuchte Laubwälder, Hecken

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Dachbegrünung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Besondere Laubfärbung

Gelbe Laubfarbe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Lamium


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Lamium maculatum Cannons Gold

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39942: Pflanzwand

Sehr geehrter Herr Mayer, unser Pflanzwand bestehend aus 50 Pflanzkästen haben wir vor 10 Jahren bepflanzt. Jetzt haben wir alle Pflanzen entfernt und würden gerne wieder neu bepflanzen. Können Sie uns eine geeignete Pflanze und Pflanzgranulat empfehlen? Anbei ein Foto der Wand. Mit freundlichen Grüßen Andreas Reuss

Antwort: Moin, das sieht aber gut aus! Hier eine schöne Auswahl, die ich mir gut vorstellen kann: - gefleckte Efeutute (https://www.pflanzmich.de/produkt/197621/gefleckte-efeutute.html) - Grünlilie (https://www.pflanzmich.de/produkt/112246/gruenlilie-variegatum.html) - Erbsen am Band (https://www.pflanzmich.de/produkt/106913/erbsen-am-band.html) - Leuchterblume (https://www.pflanzmich.de/produkt/106908/leuchterblume.html) - Zebrakraut (https://www.pflanzmich.de/produkt/108202/zebrakraut.html) - Blauer Farn (https://www.pflanzmich.de/produkt/108048/blauer-farn.html) - Zwergpfeffer (https://www.pflanzmich.de/produkt/99987/zwergpfeffer-mix.html) Diese müssen nicht unbedingt in direkter Sonne stehen und wachsen hängend oder bleiben klein und buschig. Für kleiner Zimmerpflanzen empfehle ich Seramis als Pflanzgranulat zu verwenden: https://www.pflanzmich.de/produkt/112184/seramis---ersatz-fuer-blumenerde.html Gruß, Meyer



Frage Nr. 39934: suche immergrüne Pflanze für Schattenplatz

Hallo! ich bin auf der Suche nach einer immergrünen Planze für einen Schattenplatz. Vorher stand dort eine Chamaerops Humillis, die an Herzfäule eingegangen ist.Haben Sie eine Idee?

Antwort: Moin, der Lorbeer- Schneeball, Blasenspiere Darts Gold oder eine Kamelie könnten an der Stelle schön aussehen und blüht auch im Halbschatten. Vom Look her wäre die Palmlilie aber ein guter Ersatz. Gruß Meyer



Frage Nr. 39859: Nektarine Crimson Gold

Hallo, nan soll die Crimson Gold ja in die Nähe des Hauses stellen, damit sie etwas windgeschützt ist. Was bedeutet 'in die Nähe', wie viel Abstand ist nötig, bzw. wie nahe ran darf ich sie pflanzen? 1000 Dank für Ihre hilfreichen Antworten!

Antwort: Moin, bei einer Auspflanzung sollte der Abstand etwas der zu erwartenden Wuchshöhe abhängen, also 3-4m. Bei einer Kübelpflanze (Zwergobst) kann der Abstand bis auf 1,5m verringert werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39696: Orangenblume Sundance®, Orangenblume 'Gold Star'

Guten Tag Herr Meyer, ich suche kleinere Sträucher wie z.B. Orangenblume, die ich vor dem Haus, 50 cm von der Hauswand pflanzen möchte. Ich muss sagen, dass es zu Mittagszeit im Sommer dort pralle Hitze herrscht. Ein von vier Sträuchern vom Rhododendron bloombux, den ich dort letzten Frühling gepfanzt habe, hat dies überlebt. Meine Frage ist, ob die Orangenblume dort besser gedeihen wird. Ich wohne in Frechen, Nähe Köln. Ich freue mich auch über Alternativorschläge. Ich suche immergrüne, möglichst blühende Sträucher, die nicht zu groß geraten, pflegeleicht sind, Hitze verträglich und winterhart sind. Ein Looberstrauch kommt da nicht in Frage. Vielen Dank im Voraus! Freundliche Grüße Katharina Mehl

Antwort: Moin, immergrün und Hitze verträgt sich nur bedingt, denn diese Gehölze brauchen ja schließlich ganzjährig mehr Feuchtigkeit, als die, die Laub verlieren. Die Verdunstung hört bei ihnen nicht auf. Gut geeignet ist die Organgenblume, Berberitze (die ist immerhin wintergrün), Burkwoods Duftblüte, Lagerstroemia, Glanzmispel und Wintergrüne Ölweide. Gruß Meyer



Frage Nr. 39408: pflanzliche Grabeinfassung

Hallo Herr Meyer, ich Ihnen und dem Team ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich möchte die Urnengrabstelle meiner Eltern neu gestalten und würde diese Grabstelle mit einer pflanzlichen Einfassung bepflanzen wollen. Leider habe ich keine Idee, welche Pflanzen/ Zwergsträucher sich dafür eignen. Haben Sie eine zündende Idee für mich. Vielen lieben Dank und beste Grüße aus MV Jana

Antwort: Moin, leider scheidet der Buchsbaum als Einfassung auf Friedhöfen inzwischen wegen vieler Krankheiten aus. Alternativen sind: Ilex crenata Convexa, Euonymus fortunei Emeralds Gaiety, Euonymus fortunei Emerald Gold, Teucrium chamaedrys oder Ilex crenata Stokes. All dies Pflanzen werden mindestens zweimal jährlich geschnitten. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben