+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Echte Goldnessel Florentinum

Lamiastrum galeobdolon Florentinum


  • tolle frischgrüne und silbrig gefleckte Blätter
  • stark gegen Unkraut
  • Standort halbschattig, schattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • insektenfreundlich
  • gute Winterhärte
  • Staudenbeete, Freiflächen, Gruppenpflanzung, Gehölzunterpflanzung, Bodendecker

Die wintergrüne Echte Goldnessel Florentinum schmückt sich im Frühsommer mit zartgelben Blüten, die sich wunderbar von dem frischgrünen und silbrig gefleckten Blattkleid abheben. Und auch Bienen und Hummeln fliegen auf die tolle Blütenpracht der Florentiner Goldnessel, wie diese Sorte auch genannt wird. An einem halbschattigen bis schattigen Standort fühlt sich die Pflanze am wohlsten, dort bildet sie mit ihren starken Ausläufern in kürzester Zeit einen dichten Teppich, welcher der Unkrautbildung entgegenwirkt. Dazu ist die Goldnessel pflegeleicht und robust und vielfältig einsetzbar. Ob in Staudenbeete, auf Freiflächen oder zur Gehölzunterpflanzung - mit dem Bodendecker setzen Sie tolle und natürliche Akzente.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

niederliegend bis aufsteigend, ausläuferbildend, stark

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

Rispenblüten

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Duft

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Nüsschen

Laub

Blattwerk

herzförmig, Blattrand gesägt, fein behaart

Laubschmuck

check

Laubfarbe

frischgrün, weiß-silbrig gefleckt

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos, normaler Gartenboden

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

8- 10 Pflanzen pro m²

Züchter

Auslese

Auszeichnung

Staudensichtung Weihenstephan: *** ausgezeichnet

Besonderheit

gute Winterhärte

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 88403
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
3,29 €
Ab 25:
2,52 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Schattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig - Schatten

Vorkommen

reiche Laubwälder, Hecken
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Belichtungsspanne

absonnig - Schatten

Vorkommen

reiche Laubwälder, Hecken

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

5
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 36 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Lamiastrum galeobdolon Florentinum

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 30. Juli 2022
Lamiastrum galeobdolon Florentinum
von: ro
am 31. Mai 2021
Sehr gut angewachsen
von: Kunde
am 16. Mai 2021
Sehr schöne Farbe
von: Kundin aus Mainz
Die Farbe entspricht genau der Abbildung. Ich habe schon blühende, große Exemplare erhalten - in super Qualität (wie immer).
am 29. August 2020
Lamiastrum galeobdolon Florentinum
von: Lattermann
am 23. April 2022
Lamiastrum galeobdolon Florentinum
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39929: Hecke aus Felsenbirne

Guten Morgen Herr Mayer! In einer Gartenzeitschrift habe ich gelesen, wie gut sich Felsenbirnen als Hecke eignen würden. Sind Sie da gleicher Meinung und können Sie mir passende Sorten für eine Heckenbepflanzung empfehlen? Welchen Pflanzabstand müsste ich dann einhalten? Danke für die Info und LG!

Antwort: Moin, Felsenbirnen eigenen sich für freiwachsende und Formschnitthecken, solange der Boden gleichmässig feucht ist und viel Licht an die Gehölze kommt. Alle Sorten eignen sich gleichermaßen, Echte und Kupfer- Felsenbirne sind die kostengünstigsten Sorten dafür. Bei wurzelnackten Pflanzen sollten Sie 5-6 auf den laufenden Meter pflanzen. Bei den Containerpflanzen reichen 3 Pflanzen auf einen laufenden Meter. Gruß Meyer



Frage Nr. 39913: Echte Feige Firoma - Befeuchtung?

Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Echte Feige Firoma in Deutschland gar keine Früchte tragen kann, weil hier die Feigengallwespe nicht vorkommt? Selbst wenn, müsste wohl auch noch eine andere passende Feige in der Nähe stehen? Gibt es eine Möglichkeit, die Feige zu befruchten oder taugt sie hierzulande nur zur Deko?

Antwort: Moin, Sorten, die in Deutschland fruchten können sind selbstfruchtend. Das wären z.B. die Brown Turkey, Dalmatie, Ronde de Bordeaux, Madeleine des deux Saisons, Desert King und Dauphine. Andererseits sind bereits Feigengallwespen am Bodensee aufgetreten, es ist also nur eine Frage der Zeit, bis sie rheinaufwärts wandern. Gruß Meyer



Frage Nr. 39778: Ersatzbepflanzung

Hallo, wir müssen zwei Bäume als Ersatzbepflanzung in unseren Garten pflanzen. Es soll dreimal verpflanzte Baumschule Ware sein, mit Hoch Stamm, einmal Klein- oder Mittelkronig , einmal Grosskronig, einmal 16-18cm stammumfang und 1x 18-20cm. Ich hatte mir für den kleineren Baum eine traubenkirsche oder Ähnliches ausgesucht, aber ich bin mir wegen des stammumfangs nicht sicher! Können Sie mir bitte weiterhelfen und mir zu beiden Bäumen einen möglichst blühenden Vorschlag machen! Mit freundlichen Grüßen Angelika dahmen Angelika Dahmen Stübeheide 50 22337 Hamburg

Antwort: Moin, besten Dank für Ihre Anfrage. Die von Ihnen angegebenen Kriterien (Hochstamm und entsprechender Stammumfang) entsprechen Baumschulnormen und werden so vom Amt bei Ersatzpflanzungen gefordert. In Ihrem Fall möchte ich Sie gerne bitten, zunächst zu prüfen, ob von Ihnen gefordert wird, 'einheimisches' Gehölz zu pflanzen. Entsprechend dieses Kriteriums bietet sich eine andere bzw. eine engere Auswahl. Da Sie sich evtl. für eine Traubenkirsche entscheiden möchten, gehe ich davon aus, dass von Ihnen 'einheimisches' Gehölz gefordert wird. Hier eine kleine Auswahl von Gehölzen mit von Ihnen gewünschten Kriterien (Hochstamm, Stammumfang, 3x verpflanzt, hübsche Blüte: Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich bei pflanzmich.de auf der Seite befinden, finden Sie rechts in einem grünen Balken eine Kategorie. In Ihrem Fall müssen Sie soweit runterscrollen bis in einem der folgenden grünen Balken die Kategorie 'Hochstämme (Stammhöhe 2 m)' dargestellt wird. Unter dem Balken finden Sie anschließend den Stammumfang und wie häufig der Baum in der Baumschule verpflanzt wurde. Die von Ihnen gewünschten Stammumfänge haben min. den Status 3xv (3 mal verpflanzt). I.) Traubenkirsche (https://www.pflanzmich.de/produkt/20770/traubenkirsche.html) II.) Vogelbeere-Eberesche (https://www.pflanzmich.de/produkt/22470/vogelbeere-eberesche.html) III.) Echte Mispel (https://www.pflanzmich.de/produkt/31110/echte-mispel.html) Ein Gehölz mit hübscher Blüte und recht großer Krone ist: IV.) Vogelkirsche (https://www.pflanzmich.de/produkt/20610/vogelkirsche.html) Weitere großkronige, einheimische Bäume (leider ohne dekorative Blüten) wären u.a.: V.) Bergahorn (https://www.pflanzmich.de/produkt/13700/bergahorn.html) VI.) Stieleiche (https://www.pflanzmich.de/produkt/21300/stieleiche-deutsche-eiche.html) Wenn Sie dem Kriterium 'einheimische' Gehölze nicht nachgehen müssen, haben Sie eine breitere Auswahl an blühenden und besonders dekorativen Gehölzen wie z.B.: Zierkirsche Shirofugen (https://www.pflanzmich.de/produkt/20890/zierkirsche-shirofugen.html) Gefüllte Vogelkirsche (https://www.pflanzmich.de/produkt/20620/gefuellte-vogelkirsche.html) Wenn Sie eine hübsche Blüte und köstliche Kirschen (großkronig) haben möchten wäre eine der Süßkirsch-Sorten eine nette Option. z.B. Süßkirsche 'Regina': Prunus avium Regina (https://www.pflanzmich.de/produkt/37915/suesskirsche-regina.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Bäume für Ihren Garten und wünsche Ihnen viel Freue bei der Auswahl. Gruß, Meyer



Frage Nr. 39700: Echte Felsenbirne (ovalis) Amelanchier rotundifolia

Hallo, ich möchte eine echte Felsenbirne (ovalis) Amelanchier rotundifolia in der Höhe 175 bis 200 cm kaufen. Wie schwer ist die Pflanze?

Antwort: Moin, der Solitär wiegt zwischen 40- 80 kg, das kommt doch sehr auf die handgestochene Größe des Ballens an. Gruß Meyer



Frage Nr. 39639: Kübelpflanze gesucht

Ich suche eine Pflanze/Strauch/Baum für einen großen 60 cm Kübel. Die Pflanze steht im Sommer auf der Terrasse den ganzen Tag im Schatten, da die Markise ausgefahren ist. Bedingung: Winterhart, da schwerer Kübel, nach Möglichkeit robust, hitzetolerant und eher selten zu sehen. Also nicht unbedingt Kirschlorbeer oder Bux. Vielen Dank.

Antwort: Moin erstmal. Das könnte dann eine Kamelie sein, es gibt viele schöne Sorten und allzu häufig gibt es sie nicht in deutschen Gärten. Sie sind immer noch etwas Besonderes. Falls Sie sich aber für eine Kletterpflanze erwärmen könnten, die z.B. an einem schönen Rankturm wachsen könnte, dann ist vielleicht die Kugelbeere etwas für Sie. Eine echte Rarität mit essbaren Beeren. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben