Pflaumenduft - Schwertlilie
Iris graminea
- pflegeleicht, robust, mehrjährig, langlebig
- duftet fabelhaft nach Pflaume
- Standort sonnig - halbschattig , warm
- blüht von Mai bis Juni
- Nahrungsquelle für Bienen und Insekten, blühfreudig
- besondere Blütenform, Blüten verstecken sich oft im Laub
- Einzelstellung, kleine Gruppen am Wasserrand, Staudenbeet, Schnittblume, Bauerngarten, Steingarten,
Diese bezaubernde Pflaumen - Schwertlilie bot. Iris graminea macht ihrem Namen aller Ehre! Sie zeigt eine wunderschöne Blütenpracht mit herrlich duftenden Blütenblätter, die an Pflaume erinnert.
Die Pflaumenduft - Schwertlilie gehört der Gattungen der Schwertliliengewächsen, beheimatet ist sie in Nord - Spanien bis Südfrankreich, wo sie auf Halbtrockenen Gebieten oder lichten Gebüschen vor kommt. In Deutschland sieht man sie oft in Rabatten oder Steingärten. Die Zierpflanze ist mehrjährig und zeigt frisch grüne, schmal - lanzettlich ganzrandige Blätter. Das Laub ist glatt und kahl. Durch ihre unterirdischen Rhizome zeigt diese Schmuckstück eine krautige Form. Sie wächst kleiner als die gewöhnliche Schwertlilie. Bis zu 30cm kann sich ihr grasähnliches Blattkleid ausbreiten.
Bemerkenswert erscheint ihr duftender Aufschwung! Die Blütenblätter zeigen eine Sonderform, was diese Art zu einer besonderen Blickfang macht. Die oben aufrecht sitzenden Domblätter zeigen eine kräftig violette Farbe. Die überlappenden Hängeblätter präsentieren sich mit einem verschmelzenden goldgelben Schlund und weiß geaderter Maserung. Nicht das der Blust schon besonders erscheint, nein sie duftet dazu noch fabelhaft nach Pflaume! Deswegen trägt die Iris graminea auch ihren "Pflaumenduft" riechenden Namen. Der liebliche Duft lässt nicht nur den Besitzer strahlen, auch Bienen und Insekten fühlen sich magisch von dem Geruch angezogen. Bietet die Blüte eine wichtige Nahrungsquelle für die süßen Tierchen.
Im Pflanzkübel auf der Terrasse oder Balkon ziert diese anmutige Schönheit jeden Platz. In Steinmauern auf einem Hang kommt der liebliche Duft noch stärker zur Geltung. Im Staudenbeet oder Bauerngarten setzt sie in der vorderen Reihe wunderschöne Akzente.
Die Pflaumenduft - Schwertlilie ist absolut unempfindlich gegen Frost und benötigt wenig Aufmerksamkeit. An einem sonnigen, warmen Standort gedeiht die Sumpflanze am besten. Ihr sind feuchte, durchlässige, kalkarme Böden am liebsten. Wenn der Boden zu kalkhaltig ist, zeigt die Iris chlorotische Blätter. In der Hochblüte ist auf ausreichend Wasserzugabe zu achten. Wichtig ist hier, dass keine Staunässe entsteht, da dies selten vertragen wird. Wenn sich das Prachtwunder langsam zurück zieht, sollte eher auf Trockenheit geachtet werden. Die verblühten Dolden können bis zum unteren Blattrand ohne Bedenken zurück geschnitten werden. Ansonsten benötigt diese anmutige Pflanze keinen weiteren Schnitt. Im Winter ruht sich die Pflanze aus. Zum Frühjahr kann das braune Laub und die Stängel vorsichtig entfernt werden. Die Staude kann alle 3 Jahre zum Herbst geteilt werden und an einem anderen Platz eingesetzt werden .
Damit die Iris den Winter im Pflanzkübel übersteht, sollte sie samt des Gefäßes in die Erde gesetzt werden und mit Laub behutsam bedeckt werden. Zum Frühjahr kann der Pflanzkübel aus der Erde geholt werden und wieder seinen dekorativen Platz auf dem Balkon oder Terrasse einnehmen. An der warmen Hauswand ist das überwintern auch möglich.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | krautig, aufrechte Blütenstiele, Rhizom bildend |
Wuchsbreite | 25 bis 30 cm |
Wuchshöhe | 0,20 bis 0,30 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | purpurviolett, weiß geadert | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, ungefüllt, duftend | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | Sonderformen Hängeblätter |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | unscheinbar |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | grasartig, schmal, ganzrandig, glatt, kahl |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | frisch Grün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | feucht bis sumpfig, durchlässig, kalkarm |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 13 - 15 Pflanzen / m² |
Familie | Iridaceae |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | zum Winter hin nicht zurück schneiden, so bekommt das Gewächs einen Frostschutz |
Besonderheit | besondere Blütenform, Blüten verstecken sich oft im Laub |
Nährstoffbedarf | normal |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bodendecker | check |
Begleitstauden | check |
Besonderheit | Katzenminze, Storchenschnabel, Schwertlilien |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Sonne, lichter Schatten |
Standort | Ufer, Röhricht, Sümpfe |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | Nässe vertragend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | wunderschöner Farbtupfer in vorderer Reihe |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Dachbegrünung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Schmetterlingsstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schmetterlingsstauden | |
Staudenblüten gelb | check |
Gelbtöne | gelber Schlund |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten gelb | |
Staudenblüten violett | check |
Violetttöne | purpurviolett |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten violett | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | weiß geadert |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | in Teilen giftig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Vollschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | weniger Blütenbildung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | in der Ruhephase machen ihr Trockenheit wenig aus |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Iris graminea





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.