+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Weißblatt Funkie Mediovariegata

Hosta undulata Mediovariegata


  • besonders winterhart und frosthart
  • Blattschmuckstaude mit zweifarbigen Blättern und Blütenschmuck auch im Schatten
  • sommerblühend, bienenfreundlich, kompakt, pflegeleicht
  • Standort halbschattig bis schattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • gut winterhart
  • besonders kompakt - Schmuck für wirklich jeden Standort
  • Gruppenbepflanzung, Solitär, Unterholz, Gehölzrand, Teichnähe, Japangarten, Schattengarten, Kübelpflanzung

Die sonnenverwöhnten Plätze im Garten blühen und gedeihen, aber die schattigeren Winkel sind kahl und unbegrünt? Hier sorgen Funkien für die schönste Abhilfe! Die Blattschmuckstauden schenken auch den halbschattigen bis schattigen Standorten strukturgebende Fülle, Farbe und einen adretten Blickfang. So auch die Weißblatt Funkie Mediovariegata, die auch als Wellblatt-Funkie bekannt ist. Schließlich trägt sie eine üppige Fülle großer, adrett gewellter, herzförmiger Blätter in cremeweißer Farbe zur Schau, die mit dem reizvollen Kontrast eines unregelmäßigen, dunkelgrünen Randes begeistern. So wird sie zu Recht wie alle Funkien als Herzblattlilie betitelt! Zumal ihre Blätter nicht ihr einziger Schmuck sind: Von Juli bis in den August hinein ziert sich diese Schattenstaude mit filigranen, hellvioletten Glockenblüten, die bis zu 20 Zentimeter hoch über dem Blattschopf schweben. Eine Freude im Garten nicht nur für uns, sondern auch für unsere wichtigen heimischen Insekten wie Bienen und Hummeln!

Mit ihrem Blattschopf von bis zu 30 Zentimetern Höhe bei breitbuschigen bis zu 50 Zentimetern Breite passt Mediovariegata kompakt zu jedem Platzangebot und wertet so mühelos den Gehölzrand, die Unterpflanzung, den Japangarten, den großzügigen Pflanzkübel auf Terrasse oder Balkon oder auch den Teichrand auf. Doch auch das heimische Wohnzimmer: Ihre adretten Blütenstände eignen sich ausgezeichnet dazu, für sommerliche Blumensträuße geschnitten zu werden! Das schadet der Hosta Mediovariegata in keinster Weise, bildet sie danach doch sogar neue Blüten aus. Nicht zuletzt sind auch ihre Blätter eine tolle Ergänzung der heimischen Floristik, umrahmen sie doch wirkungsvoll selbstgebundene Blumensträuße.

Im Herbst wird die Blattschmuckstaude Mediovariegata noch einmal zum wirkungsvollen Blickfang, erstrahlt sie dann doch in ihrer auffälligen gelben Herbstfärbung. Alles, was sie zur vollen Entfaltung ihrer Pracht benötigt, ist ein möglichst luftfeuchter, kühler Standort sowie einen durchlässigen, nahrhaften und frisch bis mäßig feucht gehaltenen Boden. So versorgt, erweist sie sich als pflegeleicht. Im Frühjahr kann sie gerne mit Kompost versorgt sowie alle 4 bis 5 Jahre geteilt werden. Im Pflanzkübel bekommt ihr Langzeitdünger sowie ein leicht geschützter Standort im Winter. Unbegrünte schattige Plätze im Garten oder auf der Terrasse – mit der Weißblatt Funkie Mediovariegata gehören sie der Vergangenheit an!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, horstig, breitbuschig

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellviolett

Blütenbeschreibung

filigran, bienenfreundlich, in Trauben

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

glockenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Laub

Blattwerk

herzförmig, zugespitzt, zweifarbig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

grün, weißer Mittelstreifen

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humoser, durchlässiger, tiefgründiger, nahrhafter, frischer bis mäßig feuchter Gartenboden, neutral bis schwach sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 7-9 Pflanzen pro m²

Familie

Spargelgewächse

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

alle 4 bis 5 Jahre teilen

Besonderheit

besonders kompakt - Schmuck für wirklich jeden Standort

Nährstoffbedarf

hoch
Unsere Empfehlung
5l-Container

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

24,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 105695
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 25:
3,79 €
-
+
Artikel Nr. 161700

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

24,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Leitstauden

check

Besonderheit

schön in Kombination mit niedrigen Zwiebelblumen und Gräsern sowie Farnen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

lichter Schatten - Halbschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

Japan
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Staudenblüten violett

check

Violetttöne

hell lavendelfarben
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

milchweiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

leuchtendgelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 52 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hosta undulata Mediovariegata

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 19. Juni 2022
Hosta undulata Mediovariegata
von: Kunde
Pflanze ist sehr gut angewachsen und hat auch schon Blüten getrieben.
am 1. Juli 2021
Hosta undulata Mediovariegata
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39945: Pflanzeschale mit geringer Höhe

Hallo, ich habe eine Pflanzschale mit einer Fläche von 1,5 qm aber einer Höhe von nur 10cm, die ich gerne bepflanzen möchte. Sie steht im Schatten und ich würde gerne die Segge Irish Green mit der Funkie Blue Mouse Ears und der Sterndolde Ruby Wedding dort einpflanzen. Könnte das im Schatten und mit der geringen Höhe des Gefäßes funktionieren? Vielen Dank und liebe Grüße

Antwort: Moin, 10 cm ist schon recht wenig, selbst für Stauden. Also bei der Segge kann ich es mir vorstellen, bei den anderen beiden eher weniger. Versuchen Sie Ihr Glück, bitte auf Ablauflöcher achten, damit keine Staunässe entsteht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39360: Läuse/Ameisen

Hallo, dieses Jahr waren zum ersten Mal die Blüten und die Blütenstengel von vier Hosta zunächst mit Läusen überdeckt und dann von Ameisen. Alles war schwarz, die schöne weiße Blüte war nicht mehr zu erkennen. Gibt es eine Möglichkeit, dies im kommenden Jahr zu verhindern? Vielen Dank!

Antwort: Moin, Funkien sind schön saftig und relativ weich, deshalb ist sie ggf. ein Ziel für Blattläuse. Die werden dann von den Ameisen gemolken und von ihnen beschützt. Deshalb finden sich da gleich zwei Plagegeister auf der Pflanze. Da hilft eine schnelle Reaktion, sobald sich die erste Laus zeigt. Sofort absammeln oder mit Schmierseifenlauge besprühen! Gut gießen und vorsichtig düngen ist auch wichtig. Gruß Meyer



Frage Nr. 37963: Zustand bei Lieferung

Sehr geehrter Herr Meyer, leider finde ich auf Ihrer Website keine Angabe über die Größe und ggfs. den Zustand der Pflanze bei Lieferung. Ich interessiere mich für die Hosta Sum and Substance. Bitte teilen Sie mir mit, wie groß die zu verschickenden Exemplare sind. Vielen Dank Mareile Alferi

Antwort: Moin, es gibt nur Informationen zur Containergröße, denn die Wuchshöhe ist ja saisonal bedingt unterschiedlich. Im Kleincontainer sind die Stauden jetzt 10- 20cm hoch. Gruß Meyer



Frage Nr. 37093: Nordbalkon

Hallo, wir wohnen in Berlin in der 3.Etage und haben keine Sonne auf unserem Balkon.Welche Pflanzen könnte ich Pflanzen?

Antwort: Moin, da kommen schöne Schattenpflanzen in Frage. Kamelie, Buchsbaum, Stechpalme, Berberitze, Felsenbirne, Kolkwitzie, Holunder und Kirschlorbeer kommen auch im Vollschatten zurecht und es gibt sie auch in kübelfreundlichen, kleinbleibenden Sorten. Dazu können Sie Bergenie, Immergrün, Golderdbeere, Eisenhut, Funkie, Farn, Segge oder Günsel pflanzen. Filtern Sie gerne auch in unserem Shop im Bereich Standort, so finden Sie weitere schattenverträgliche Pflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 36080: Windschutz

Sehr geehrter Herr Meyer. bisher habe ich 2 Ebenen für den Windschutz (hoch scwhedischer Säulenwacholder, mittel Kirschlorbeer). Ich möchte davor noch eine niedrige Variante setzen. Was empfehlen Sie? Standort sonnig bis halbschattig. Boden Lehm; muss im Sommer ständig bewässert werden Mit freundlichen Grüßen Gert Strandt

Antwort: Moin, eine Windschutzpflanzung soll möglichst dicht sein, eine wie von Ihnen beschriebene Pflanzung ist da eine gute Lösung. Der Nachteil ist, dass der Eindruck einer grünen Wand entstehen kann und da können wir genau jetzt bei der Unterpflanzung entgegenwirken. Dazu sollten Pflanzen in verschiedenen Höhen und variierende Blattformen- und farben gewählt werden, der Windschutz dient quasi als Leinwand, vor dem sich Gräser, Stauden und niedrige Sträucher tummeln können. Astilben, Päonien, Phlox, Lampenputzergras, Bergeni, Aster, Johanniskraut, Lysimachia, Pfeifengras, Funkie, Eisenhut und Günsel können gemischt gepflanzt werden. Falls Sie es lieber weniger wild haben möchten, dann wählen Sie die Pflanzen mit Ihrere Lieblingsblüte oder Pflanzen sie in gleichmäßigem Muster. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben