+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Horn Veilchen Wisley White

Viola cornuta Wisley White


  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Juni bis Juni
  • Dauerblüher,strahlend, rein weiße Blüten,bildet ein dichtes Polster
  • Einzelstellung oder Gruppenpflanze,Freiland,Beet,Gehölzrand

Viola cornuta Wisley White erfreut sämtliche Gärtner mit ihren zauberhaften weißen Blüten. Diese erscheinen von Juni bis Juli. Den Rest des Jahres bilden diese Veilchen einen ansehnlichen Teppich und eignet sich so hervorragend als Bodenbedecker. Da sie auch sehr gut im Schatten gedeiht sind Gehölzränder auch ein beliebter Ort für diese Veilchen. Der Untergrund sollte frisch und durchlässig sein.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstbildend, polsterbildend, polsterartig

Wuchsbreite

15 bis 25 cm

Wuchshöhe

0,10 bis 0,25 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

halbgefüllt

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

tellerförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

gekerbt, herzförmig

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

sandig lehmig, frisch, humos, saure bis neutrale Böden

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

20cm Pflanzabstand

Besonderheit

Dauerblüher, strahlend, rein weiße Blüten, bildet ein dichtes Polster

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106995
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
4,99 €
Ab 25:
3,79 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten

Vorkommen

Waldränder, Wegränder, Wiesen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Viola cornuta Wisley White

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39957: zweite Etage hinter Hecke

Moin, lieber Meister, ich habe eine Fliederhecke und hätte gerne als zweite Etage davor kleinere Sträucher, max. 1,5m, am besten blühend/fruchtend oder irgendwie nützlich. Nur ist es da im Schatten der Hecke relativ feucht und wurzelig. Eine Bartblume mickert vor sich hin, ebenso eine Potentilla fruticosa, aber eine Spiraea Grefsheim ist ok. Sonne kommt von Osten. Was können Sie mir empfehlen? Danke!

Antwort: Moin, Flieder lässt sich per se schlecht unterpflanzen, deshalb sollten Sie die Spiere besonders gut pflegen, die lässt sich nicht so schnell ersetzen. Ansonsten wird es mit Sträuchern schon etwas eng, ich würde da eher auf Stauden umsatteln und Storchschnabel, Kaukasusvergissmeinnicht, Veilchen oder Astern pflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39705: Zanthoxylum

Meine Zanthoxylum hat sich seit ca 10 Jahren gut entwickelt. Die Stacheln am Stamm haben sich im Laufe der Jahre zurückgebildet. An einem alten Exemplar in einem Park sah ich am Stamm sehr kompakte alte Stacheln wir das Horn von Nashörnern. Welche Spezies bildet nun diese Höcker im Alter aus ?

Antwort: Moin, das dürfte die Urform sein, also Zanthoxylum simulans. Das ist aber so eine Sache mit den Abwehrmechanismen der Pflanzen, sie bilden sich oft zurück bei älteren Exemplaren, da sich die Gehölze nicht mehr vor Verbiss schützen müssen. Falls ein Tier ein paar Blätter abreißt, dann wachsen in der Krone ja noch genug. Daher ist es so, dass die Umwelt bestimmt, ob sich Schutzmechanismen erhalten und ggf. verstärken. Am Stamm, wie bei Ihrem Beispiel, bilden sich daher solche Höcker erst in sehr hohem Alter. Oder gar nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39617: Nadelgehölz für Kübelpflanzung

Hallo Herr Meyer ich suche für den Kübel am Eingangsbereich (mittags schattig, nachmittag kommt bisschen Sonne rein) ein blaues Nadelgehölz. Es sollte nicht allzu groß werden - max 1 m. Was können Sie mir da empfehlen? Danke und Viele Grüße

Antwort: Moin, da ist die Auswahl gar nicht so klein, wie Sie vielleicht denken: Blaue Zuckerhutfichte, Blauer Zwergwacholder, Gartenzypresse Snow White, Japanische Stechkiefer Alice Verkade, Atlaszeder Saphire Nymph, Teppichwacholder Turquoise Spreader, Federscheinzypresse Little Kean, Zwerg Heidewacholder Miniatur, Blaue Zwerg-Zypresse Blue Moon®, ... Schon was gefunden? Gruß Meyer



Frage Nr. 39148: Girlanden Hortensie Runaway Bride® Snow White

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben die Girlanden Hortensie im Topf. Muss bzw. soll die Hortensie geschnitten werden? Wenn die Pflanze geschnitten werden muss, wie ist der richtige Schnitt vorzunehmen? Mit freundlichen Grüßen H. Arens

Antwort: Moin, tatsächlich ist der Rückschnitt bei Girlanden- Hortensien so wie bei den anderen Ihrer Gattung und Art. Schneiden Sie einfach im Februar/ März, vor dem Austrieb. Dann kürzen Sie die Triebe etwa um die Hälfte ein und arbeiten Sie eine Grundform heraus. Gruß Meyer



Frage Nr. 39069: Girlanden Hortensie Runaway Bride® Snow White

Hallo Herr Mayer, ich bekomme die oben genannte Hortensie ca. am 16 Nov. von ihnen geschickt.Soll ich sie noch einpflanzen oder erst im Frühjahr . Vorab vielen Dank. Schöne Grüße Manfred Babl

Antwort: Moin, auf jeden Fall einpflanzen und wässern. Die Wurzeln müssen doch vor Frost geschützt werden, im Container liegen die doch viel freier. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben