+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Storchschnabel Tiny Monster

Geranium sanguineum Tiny Monster


  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • schöner Bodendecker, ausläuferbildend
  • Sehr schöner, starkwüchsiger Bodendecker der sehr reich blüht. Sehr schöne Begleiter wäre Buglossoides, Sedum, Inula, Gräser, Duchesnea, Bergenia oder Hypericum

Der Storchschnabel Tiny Monster ist ein sehr anspruchsloser Storchschnabel. Diese Sorte zeichnet sich durch die karminroten Blüten und die glänzendgrüne Blattfarbe aus. Diese Neuheit hat ihren Namen zurecht, da sie wirklich ein Monstermäßiger Bodendecker ist. Eine Pflanze schafft dabei spielend einen Quadratmeter im laufe des Sommer, dabei blüht sie die ganze Zeit über sehr reich.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

flach, kissenartig

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

leuchtend violett, sehr hohe Leuchtkraft.

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

geschnäbelt

Laub

Blattwerk

sommergrün, leicht behaart

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

dunkelgrün, rote Herbstfärbung

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ca. 6-9 Pflanzen pro m²

Jahrgang

1996

Auszeichnung

Staudensichtung Weihenstephan: *** ausgezeichnet

Besonderheit

schöner Bodendecker, ausläuferbildend

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 103861
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

Ab 1:
5,29 €
Ab 25:
3,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Standort

Trochenrasen , Wegränder, Beeteinfassung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne - Halbschatten

Vorkommen

Trockenrasen, lichte Wälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 20 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Geranium sanguineum Tiny Monster

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. Mai 2023
Tiny Monster
von: Heidi T.
Die Pflanze hat mich gut verpackt erreicht. Seit dem Einpflanzen ist sie schon ein gutes Stück gewachsen. Ich bin schon ganz gespannt auf die Blüte.
am 16. Oktober 2022
Geranium sanguineum Tiny Monster
von: Kunde
Die Pflanze war in einem guten Zustand,
am 7. August 2021
Schnellwachsender Bodendecker
von: Melanie
Die Beschreibung des Tony Monsters ist nicht übertrieben. Nach Anlieferung sofort an den vorgesehenen halbschattigen Platz gepflanzt hat sich die Pflanze schon derart ausgebreitet, dass die Lücke im Beet schon fast geschlossen ist und dabei blüht sie auch noch schön. Überlege ob ich noch mehr davon brauche.
am 19. August 2020
Geranium sanguineum Tiny Monster
von: Kunde
am 2. August 2020
Geranium sanguineum Tiny Monster
von: Fritsche
Insgesamt schöne Pflanzen, auch 2 zunächst etwas kümmerlich wirkende sind gut angewachsen und alle haben sich gut herausgemacht. Bin sehr zufrieden.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 35258: Thuja Smaragd

Ich habe eine Hecke mit Thuja Smaragd im Abstand von 80cm gepflanzt. Ich würde gerne zwischen den Bäumen Bodendecker pflanzen (am liebsten in weißer Blüte)! Gibt es da eine verträgliche Sorte oder duldet die Thuja keine andere Pflanze? Zudem habe ich gehört,dass man auch keinen Rindenmulch streuen soll! Bleibt also nur Unkraut jähten?

Antwort: Moin, bei Neupflanzungen sollten Sie auf Rindenmulch verzichten und im ersten Jahr einen Gießrand anlegen und diesen Unkrautfrei halten. Außerhalb des Randes können Sie aber gerne bereits eine Unterpflanzung einrichten, z.B. mit Storchschnabel. Der ist nämlich harnäckig genug sich gegen den Flachwurzler Thuja durchzusetzen und ist auch in vielen Farben erhältlich. Auch Waldsteinie ist denkbar. Gruß Meyer


Frage Nr. 32566: Beet im Halb Schattenbereich

Hallo H.Meyer! Ich habe einen Halbschattenbereich von ungefähr 5m². Ich habe bereits von euch 5Stück Panicum virgatum Northwind gekauft und würde noch dazu passende Pflanzen zwischen rein pflanzen. Ich würde gerne ein farbiges Beet mit dazu anlegen. Könnten Sie mir da Pflanzen empfehlen? Danke im Voraus

Antwort: Moin, da Rutenhirse sehr wüchsig ist und jeweil etwa 80 cm Durchmesser erreicht würde ich Ihnen empfehlen einen starkwüchsigen Bodendecker entgegenzusetzen. Der Storchschnabel Tiny Monster macht seinem Namen alle Ehre und ist dieser Aufgabe gewachsen. Gruß Meyer


Frage Nr. 41445: Passen die Pflanzen zum Standort

Lage: 55543 Bad Kreuznach Westhang mit erheblicher Sonneneinstrahlung (ehemals Weinberg) Boden: Lehm mit großen und vielen kleinen Kieselsteinen, Frühjahr bis Herbst vielfach sehr trockene Oberfläche, ab 15-20 cm Tiefe wird die Feuchtigkeit länger gehalten. Keine Bewässerung vorgesehen. Wind: windexponierte Hanglage Vorgesehene Pflanzen: Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) Hundsrosen (rosa canina) Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) Japanischer Etagenschneeball (Viburnum plicatum Mariesii) Stechpalme White Cream (Ilex aquifolium White Cream) Balkanginster/Steinginster (Genista Lydia) Gemeiner Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) Wildflieder (Syringa vulgaris) Nordmanntanne (Abies Nordmanniana) Südeuropäischer Felsen Storchenschnabel (Geranium macrorrhizum) Kelchiges Johanniskraut (Hypericum calycinum) (Hang-Terrasse) Mit freundlichem Gruß Andreas P.

Antwort: Moin, die Standortbedingungen sind in den Steckbriefen beschrieben. Wind und Sonne sorgen natürlich für besonders viel Verdunstung, an einem Hang fließt Niederschlag sehr schnell ab. Mehr als Pionierpflanzen können Sie dort nicht pflanzen, die müssen einen Gießrand bekommen und im ersten Jahr versorgt werden. Denkbar wären Weide, Haselnuss, Schlehe, Roter Hartriegel, Heckenkirsche, Blutjohannisbeere, Weißdorn. Gruß Meyer



Frage Nr. 41343: Storchschnabel

Hallo Herr Meyer, Ich habe eine Frage: ich bin auf der Suche nach einem zierlichen und kompakten Storchschnabel, aber es gibt ja so viele?Ja, mal sehen. Ich will im Vorgarten überall in den Lücken einen Storchschnabel setzen, kann mich aber nicht entscheiden m, es gibt soviele?! Die Anforderung wäre folgende: Sehr Trockenheits- und Hitzetolerant, für Sonne und Halbschatten geeignet, Gehölzrandgeeignet, wie gesagt: Zierliche Blätter und kompakter Wuchs, eine lange Blütezeit und insektenfreundlich und wintergrün wäre auch toll! Können Sie mir da Sorten empfehlen? vielen herzlichen Dank und einen schönen Sommer noch! mit freundlichen Grüßen Sandra Kuhn

Antwort: Moin, alle Storchschnabel können Ihre sehr hohen Anforderungen erfüllen, nur eben das 'Sehr Trockenheits- und Hitzetolerant' nicht, das schaffen nur Kakteen. Ein wenig Hinwendung brauchen die Pflanzen in unseren Breiten nun mal doch. Besonders niedrig sind Dalmatiner Storchschnabel, das wäre dann kompakt. Auch Philippe Vapelle, Max Frei und Wargrave Pink sind relativ zierlich. Gruß Meyer



Frage Nr. 41045: Hechtrose

Hallo Herr Meyer, können Sie mir sagen ob die Hechtrose gut wind-und hitzeverträglich ist und ob die gut mit Lehmboden auskommen? normale Rosen haben keine Probleme bei uns. Wie viel Hechtrosen würden sie nebeneinander Pflanzen bei einem 1,5m langen Beet, damit es auch schön buschig aussieht? ich dachte dann an blauschwingel, Storchschnabel als Begleitung (passen die dann vom Boden her?) Haben Sie noch andere, hitzeverträgliche und kontrastreiche Ideen? danke für die Hilfe und schöne Grüße Tamara

Antwort: Moin, auch hier: Die Steckbriefe stecken voller Informationen, alle Ihre hier gestellten Fragen zur Hechtrose werden dort beantwortet. Der Storchschnabel wächst viel stärker und wird den Blauschwingel bald überwuchern, da muss ein höheres Gras hin. Vielleicht lohnt es sich einmal einen Profi zur Beratung in den Garten zu holen? Der kann Planungshilfen geben und auch regionale Eigenheiten der Pflanzen, Böden und des Klimas erklären. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben