Wolfsmilch Fireglow
Euphorbia griffithii Fireglow
- Besonders frosthart
- leuchtend orangene Hochblätter
- Insektenfreundlich
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- robust und pflegeleicht
- giftige Pflanze
- Blattschmuck, Gehölzrand, Freifläche, Rabatten, Staudenbeet, Kübel, Balkon, Terrasse
Die Euphorbia griffithii Fireglow ist eine wunderschöne Züchtung aus dem Hause Alan Bloom. Ursprünglich aus dem Himalayagebiet stammend entwickelt sie sich mit ihrem einzigartigen Aussehen auch zu einem Liebling in unseren Gärten. Am auffälligsten sind dabei ihre lanzettlichen, abgerundeten Blätter, welche mattgrün gefärbt sind, jedoch teilweise rote Akzente aufweisen können. Im Herbst nehmen sie eine leuchtend rot-gelbe Färbung an und werden nochmal schöner.
Von Mai bis Juni trägt sie einfache, unscheinbare Blüten, welche durch die kleinen Hochblätter in hellem Orange trotzdem sehr dekorativ wirken. Die Dolden locken zahlreiche Insekten an und bieten ihnen eine willkommene Nahrungsquelle.
Am liebsten steht die Fireglow sonnig bis halbschattig in einem durchlässigen, frischen und nährstoffreichen Boden. Bei der Pflanzung sollte auf einen ausreichenden Abstand zu anderen Pflanzen geachtet werden, damit diese dekorative Pflanze mit dem aufrechten und buschigen Wuchs volle Entfaltungsmöglichkeiten hat. Die Wolfsmilch überzeugt vor allem mit ihrer pflegeleichten und anspruchslosen Art. Gepflanzt werden sollte sie im Frühjahr, damit sie genug Zeit hat, um die nötigen Wurzeln zu bilden. Einen Rückschnitt verträgt sie, jedoch sollten, da sie wie alle Gewächse aus der Familie der Wolfsmilchgewächse giftig ist, Handschuhe getragen werden. Der austretende Milchsaft könnte sonst die Haut reizen.
Im ersten Winter ist ein Schutz aus zum Beispiel Laub oder Stroh empfehlenswert, um auch im nächsten Jahr wieder Freude an ihrem Anblick haben zu können.
Diese Wolfsmilch fügt sich besonders gut als Blattschmuck in jegliche Beete ein, kann aber auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse für einen farbenfrohen Blickfang sorgen.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Früchte
Blattwerk
Herbstfärbung
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Mehrjährig
Auszeichnung
Pflegetipp
Besonderheit
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Leitstauden
checkBesonderheit
bis in den Herbst ansehnlichLeitstauden
Begleitstauden
checkBesonderheit
ausdauernd, HerbstfärbungBegleitstauden
Sonnenstauden
checkBelichtungsspanne
Sonne - lichter SchattenStandort
Lichtungen, lichte KiefernwälderSonnenstauden
Vorkommen
Lichte Kiefernwälder, LichtungenEingebürgerte fremde Wildstaude
checkHerkunft
HimalayaEingebürgerte fremde Wildstaude
Staudenblüten Rot
checkRottöne
orangerot ( Hochblätter )Staudenblüten Rot
Staudenblüten orange
checkOrangetöne
orange bis ziegelrotStaudenblüten orange
Giftigkeit
Giftige Pflanzteile
alle Pflanzenteile, reizender MilchsaftGiftigkeit
Herbstfärbung
checkFarbe des Herbstlaubs
leuchtend rot-gelbHerbstfärbung
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
Bienenfreundlich
checkBienenfreundlich
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 3 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten:
Weitere Varianten der Gattung:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Euphorbia griffithii Fireglow





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.