+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Mediterrane Wolfsmilch

Euphorbia characias wulfenii


  • Hochblätter in großen Dolden
  • dezenter Honigduft
  • Standort sonnig
  • blüht von Mai bis Juni
  • Staude des Jahres 2013
  • Insektenfreundlich und schneckenunempfindlich
  • Blattschmuck, Freiland, Steingarten, Felssteppe, Staudenbeet, Kübel, Balkon, Terrasse, Bienenweide

Die Euphorbia characias wulfenii im deutschen unter dem Namen Mediterrane Wolfsmilch bekannt, ist eine besonders beliebte Pflanze aus der Familie der Wolfsmilchgewächse. Sogar so beliebt, dass sie 2013 zur Staude des Jahres gekürt wurde. Am auffälligsten sind dabei ihre linealförmigen, zugespitzten Blätter, welche an aufrechten Stängeln auch über den Winter ihre graugrüne Färbung behalten. Von April bis Juni trägt sie einfache, unscheinbare Blüten, welche durch die ausgeprägten Hochblätter in gelb-grün trotzdem sehr dekorativ wirken. Die großen Dolden locken zahlreiche Insekten an und bieten ihnen eine willkommene Nahrungsquelle. Auch der Duft der Mediterranen Wolfsmilch ist sehr angenehm und erinnert dezent an Honig.

Am liebsten steht die Mediterrane Wolfsmilch wie in ihrer ursprünglichen Heimat, dem mediterranen Mittelmeerraum, möglichst sonnig und in einem trockenen, durchlässigen und steinreichen Boden. Bei der Pflanzung sollte auf einen ausreichenden Abstand zu anderen Pflanzen geachtet werden, damit diese eindrucksvolle Solitärpflanze mit dem starken, aufrechten und buschigen Wuchs volle Entfaltungsmöglichkeiten hat. Die Mediterrane Wolfsmilch überzeugt vor allem mit ihrer pflegeleichten und anspruchslosen Art. Gepflanzt werden sollte sie im Frühjahr, damit sie genug Zeit hat, um die nötigen Wurzeln zu bilden. Verblühte Triebe können herausgeschnitten werden, jedoch sollte sie, da sie wie alle Gewächse aus der Familie der Wolfsmilchgewächse giftig ist, nur mit Handschuhen angefasst werden. Der austretende Milchsaft könnte sonst die Haut reizen.


Die Mediterrane Wolfsmilch gilt als gut trockenheitsverträglich und robust, bevorzugt aber geschütztere Lagen. Die Stärke der Garten Wolfsmilch liegt eindeutig im Alleingang als Solitärgewächs, doch auch in Staudenbeeten oder Steingärten kann sie eine eindrucksvolle Ergänzung sein und einen Hauch von mediterranem Flair in den Garten bringen. Selbst als Topfpflanze für Balkon oder Terrasse ist sie hervorragend geeignet und kann dort ihren angenehmen Duft verströmen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig, horstbildend, stark

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 1,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellgelb bis gelbgrün

Blütenbeschreibung

einfach, unscheinbar, Hochblätter, mittelgroß

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Früchte

kugelige Kapseln

Laub

Blattwerk

zugespitzt, ganzrandig, weich, lineal, wintergrün, giftig

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

graugrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

liebt trockene und durchlässige Böden

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

Abstand: 75 cm, 1-3 Pflanzen pro m²

Familie

Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae)

Schnittgruppe

verblühte Triebe herausschneiden

Mehrjährig

check

Jahrgang

1968

Auszeichnung

Staude des Jahres 2013

Pflegetipp

bei der Arbeit mit Handschuhen arbeiten, reizener Milchsaft, Winterschutz

Besonderheit

Insektenfreundlich und schneckenunempfindlich

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 103640
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
6,59 €
Ab 25:
4,94 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

alle Pflanzenteile, reizender Milchsaft
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Besondere Laubfärbung

Blaue und blaugraue bis silbriggraue

Besondere Laubfärbung

graugrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 50 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Euphorbia characias wulfenii

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 8. Mai 2023
Euphorbia characias wulfenii
von: Kunde
am 26. April 2023
Euphorbia characias wulfenii
von: Kunde
Ging alles super schnell. Danke gerne wieder
am 29. Mai 2022
Euphorbia characias wulfenii
von: Kunde
am 19. Oktober 2015
Euphorbia characias wulfenii
von: Kunde
Gewächs ist gut angewachsen und wächst Prächtig

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39989: Dünger

Sehr geehrte Damen und Herren, würde mir gerne bei Ihnen einige australische Zimmerpflanzen, sowie Balkonpflanzen bestellen. Welche Dünger würden Sie empfehlen? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Beate Lange

Antwort: Moin, für die Zimmerpflanzen bieten sich Dünger für mediterrane Pflanzen an, die Ansprüche sind sehr ähnlich. Für Grünpflanzen gehen Langzeit- Dünger, nur Blühpflanzen brauchen Flüssigdünger. Für die Balkonpflanzen würde ich auf Oscorna Blumen- und Staudendünger zurückgreifen, der ist für die oft blühenden Pflanzen universell einsetzbar. Gruß Meyer



Frage Nr. 39819: Balkon Sichtschutz

Moin Herr Meyer Ich wohne in einer schönen, aber recht befahrenen Strasse, über die Jahre habe ich mit verschiedenen Pflanzen als Sichtschutz experimentiert, darunter Zitronenzypresse, japanisches Blutgras. Beide sind jetzt recht braun, nur der Rosmarin ist schön und blüht regelmäßig, denn der Balkon ist sehr sonnig. Welche Balkonpflanzen würden Sie empfehlen? Vielen Dank und einen schönen Tag Alexandra

Antwort: Moin, wenn nur der Rosmarin gut bei Ihnen wächst und Sie viel Sonne auf Ihrem Balkon haben, würde ich Ihnen Pflanzen für sonnige Standorte empfehlen, die auch mit Trockenheit umgehen können. Geeignet wären mediterrane Pflanzen die Sie ggf. -wie Rosmarin- auch in der Küche verwenden könnten. Hierzu zählen: - Lavendel (https://www.pflanzmich.de/produkt/45460/lavendel-hidcote-blue.html) - Salbei (https://www.pflanzmich.de/produkt/72317/echter-salbei.html) Für sehr sonnige und trockene Standorte sind sämtliche 'Sedum' Arten geeignet (bei Wind an stabilisierende Pflanzstäbe binden, Bruchgefahr, ziehen im Winter ein und treiben im Frühjahr neu aus dem Boden): z.B. - Große Fetthenne Munstead Dark Red (https://www.pflanzmich.de/produkt/60161/grosse-fetthenne-munstead-dark-red.html) - Fettblatt Septemberglut (https://www.pflanzmich.de/produkt/66521/fettblatt-septemberglut.html) Wenn Sie ausreichend Platz und einen größeren Topf haben ist auch der Sommerflieder 'Buddleja' empfehlenswert. Er blüht über den Sommer hinweg, zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr neu durch. Sie können Ihn an beliebiger Stelle schneiden. Er treibt immer wieder aus den alten Trieben aus. Die verblühten Blütenstände regelmäßig schneiden, dann treibt er immer wieder neue Blüten. Gerne auch das Düngen nicht vergessen. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und inzwischen als Zwergform ('Buddleja Buzz' in Suchleiste eingeben). - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Sky Blue (https://www.pflanzmich.de/produkt/40058/zwerg-sommerflieder-buzz-sky-blue.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz Summer Bird ® Violet (https://www.pflanzmich.de/produkt/109664/zwerg-sommerflieder-buzz-summer-bird-violet.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Velvet (https://www.pflanzmich.de/produkt/44244/zwerg-sommerflieder-buzz-velvet.html) Ein immergrüner, recht robuster Baum für einen größeren Kübel, der etwas mehr Wasser benötigt, wäre: - Hänge-Lebensbaum (https://www.pflanzmich.de/produkt/31933/haenge-lebensbaum.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Pflanzen für sich und wünsche eine schöne und erfolgreiche Balkonsaison. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39673: pflanzen um den teich

suchen große winterharte pflanzen um den teich viel sonne viel platz vieleicht haben sie einen tip welche pflanzen man kombinieren kann damit ein schönes gesamtbild im hintergrund entsteht danke.

Antwort: moin das kommt ja auf ihren persönlichen geschmack an man aber sie sollten stufengestaffelt von der niedrigen staude über höhere stauden bis zum strauch ansteigend pflanzen. im vordergrund machen sich steingartenstauden gut steinbrech bärenfellschwingel glockenblume grasnelke bergenie und so weiter. dahinter können sich indianernessel sonnenhut wolfsmilch fettehenne und verschiedene gräser tummeln. abschließend mit blauraute sommerflieder teufelsstrauch und tamariske abschliessen. so bleiben sie ungefähr in einem farbspektrum und haben genug platz um den teich. gruss meyer



Frage Nr. 39589: Bio Kaki Rojo brillante (Kakipflaume Rojo Brillante)

Hallo Herr Meyer, ich würde gerne einen Kakibaum kaufen und diesen im Kübel lassen. Wie gross muss der Kübel sein? Welche Erde bevorzugt das Bäumchen? Wie lange Dauer es, bis es die ersten Früchte trägt? herzliche Grüße Stefanie Erles

Antwort: Moin, der Kübel sollte in den ersten Jahren mit 20 Liter ausreichend sein, später muss ohnehin noch größer umgetopft werden. Es kommt halt auf Ihre Möglichkeiten, den Schnitt und das Wachstum an. Nutzen Sie vorzugsweise mediterrane Pflanzenerde, und düngen Sie in der Vegetationsphase einmal im Monat. Die Pflanze ist veredelt und daher genetisch quasi schon alt genug, um umgehend Blüten und Früchte zu bilden. Gruß Meyer



Frage Nr. 38705: Bodendecker für extrem sonnigen Vorgarten

Guten Tag Herr Mayer, ich habe einen kleinen Vorgarten, der extrem sonnig ist - welche bodendeckende Pflanzen können Sie mir empfehlen? VG Simone Gauer

Antwort: Moin, da sind Thymian, Storchschnabel, Günsel, Steinbrech, Wolfsmilch oder Astern eine gute Wahl. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben