+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Winterling

Eranthis hyemalis


  • Standort halbschattig bis schattiger Gehölzrand, nicht unter Nadelgeh
  • blüht von Februar bis März
  • erster Frühlingsblüher, in warmen Monaten vor starker Sonneneinstrahlung schützen, nicht zum Verzehr geeignet
  • Frühlingsbeete

Der Winterling gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und erfreut uns als einer der ersten Frühjahrsblüher zum Jahresbeginn. Bereits ab Februar bis in den März hinein erfreuen uns die gelben, süß duftenden Blütenschalen, welche für hungrige Bienen und Hummeln den ersten Nektar liefern. Die ursprüngliche Heimat der Eranthis hyemalis reicht von Südostfrankreich, Italien, Ungarn, Bulgarien und der Türkei. In einem frischfeuchten Gartenboden bilden die Winterlinge Samenkapseln und verstreuen zuverlässig ihre dunklen Samenkörner. Die ausdauernde, krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 20cm und gedeiht an einem geschützten Plätzchen unter Sträuchern und Bäumen. In Vergesellschaftung mit Schneeglöckchen und botanischem Krokus ergeben sich zauberhafte Frühlingsbeete.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

krautig

Wuchshöhe

0,05 bis 0,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

goldgelb

Blütenbeschreibung

Blütenschalen

Frucht

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

fingerförmig

Laubfarbe

frisch grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

frischfeucht

Wurzeln

knolliges Rhizom

Familie

Ranunculaceae, Hahnenfußgewächse

Besonderheit

erster Frühlingsblüher, in warmen Monaten vor starker Sonneneinstrahlung schützen, nicht zum Verzehr geeignet

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: empfindlich; Bodeneigenschaft: neutralfrisch, alkalischfri

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Frühjahrs-Saisonpflanzen Nur kurze Lieferzeiten!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 149903
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Januar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Januar 2024
Ab 1:
4,99 €
Ab 5:
3,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 20 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Eranthis hyemalis

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 21. April 2023
Gute Qualität 👍
von: Arnd Finke
am 13. April 2023
Eranthis hyemalis
von: Kunde
am 10. April 2023
Eranthis hyemalis
von: Kunde
am 6. April 2023
Eranthis hyemalis
von: Kunde
am 6. April 2023
Winterling
von: Kunde
bei bedarf gerne wieder

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37693: Temperaturen über -30 Grad

Welche Blumen/Gewächse können Sie für o. a. Temperaturen empfehlen?

Antwort: Moin, Sie sind in Skandinavien ansässig? Dann würde ich empfehlen, dass Sie sich umschauen, was die Nachbarn und die Natur so bieten. Das ist erfahrungsgemäß die günstigste Möglichkeit Empfehlungen zu bekommen. Denn Zierpflanzen, die in Deutschland gut wachsen sind tatsächlich oft schon in Südschweden überfordert mit den Wetterverhältnissen. Birke, Kiefer, Fichte, Fingerstrauch, Heidelbeere, Winterling, Waldsteinie, Preiselbeere, Stachelbeere, Johannisbeere, Apfel, Farne, Lupine, Hartriegel, Ahorn, Steinbrech, Mohn, Heide, Wacholder, Pappel, Eberesche und Flieder, Sibirische Heidelbeere, Holunder sind auf jeden Fall dabei. Gruß Meyer


Frage Nr. 33865: Winterlinge pflanzen

Kann ich jetzt im Januar, schon blühende Winterlinge ,in den Garten setzen?

Antwort: Moin, das ist nicht wahrscheinlich, denn der beste Pflanztermin ist im Frühjahr nach der Blüte. Sie können Sie jetzt bestellen, aber das diese in Blüte geliefert wird kann ich nicht garantieren. Gruß Meyer


Frage Nr. 33854: Winterlinge

Hallo, sehe ich das richtig, dass die Winterlinge jedes Jahr wieder kommen? Und wenn ja, sind die über den Winter dann komplett weg? Oder ist noch grün zu sehen? Ab wann pflanze ich die ein? Mit wieviel Abstand pflanze ich sie zu anderen Pflanzen? Danke!

Antwort: Moin, Winterlinge sind mehrjährig, das Laub treibt im Vorfrühling aus, zieht sich etwa im Mai zurück, es überleben dann nur die Speicherrhizome im Boden. Die beste Pflanzzeit ist im September, wählen Sie etwa 8cm Abstand untereinander und zur anderen Pflanzen. Die Winterlinge bilden mit der Zeit einen dichten Teppich. Gruß Meyer


Frage Nr. 23000: Winterlinge

Ist es möglich bei Ihnen Zwiebeln für Winterlinge zu bestellen? Mit freundlichen Grüßen Dr. I. Schmidt-Pauly

Antwort: Nein leider nicht, aber kleine Pflanzen im Topf können sie bei uns bekommen.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben