+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Rittersporn Moerheimii

Delphinium Belladonna Moerheimii


  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis Oktober
  • Bienenweide, Schnittpflanze
  • Beet- und Rabattenstaude, Freifläche. Sehr schöne Begleiter wären Heliopsis, Leucanthemum, Monarda, Papaver und Phlox.

Die Verzweigte Rittersporn-Belladonna-Hybride Moerheimii ist eine weiße Sorte, die bis zu 100 cm hoch wird. Rittersporne tragen eine reiche Blütenpracht. Schneiden Sie die verblühten Blüten ab, dann bekommt er eine Nachblüte. Der Rittersporn zieht zum Winter ein und treibt im Frühjahr neu aus, daher sieht er welk aus und ist dann abzuschneiden. Wir behalten uns vor, die Pflanzen für den Transport zurecht zu schneiden, um ein Abknicken zu vermeiden. Durch einen Rückschnitt nach der Blüte lässt sich eine Zweitblüte im Spätsommer erzielen! Stauden haben saisonabhängig unterschiedliche Größen, so dass wir keine Mindestgrößen garantieren.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstig aufrecht

Wuchsbreite

50 bis 60 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

traubenförmig

Frucht

Früchte

Balgfrucht

Laub

Blattwerk

fein handförmig geteilt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

nährstoffreich, humos

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

2/m

Jahrgang

1909

Pflegetipp

Boden sollte frisch aber nicht feucht und Humus und Nährstoffreich sein

Besonderheit

Bienenweide, Schnittpflanze

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90106
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Mai
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Mai
Ab 1:
9,99 €
Ab 6:
9,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Leitstauden

check

Besonderheit

bei Rückschnitt 2. Blütenflor
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check

Besonderheit

nach Rückschnitt 2. Blütenflor
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 23 Stunden und 12 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Delphinium Belladonna Moerheimii

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. Juli 2013
Wüchsig und blühfreudig . .
von: mietzedeluxe
blüht bereits im Pflanzjahr ununterbrochen. Tolle Bauerngartenstaude mit schöner Biene. Blüten regenfest. Ein Traum!
am 24. Dezember 2011
herr
von: greiner-perth
sehr gut angewachsen,hat gleich geblüht!
am 5. Januar 2017
Zufrieden
von: Kunde
Leider sind nur 2 von 4 Stück sind aufgegangen bzw. angewachsen, aber dafür haben sie bis in den späten Herbst wunderschön geblüht.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38359: Schneeweiss Pflanzen

Ich möchte meinen Garten mit schneeweissen Blüten Sträucher Stauden gestalten nun meine Frage welche Ziergehöze kann ich nehmen? Es darf nicht zu gross sein da ich nur einen kleinen Reihenhausgarten habe. Liebe sehr Schleierkraut und Zierkirschen... Liebe Grüsse Janine ...

Antwort: Moin, dies ist natürlich auch abhängig vom Standort. Ich gehe davon aus, dass Sie einen sonnigen Garten haben: Brautspiere, Hortensie Annabelle, Rosen, Salbei und Rittersporn, Tulpen, Krokusse, Narzissen (je weiße Sorten), japanische Rhodos, Hibiskus, Herbstanemonen, Storchschnabel.....sicher finden Sie noch weitere schöne Pflanzen auf unseren Seiten. Gruß Meyer


Frage Nr. 34988: Rittersporn Magic Fountains Pink

Hallo Herr Meyer, Sie verkaufen Rittersporn Magic Fountains Pink als Samen. Eine Frage dazu: Können die Samen auch jetzt noch ausgesät werden oder geht das nur bis Juni? Danke und beste Grüße!

Antwort: Moin, die Samen können auch jetzt noch gesät werden, allerdings wird dann keine Blüte mehr gebildet werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 34904: Begleitstauden zu gelben Beetrose

Hallo Herr Meyer, zu meiner reichblühenden gelben Beetrose ( ca bis 1 m hoch) suche ich eine passende langblühende Begleitstaude. Ich hatte dabei an die Farbe blau gedacht. Vielleicht können Sie mir diesen Kundenwunsch er- füllen und geeignete Vorschläge machen. Vielen Dank und freundliche Grüße Hermann A.

Antwort: Moin, der beste Dauerblüher ist die Glockenblume, vielleicht dürfen es aber auch mehrere Stauden sein, in mehreren Höhen? Dann würde zur Campanula auch noch Rittersporn passen. Das wäre eine schöne Gesamtkomposition. Gruß Meyer



Frage Nr. 34860: Rehe fressen unsere Friedhofs-Bepflanzung

Welche Pflanzen sind geeignet ein Friedhofsbeet zu bepflanzen? Wir heben einen Waldfriedhof und eine Gemeinde, die angeblich kein Geld für einen intakten Zaun hat.

Antwort: Moin, da helfen nur Stacheln und schlimme Gerüche, um das Wild zu vergrämen. Eine Möglichkeit wäre der Einsatz von Berberitzen, die sich nicht nur gut wehren, sondern im Jahresverlauf schön färben können. Außerdem sind sie ein schönes Vogelnähr- und Schutzgehölz. Aber auch die Stechpalme in ihren vielen verschiedenen Ausformungen können eine schöne, niedrige Hecke bilden, z.B. der Glanzzwerg ist wehrhaft und langsamwüchsig. Es gibt aber auch erstaunlich viele Stauden, die nicht gerade auf der Speiseliste ganz oben stehen, z.B. Astilbe, Blauraute, Phlox, Malve, Lauch, Schmuckkörbchen, Nachtkerze, Krokus, Mädchenauge, Schneeglöckchen und Rittersporn. Gruß Meyer



Frage Nr. 33506: Rosenbegleitpflanze - Storchschnabel

ich bin Rosen Anfänger und habe mir auf ihrer Seite drei Exemplare bestellt (noch nicht geliefert). Als Standort wurde extra ein sonniges Plätzchen ausgesucht wo, bis gestern, noch Rasen war. Beim abstechen und entfernen der Rasenfläche kamen mir einige Engerlinge ( vermutlich Maikäfer) entgegen. Alle Tierchen, die ich gefunden habe, wurden abgelesen. Ich möchte nicht riskieren, dass die Wurzeln der Rosen womöglich abgefressen werden falls mir einige durch die Lappen gegangen sind. Im Internet hatte ich gelesen, dass man Knoblauch, Rittersporn oder Geranien pflanzen soll um das Problem zu beseitigen. kann ich z.b. 'Geranium macrorrhizum' oder 'Geranium sanguineum Max' frei zu den Rosen setzen oder 'vertragen' sich die Pflanzen nicht? Vielleicht hätten sie ja auch eine andere pflanzliche Idee. Vielen Dank im voraus. A.Heim

Antwort: Moin, es wird sich um die Larven der Gartenlaubkäfers handeln, die sind im Larvenstadium stets unter dem Rasen zu finden. Gießen Sie zur Bekämpfung mit Novo Nem G, falls die Bodentemperatur es in Ihrem Garten noch zuläßt. Ansonsten müssen Sie bis zum nächsten Sommer warten. Diese Schädlinge sind nämlich recht gefräßig und machen vor kaum einer Pflanze halt. Trotzdem können Sie regelmäßig eine Knoblauchzehe in den Boden drücken, um bestimmte Pflanzen zu schützen, auch Rittersporn und Geranien (=Pelargonium, Geranium ist Storchschnabel) helfen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben