+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Rittersporn Cliveden Beauty

Delphinium belladonna Cliveden Beauty


  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis Juli
  • Giftige Pflanze
  • Als Kübelpflanze Im Bauerngarten

Der Garten-Rittersporn Cliveden Beauty besticht durch seine herrlich himmelblaue Blütenfarbe und die doch ziemlich großen Blüten für einen Rittersporn. Die Blüten drängen sich dicht an dicht an den 150cm langen Blütenstielen. Sieht auch sehr schön in der Vase aus. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte löst eine zweite aus die dann bis in den frühen Herbst reicht.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht

Wuchsbreite

40 bis 60 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

blau

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig

Laub

Blattwerk

handförmig, glatt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

liebt humosen und durchlässigen Boden

Pflegetipp

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe.

Besonderheit

Giftige Pflanze

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101856
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
5,99 €
Ab 25:
4,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Leitstauden

check

Besonderheit

bei Rückschnitt 2. Blütenflor
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check

Besonderheit

nach Rückschnitt 2. Blütenflor
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 8 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Delphinium belladonna Cliveden Beauty

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 16. Mai 2023
Sehr schöne Pflanzen
von: Christine
Sehr gute umweltgerechte Verpackung. Freue mich auf die Nachlieferung vom ind.Blumentohr
am 1. Mai 2018
Delphinium belladonna Cliveden Beauty
von: Kunde
Kräftige Pflanze, gut durchwurzelter Topfballen. wächst jetzt gut weiter. Lieferung pünktlich, Qualität, Kontakt, Verpackung,alles perfekt - wie schon in den vergangenen Jahren!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40219: Frage

Hallo Herr Meyer, Könnten sie mir helfen bzgl Pyrus salicifolia Pendula, kann man diese auch im Kübel halten? Wenn ja, hätten sie Tipps zur befüllung ? Desweiteren, könnten sie mir immergrüne Pflanzen empfehlen, die aus einem Blumenbeet über eine Mauer runterwachsen? Vielen Dank und Grüße aus Pellingen Hanna Nesselhauf

Antwort: Moin, die Hängende Wildbirne kann im Kübel gepflanzt werden, allerdings sollte es eine Containerpflanze sein, die kommen im Kübel besser klar. Befüllung ist im unteren Drittel Drainagekies und darüber normale Pflanzerde. Immergrüne Pflanzen, die von einer Mauerkrone herabhängen sind Schleifenblume, Efeu (es gibt auch bunte Sorten), Kleines und Großes Immergrün, Riesen-Lebensbaum Kagers Beauty, Japan- Bergras. Gruß Meyer



Frage Nr. 39525: Zwergobst Aprikose Orange Beauty Prunus armeniaca Orange Bea

Guten Tag, winterhart bis -20 Grad, gilt das auch im ersten Jahr. Mfg W. Scheel

Antwort: Moin, nahezu keine Neupflanzung kann die Anforderungen im ersten Jahr erreichen, sie brauchen alle etwas Unterstützung in Form von Gießwasser, Dünger und Winterschutz. Das ändert sich an extremen Standort eher langsam. Gruß Meyer



Frage Nr. 39480: Lonicera henryi Copper Beauty

Guten Abend, die letzte Frage für heute. ;-) Ich möchte gerne einen Zaun von vorerst ca. 7m Länge mit Lonicera henryi Copper Beauty bepflanzen. Stimmt es, dass diese Pflanze dazu neigt, im unteren Drittel zu verkahlen und was empfehlen Sie als Unterpflanzung, wenn man diese kahlen Stellen lieber nicht möchte? Es sollte etwas immergrünes sein. Herzlichen Dank und viele Grüße, D. Reiter

Antwort: Moin, die Lonicera kann von unten leicht verkahlen bei einem schattigen Standort und wenn sie nicht regelmäßig begeschnitten wird. Insofern kann man von Anfang an schon etwas dagegenwirken. Ideal ist ein halbschattiger Standort und jährlicher Schnitt im Frühjahr. Sollte es doch zu einer Verkahlung kommen, können Sie prima immergrüne Bodendecker, wie Kriechspindel und Japanspindel setzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39460: Unterschied "Lonicera henryi" und "... Copper Beauty"

Guten Tag, können Sie mir bitte den relevanten Unterschied zwischen den Arten (?) 'Lonicera henryi Copper Beauty' und nur 'Lonicera henryi' auf Ihrer Webseite sagen? Wenn ich den Filter 'immergrün' einstelle, wird mir ausschließlich 'Lonicera henryi' angeboten, obwohl 'Lonicera henryi Copper Beauty' in der Einzelbeschreibung auch als immergrün beschrieben wird. Vielen Dank und freundliche Grüße, Diana Reiter

Antwort: Moin, der wesentliche Unterschied liegt in der Blütenfarbe, die bei der normalen Form gelbe und rötliche Töne aufweist. Bei der Sorte Copper Beauty sind die Blüten gelb. Beide sind immergrün, vermutlich war nur in der Einstellung der Beschreibung irgendwo ein kleiner Fehler, sodass die Sorte Copper Beauty noch nicht im Filter auftaucht. Dies sollte in Kürze aber dann behoben sein. Gruß Meyer


Frage Nr. 39428: Zwergaprikose Orange Beauty

Hallo, wie ist denn die Resistenz gegenüber gängigen Krankheiten wie Scharka, Monilia oder auch Kräuselkrankheit. Mit freundlichen Grüßen Andreas H.

Antwort: Moin, diese Sorte hat eine gute Resistenz gegen Pilzkrankheiten. Unterstützt werden kann die Aprikose dadurch, dass der Dünger nicht zu stickstoffbetont ist. Es kann ein Pflanzenstärkungsmittel eingesetzt werden, wie Schachtelhalm-Sud. Ferne hilft gegen die Kräuselkrankheit, wenn die Aprikose vor Regen geschützt wird, bis die Temperaturen dauerhaft über 16 Grad gestiegen sind. Das Scharka-Virus selber kann nicht bekämpft werden, hier hilft nur darauf zu achten, dass keine befallenen Pflanzen in der Umgebung vorhanden sind. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben