+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Wilde Artischocke

Cynara cardunculus


  • blüht von August bis September
  • attraktiv für Bienen und Insekten

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchshöhe

1,00 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Sonstiges

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Besonderheit

attraktiv für Bienen und Insekten

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 148960
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Ab 1:
9,50 €
Ab 25:
7,19 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.





* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 46 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Cynara


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cynara cardunculus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. April 2022
Cynara cardunculus
von: steffen
Es wurde eine kräftige Pflanze geliefert, die schnell angefangen hat zu wachsen. Alles TOP!
am 30. Oktober 2020
Cynara cardunculus
von: Kunde
Ich habe die Wildartischocken im Gewächshaus eingepflanzt und nach ca.2 Wochen sind sie gewachsen.
am 10. November 2020
Cynara cardunculus
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34841: Wilde artischoke

Guten Tag, Ich habe folgende Fragen zu dem Artikel auf ihrer Seite: (Siehe Bild) 1-Handelt es sich hier um cardy (kardone)? 2-ist die pflanze jetzt lieferbar oder erst mitte August? Grüße aus kassel A. Nourdine

Antwort: Moin, es handelt sich dabei um die Wildform, also nicht um eine Sorte (Cardy). Wie angegeben ist sie ab Mitte August lieferbar. Gruß Meyer


Frage Nr. 40632: Brombeere Hecke Rankgerüst nötig?

Guten Tag, ich möchte gerne entlang eines Zauns eine Brombeerhecke anlegen (als Nisthilfe, Vogelnährgehölz und Insektenfutter, wenn für mich noch was abfällt-umso besser) und würde die wilde Brombeere nehmen. Der Standort ist eher schattig, max. Halbschattig. In welchem Abstand soll ich sie pflanzen und benötige ich ein Rankgerüst? Der Garten soll nicht zuwuchern ;) Vielen Dank und schonmal ein schönes Wochenende!

Antwort: Moin, Brombeeren türmen sich auf, sie brauchen kein Spalier und können so auch nicht wirklich kultiviert werden. Sie sind einfach zu wuchsstark, die wilde Brombeere erst recht. Sie werden einen Meter Ihres Gartens opfern müssen und dann regelmäßig schneiden, dann wird das ein Paradies für Vögel, Insekten und Kleinsäuger. Gruß Meyer



Frage Nr. 40613: Rebe und Rhizome

Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Muscat de Hambourg und die Rumänische Weihrauchtraube. Vermehren sich diese Pflanzen aus ihrem Shop unkontrolliert über Rhizome oder brauche ich eine wilde Ausbreitung dabei nicht zu fürchten? Viele Grüße aus Lippstadt! Stefan N.

Antwort: Moin, Rebstöcke sind grundsätzlich veredelt und zudem noch Tiefwurzler. Wenn es eine Möglichkeit zur Vermehrung gebe, die so einfach wäre wie Wurzelausläufer, dann wären wohl alle Winzer dankbar. Das passiert bei Wein aber nicht, sie sind also auf der sicheren Seite. Gruß aus Rellingen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40420: Walderdbeeren-Ableger!

Guten Tag Herr Meyer, noch mal eine Frage, die Walderdbeeren, welche ich im Herbst bei Ihnen gekauft habe, machen sehr viele Ableger. Pro Pflanze sind es bestimmt 3-4. Vom Prinzip her sollen sie das auch. Muss ich da etwas beachten? Die Pflanzen trennen oder so? Oder einfach wachsen lassen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und einen schönen Abend wünsche ich, Herr Ehrig

Antwort: Moin, Walderdbeeren sind ja das wilde Urmaterial der heutigen Gartenerdbeeren. Solche Pflanzen kommen wunderbar ohne viel Pflege aus und managen sich selbst. Sie brauchen nichts machen, außer im Spätsommer zu naschen, bevor die Vögel die kleinen Erdbeeren klauen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40222: Heckenpflanzung

Moin Ich habe je 5 Stück Schlehe, Kornelkirsche, Weißdorn und Heinbuche als Hecken bestellt für ca 8-9m Länge. Vertragen sich diese Pflanzen nebeneinander bzw gibt's da n guten Tip wie ich die mischen kann um eine schöne 'wilde' und naturnahe Hecke zu bekommen? Danke und Grüße

Antwort: Moin, alle Bunde aufschneiden, den Wurzelbereich und die oberen Triebe beschneiden und auf einen Haufen werfen. Dann, ohne zu kucken einfach die Büsche nehmen und dann pflanzen. Und zwar nicht in einer geraden Linie, sondern etwas unregelmäßig. Die Abstände sollten nicht immer gleich sein (Abstände irgendwo zwischen 80 und 125cm). Vielleicht auch zwei Mal auf der Länge Gruppen von zwei oder drei gleichen Pflanzen setzen. Mit denen würde ich auch anfangen und die restlichen Pflanzen beinahe zweireihig daneben pflanzen. Viel Erfolg. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben