Mauer-Zimbelkraut
Cymbalaria muralis
- Äußerst frosthart
- zierliches Mauerblümchen
- immergrün
- Standort halbschattig-schattig
- blüht von Juni bis September
- kann sich stark versamen
- schöner Bodendecker, bienenfreundlich
- Steingärten, Natursteinmauer, Mauerritzen, Fugen, Schotter- und Kiesflächen, Bienenweide,Trockenbeet
Das Mauer-Zimbelkraut, botanisch Cymbalaria muralis, auch als Mauerblümchen bekannt, ist eine zierliche Staude, die flach am Boden wächst und ein dichtverzweigtes Wurzel- und Blättergeflecht bildet. Die ursprüngliche Heimat des Zimbelkrauts liegt im Mittelmeerraum, wo es vorwiegend Felsen besiedelte. Bereits vor Jahrhunderten wurde das zarte Pflänzchen als Zier- und Heilpflanze in Mitteleuropa genutzt. Inzwischen gilt die außergewöhnliche Mini-Staude als Neophyt und ist weltweit vor allem auf felsigen Flächen zu finden. Auch in Deutschland wächst sie wild, doch wird die grazile Schönheit des Mauerblümchens nach wie vor gern im Garten gepflanzt. Dies ist nicht verwunderlich, denn sie sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern ist auch die perfekte immergrüne Dekoration für schattigere Plätzchen. Von Juni bis September trägt sie ihre kleinen, filigranen, Lippenblütler-artigen Kronen endständig an den langen, feinen, rötlichen Stielen zur Schau. Ihre Form erinnert an die drolligen Blüten der Löwenmäulchen. In einem zarten rosa bis hellvioletten Farbton mit hellgelben Details im Blüteninnern breiten sie sich teppichartig auf den ansehnlichen, satt grünen, herzförmigen Blättern aus. Auch nach der Blütezeit bietet das immergrüne Laub noch einen sehenswerten Schmuck. Das Mauerblümchen eignet sich hervorragend für Steingärten, Mauern und sonstige Platten-, Weg- oder Fels-Fugen sowie Schotter- und Kiesflächen. Hinzu gibt sie sich aufgrund ihrer Schattenverträglichkeit als optimaler Bodendecker zur Unterpflanzung beispielsweise von Gehölz oder größeren Stauden. Sehr hübsche Begleiter sind Asplenium trichomanes, Iberis, Bergenia und Campanula. Die Blüten bieten zudem eine schöne Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. An halbschattigen Standorten fühlt sich das Mauerblümchen am wohlsten, gilt generell aber als pflegeleicht und eher anspruchslos. Der Boden ist idealerweise gut durchlässig, trocken bis frisch, von humos bis lehmig-sandig.
Starke Trockenheit oder Staunässe gilt es zu vermeiden. Das Zimbelkraut ist winterhart und benötigt in üblichen Wintern (bis -10 °C) keine Schutzmaßnahmen. Das Mauerblümchen ist sehr wuchs- und ausbreitungsfreudig und verbreitet sich des Weiteren durch Selbstaussaat. Es empfiehlt sich daher sie in Einzelstellung oder zu kräftigeren Gesellen zu pflanzen.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütendurchmesser
Blütenfüllung
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Pflegetipp
Besonderheit
Nährstoffbedarf
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Bodendecker
checkHalbschattenstauden
checkHalbschattenstauden
Eingebürgerte fremde Wildstaude
checkHerkunft
MittelmeerraumEingebürgerte fremde Wildstaude
Heilpflanzen
checkHeilpflanzen
Essbare Stauden
checkEssbare Stauden
Staudenblüten violett
checkVioletttöne
hellviolettStaudenblüten violett
Besonders malerischer Wuchs
checkBesonders malerischer Wuchs
Ausläuferbildende Gehölze
checkAusläuferbildende Gehölze
Immergrüne Gehölze
immergrünImmergrüne Gehölze
Schattenverträglichkeit
checkGrad der Verträglichkeit
VollschattenSchattenverträglichkeit
Bienenfreundlich
checkBienenfreundlich
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 37 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.