Purpurblauer Steinsame
Buglossoides purpureocaerulea
- anpassungsfähige, heimische Wildstaude
- zierliche violettblaue Blüten
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von April bis Juni
- insektenfreundlich, robust und winterhart
- verträgt Wurzeldruck, Trockenheit und steinige Böden
- Bodendecker, Gehölzrand, Steinanlagen, Felssteppen, Bienenweide, Kübel
Der Purpurblaue Steinsame, botanisch Buglossoides purpureocaerulea, ist eine robuste und trockenheitsverträgliche, heimische Wildstaude aus Mittel- und Südeuropa und Kleinasien zur Unterpflanzung von Gehölzen. Die Blüten sind im Aufblühen purpurrot, später dann tief violettblau und stellen eine hübsche, zierliche Zierde dar. Die kleinen ca. 1 cm großen, schalenförmigen Blüten sind von April bis Juni in traubenartigen Blütenständen zu bewundern. Das Laub ist schmal-lanzettlich und leicht rau behaart, was der frischgrünen Farbe einen matten Schein verleiht. Flächig und teppichartig wächst der Steinsame auf eine Höhe von maximal 30 cm und eine Breite bis zu 40 cm.
Der Purpurblaue Steinsame eignet sich ideal als wüchsiger Bodendecker für kalkhaltige und trockene Böden, am Gehölzrand und in Steinanlagen. Auch als Bienenweide oder im Kübel gepflanzt findet er gern Verwendung. In der Gruppe bietet die niedrige Staude eine tolle, flächendeckende Bereicherung zum Beispiel als Unterpflanzung. Sehr schöne Begleiter wären Anemone sylvestris und Geranium sanguineum.
Diese Pflanze wurde von der Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen zur Blume des Jahres 2000 gewählt.
Der Purpurblaue Steinsame ist eine robuste und anpassungsfähige Staude, die sonnige und halbschattige Standorte auf trockenen bis frischen, kalkhaltigen und gern auch steinigen Böden verträgt. Sie kommt mit Wurzeldruck und länger trockenliegenden Böden zurecht. Nur zu viel Feuchtigkeit mag sie nicht, weshalb es gilt Staunässe unbedingt zu vermeiden. Sie ist frosthart bis ca. - 20 °C.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | flächig, bogig, teppichartig |
Wuchsbreite | 30 bis 40 cm |
Wuchshöhe | 0,20 bis 0,30 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | violettblau | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, fünfzählig, röhrig verwachsen, sehr dekorativ, duftend | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Nüsschen |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | schmal-lanzettlich, spitz zulaufend, rauhaarig, leicht behaart |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubfarbe | mattgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | kalkhaltig, nährstoffreich, mäßig trocken-frisch |
Wurzeln | Flachwurzler, Ausläufer treibend |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 8 bis 10 Pflanzen pro m² |
Familie | Raublattgewächse (Boraginaceae) |
Mehrjährig | check |
Jahrgang | 1753 |
Auszeichnung | Wurde 1985 mit |
Pflegetipp | Zu viel Feuchtigkeit (vor allem Staunässe) vermeiden |
Besonderheit | verträgt Wurzeldruck, Trockenheit und steinige Böden |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bodendecker | check |
Begleitstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
Belichtungsspanne | Sonne, lichter Schatten |
Standort | krautreiche Mischwälder |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Halbschattenstauden | check |
Belichtungsspanne | (Sonne) - Halbschatten |
Vorkommen | Eichenwälder, Gebüsche |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Heimische Wildstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Wildstauden | |
Staudenblüten blau | check |
Blautöne | enzianblau |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten blau | |
Zwergsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Zwergsträucher | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | Samen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
Kronen- und Wurzeldruck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kronen- und Wurzeldruck | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 46 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Buglossoides purpureocaerulea





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.