+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Sterndolde Rosensinfonie

Astrantia major Rosensinfonie


  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • blüht sehr üppig
  • Rabatte, Gehölzrand, Schnittpflanze

Die Garten-Sterndolde 'Rosensinfonie' eignet sich besonder gut zur Pflanzung an Gehölzrändern, Rabatten oder in der Nähe von Gehölzen. Sie ist eine hochwachsende Staude, mit schönen Blüten und ist anspruchslos was den Standort im Garten betrifft. Diese Pflanze bevorzugt einen feuchten Boden an einem sonnigen bis schattigen Standort. Halbschatten wäre ideal. Besonders schön wirkt sie in Gesellschaft von kleinen Gruppen mit bis zu maximal 5 Pflanzen.
Die 'Rosensinfonie' ist auch hervorragend als Schnittblume geeignet und wirkt in einem Blumenstrauß äußerst dekorativ. Im Garten ist kann man sie an Gartenteichränder pflanzen. Auch zur Beschönigung an Gehölzränder kommt sie gut zur Geltung. Die natürlichen Nachbarn dieser Sterndolde sind Haselwurz, Eisenhut und Salomonssiegel. Die Sterndolde gehört zu den Pflanzen, die mit den Jahren immer schöner blüht. Werden die Triebe nach der ersten Blüte bis auf 5-10 cm zurückgeschnitten, dankt sie es Ihnen mit einer Nachblüte.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht wachsende Stiele, horstig

Wuchsbreite

20 bis 70 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,70 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellrosa

Blütenbeschreibung

einfach, schalenförmig

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Samen

Laub

Blattwerk

gekerbt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

frischgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, durchlässig, frisch, feucht, anspruchslos

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ca. 6-9 Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Besonderheit

blüht sehr üppig
Unsere Empfehlung
3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

7,19 € 8,46 €

SALE% bis 26.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 117820
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

Ab 1:
5,49 €
Ab 6:
5,29 €
-
+
Artikel Nr. 154875
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

- 15%
7,19 € 8,46 €
SALE%
bis 26.03.2023
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

allmählich breitwüchsig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 14 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Astrantia major Rosensinfonie

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 30. Juli 2022
Astrantia major Rosensinfonie
von: Kunde
Gute Verpackung, Pflanzen sind gut angegangen. Gerne wieder ????
am 3. November 2021
Astrantia major Rosensinfonie
von: Hofmann
am 1. Juli 2020
Astrantia major Rosensinfonie
von: Chwala
Sehr schöne Pflanze!
am 13. April 2020
Astrantia major Rosensinfonie
von: Kunde
am 29. September 2019
Astrantia major Rosensinfonie
von: Kunde
Pflanze sah bei Lieferung gesund aus und ist gut angewachsn. Mittlerweile hat sie auch einige Blüten, obwohl bereits Herbst ist und sie eigentlich erst im nächsten Jahr blühen soll.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39945: Pflanzeschale mit geringer Höhe

Hallo, ich habe eine Pflanzschale mit einer Fläche von 1,5 qm aber einer Höhe von nur 10cm, die ich gerne bepflanzen möchte. Sie steht im Schatten und ich würde gerne die Segge Irish Green mit der Funkie Blue Mouse Ears und der Sterndolde Ruby Wedding dort einpflanzen. Könnte das im Schatten und mit der geringen Höhe des Gefäßes funktionieren? Vielen Dank und liebe Grüße

Antwort: Moin, 10 cm ist schon recht wenig, selbst für Stauden. Also bei der Segge kann ich es mir vorstellen, bei den anderen beiden eher weniger. Versuchen Sie Ihr Glück, bitte auf Ablauflöcher achten, damit keine Staunässe entsteht. Gruß Meyer



Frage Nr. 36945: Ostbalkon

Hallo zusammen, ich habe 2 x 1m Blumenkästen für Balkon Ostseite. Ich würde gerne Wald- und Wiesenblumen Pflanzen, stehend und hängend. Was empfehlen Sie mir. LG Andrea Hartmann

Antwort: Moin, hierzu gehören Kornblumen, Wiesenknopf, Wiesenraute, Günsel, Adonisröschen, Buschwindröschen, Gamander-Ehrenpreis, Wiexen-Bergflockenblume, Bärlauch, Walderdbeere, Akelei, Sterndolde u.v.a. Ich denke, einige Ideen haben Sie jetzt. Es gibt natürlich auch Saatmischungen für Wiesenblumen. Gruß Meyer


Frage Nr. 31361: Was an den lichten Gehölzrand?

Hallo, längs der kompletten Südseite wandelt sich unser Rasen in ein langes Beet. Am Ende dieses Beetes, vor dem Maschendrahtzaun zum Nachbarn steht eine hohe Laubgehölzhecke, ca. 4m hoch, Forsythie, Jasmin, Sibirischer Hartriegel etc. Diese Hecke selbst wiederum wird von einer hohen Nordmanntannenhecke des Nachbarn, ca. 15m hoch, in relativ tiefen Schatten getaucht. Lediglich Morgen- und Abendsonne erreichen sie. Darum stehen an der Rasengrenze des Beetes auf der gesamten Länge auch Hostas, die dort gut wachsen. Zwischen den Hostas und den Heckensträuchern ist aber noch viel Platz. Was dahin? Früher stand dort Goldfelberich, den habe ich aber beseitigt, weil er letztlich die zahlreichen Krokusse und Schneeglöckchen beschädigt, die dort weiterhin ohne Beeinträchtigung wachsen sollen. Das war auch der Grund, warum dort die Prärienesseln verschwinden mussten. Rittersporn, Kreuzkraut, Sonnenauge, Sonnenbraut sind sinnlos, die Schnecken, die an dieser Stelle ungezählt vorkommen, beseitigen sie vollständig. Rosen kommen auch nicht in Betracht. An den Sonnenflecken des Gartens stehen genug, es müssen nicht noch mehr sein. Außerdem sind sie die 6 Wintermonate lang alles andere als hübsch und stehlen im Winter/Frühjahr als garstiges Gehölz den Schneeglöckchen, Krokussen die Bühne. Was kann dahin? Ich dachte an Taglilien. Geht das mit diesen Maßgaben: Halbschatten, Schneckenresistent, Schneeglöcken- und Krokusschädigungsfrei? Haben Sie noch eine Idee? Besten Dank...????

Antwort: Guten Tag, mit den Taglilien haben Sie schon mal eine gute Wahl getroffen. Wir haben eine Saatmischung im Programm. Es handelt sich zwar um einjährige Pflanzen, aber so können Sie leichter eine Auswahl treffen was ihnen gefällt und was nicht geht. ZUdem wäre der Erfolg schnell sichtbar und man hat nicht die falschen Pflanzen teuer bezahlt. Artikelnummer : 104338. Was sie sich auch mal ansehen sollten sind Aconitum, Anemone, Akelei, Storchschnabel, Fetthenne, Nelkwurz und Astrantia. Viel Spaß und Erfolg wünsche ich. Meyer


Frage Nr. 30866: Schnellwachsende Kübelpflanze

Ich bin auf der Suche nach drei verschiedenen schnellwachsende winterharte Kübelpflanzen (Durchmesser 50cm). Diese sollten ausladend und ca 2m hoch werden. Standort sonnig. Viele Anforderungen und keine Ahnung. Würde mich freuen von Ihnen zu hören. Beste Grüße Ina

Antwort: Moin Ina, Für Kübel können Sie alles nehmen.Winterhart sind alle Pflanzen bei uns. Ich habe hier ein paar schöne Sorten als Empfehlung. Schönfrucht oder auch Liebesperlenstrauch genannt.(Callicarpa bodinieri Profusion) Großer Federbuschstrauch ( Fothergilla major) und der Koreanische Schneeball ( Viburnum carlesii) Das sind schöne und pflegeleichte Sorten. Gruß Meyer


Frage Nr. 30487: Astrantia major Shaggy

Hallo Herr Meyer, wie hoch und breit wird Astrantia Major Shaggy und wie groß werden die Blüten in etwa im Durchmesser? Ist der Standort Schatten bis Halbschatten? (Im Pflanzenporträt steht dazu nämlich bislang noch nichts. ;-))? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!

Antwort: Guten Tag, die Pflanze hat einen horstigen Wuchs und liebt einen absonnigen Standort. Die Blüten haben je nach Boden einen Durchmesser von 5 bis 7 cm. Die höhe liegt bei 80 cm. Sie ist mehrjährig. Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben