+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Große Sterndolde Alba

Astrantia major Alba


  • robust und anpassungsfähig
  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Juni bis August
  • robust, pflegeleicht, winterhart
  • Beet, Gehölz

Die Große Sterndolde 'Alba' zaubert einen Sternenhimmel in jeden schattigen Wickel des Gartens . Sie ist eine mehrjährige und sehr ausdauernde Pflanze. Anpassungsfähigkeit sowie Robustheit zählen zu ihren liebenswerten Eigenschaften. Der buschige, horstbildende und aufrechte Wuchs dieser Staude spiegelt sich in bis zu 80 cm hohen Stängeln wieder. Die dünnen aber dennoch elastischen Stängel, die gern im Wind tänzelnd miteinander spielen, sind umzäunt von fächerförmigen, gefiederten und spitz zulaufenden Blättern. Diese sind zudem wechselständig und in einem glänzenden Grün perfekt auf den Rest der Pflanze abgestimmt. Geht man nun weiter aufwärts, so erscheinen dort ab Mitte des Sommers die sternförmigen, attraktiven Blüten. Gut aufgehoben fühlt sich diese Sterndolde in absonnigen Bereichen, idealerweise um einen Teich oder einen Bach, wo sie ihre ganze Pracht ausbilden kann und der Boden immer eine gewisse Feuchtigkeit aufweist. Ein feuchter, humusreicher und sandig-lehmiger Boden ist sehr wichtig, damit sie schließlich mehrere Jahre Freude bringen kann.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig, horstbildend

Wuchsbreite

20 bis 60 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Samen

Laub

Blattwerk

gesägt, rund, spitz zulaufend, wechselständig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

feucht, sandig, lehmig, humos

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ca. 7-9 Pflanzen pro m²

Familie

Apiaceae

Besonderheit

robust, pflegeleicht, winterhart

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 139757
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
5,49 €
Ab 6:
5,29 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check

Besonderheit

allmählich breitwüchsig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 26 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Astrantia major Alba

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 30. Juli 2022
Astrantia major Alba
von: Kunde
Pflanzen gut verpackt, sind sofort angegangen. Gerne wieder ????
am 26. Mai 2022
Astrantia major Alba
von: Kunde
am 11. September 2021
Astrantia major Alba
von: Kunde
am 12. Juni 2019
Astrantia major Alba
von: templ-greenfreak
falsche Farbe und teilweise falsche Pflanzen (Salbei) bekommen - schade

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40023: Palme für Nordfenster, Fußbodenheizung, 20 Grad C, 1h Zuglu

Einen schönen Tag Ihnen! Ich suche eine große Plamen für mein Zimmer in Nordseite, Fußbodenheizung, etwa 20Grad Celsius, bodentiefe Fenster und etwa 1h Stoss-Lüften am Tag muss sie aushalten, sie würde direkt am Fenster stehen. Was für Pflanzen würden sie empfehlen? Ich dachte an Chamaedorea elegans oder Howea forestiana. Ggf. als nicht-Palme Zamioculcas? Danke!

Antwort: Moin, das hört sich doch gut an. Das Stosslüften wird bei niedrigen Temperaturen halt immer eine Problemquelle sein, ansonsten ist der Standort ja eigentlich für nahezu alle Pflanzen geeignet. Gruß Meyer



Frage Nr. 40015: "Auskahlen" der Hecke?!

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben eine ca. 5 Jahre alte kauka. Kirschlorbeerhecke. Diese weist leiter im mittleren Bereich große 'Löcher' aus. Vor 1-2 Jahren waren diese komplett geschlossen. Auch die Blüten sind in diesen Bereich sehr rar. Kann man der Hecke überhaupt noch helfen bzw. wie? Danke für die Antwort. Mit freundlichen Grüßen. Ralf Kürschner

Antwort: Moin, ja, die Hecke kann man noch 'retten'. Um dicht zu wachsen brauchen Hecken nämlich grundsätzlich einen Rückschitt, auch immergrüne Pflanzen sind darauf angewiesen. Die Hecke ist nicht verzweigt und zeigt deswegen Lücken. Unten wurde sie regelmäßig eingekürzt und ist daher dicht. Ab 1.10.2023 sollten die langen Triebe im oberen Teil um die Hälfte eingekürzt werden. Jetzt ist die Schnittsaison ja schon vorbei. Zukünftig sollten Sie einen jährlichen Schnitt einplanen, um auch Seiten und Höhen zu begrenzen und die Verzweigung zu fördern. Hecke bedeutet immer Arbeit. Gruß Meyer



Frage Nr. 40011: Kalifornischer Berg- Mammutbaum

Sehr geehrte Damen und Herren, Kalifornischer Berg- Mammutbaum Welchen Schutz braucht der Baum im Winter bei Freilandpflanzung und Höhenlage von ca. 500 m? Mit freundlichen Guß Herr Rost

Antwort: Moin, ich würde in den ersten Jahren den Wurzelbereich abdecken mit Reisig oder Laub. Grasschnitt geht auch, der fällt das gesamte Jahr an und kann einfach immer mal wieder im Bereich des Gießrandes verteilt werden. Falls es sehr trocken und windig ist sollte an frostfreien Tagen gegossen werden. Oft vertrocknen die Pflanzen eher, als dass sie erfrieren. Je nach Größe des Baumes können Sie auch eine Vlieshaube über Krone und Stamm ziehen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40002: Feuerdorn

Hallo, wenn ich den Feuerdorn in der Größe 125-150 cm nehme, wie weit sollte dann der Pflanzabstand sein? Beste Grüße

Antwort: Moin, soll der Feuerdorn einzeln stehen? Dann kommt es drauf an, ob der Feuerdorn jährlich einen Erziehungsschnitt bekommt, oder nicht. Also, wie breit er denn letztendlich wird. Soll er als Hecke gepflanzt werden? Dann 3 Stück auf einen laufenden Meter. Gruß Meyer



Frage Nr. 39992: Wildrosenhecke

Hallo, meine Hecke ist schon relativ alt (ca. 15 Jahre). Nach dem letzten Winter zeigen sich sehr viele verholzte Triebe, die weder Blatt- noch sonstige Ansätze zeigen. Kann/soll ich diese ent- fernen? Können auch neue Pflanzen zwischengesetzt werden, da sich an einer Stelle eine ziemlich große Lücke zeigt? Vielen Dank für Ihre Mühe!

Antwort: Moin, alle Heckenpflanzen müssen etwa alle 10 Jahre gründlich verjüngt werden, damit das Wachstum einmal kräftig angeregt wird. Bei zunehmendem Alter vergreisen die Gehölze nämlich und dann zeigen sich die abgestorbenen Äste, die Sie beschrieben haben. Die müssen entnommen werden, damit Platz für neue Triebe ist. Bei Lücken würde ich empfehlen, von den Heckenpflanzen Steckhölzer zu nehmen und in den Boden zu stecken. Das dauert dann, bis sich eine große Pflanze bildet, aber sie hat das absolut identische Aussehen der restlichen Heckenpflanzen und sucht sich in dem stark durchwurzelten Boden besser einen Platz, als eine neue, größere Pflanzung. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben