+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Prachtspiere Deutschland

Astilbe japonica Deutschland


  • besonders winterhart und frosthart
  • Standort halbschattig-schattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • kompakter wachsend, Schnittblume, Schattenstaude
  • Gehölzränder, Freiflächen, Beete

Die Astilbe japonica Deutschland hat einen gedrungenen, buschigen Wuchs. Die Blätter der Astilbe japonica Deutschland sind gefiedert, hellgrün bis grün gefärbt und am Rand scharf gesägt und treiben grünlichrot aus. Die wunderschönen aufrechten, weißen Blütenrispen zeigen sich von Juni bis Juli. Astilbe japonica Deutschland ist eine sehr attraktive und eindrucksvolle Staude. Bevorzugt wird ein halbschattiger Standort unter Gehölzen, am Gehölzrand, Freiflächen oder Beeten. Sie eignet sich auch als Topf- und Schnittblume. Nach der Blüte schneiden um die Aussaat zu vermeiden.


Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Astilben von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

gedrungen, buschig

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 0,60 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

kerzenförmig und gerade aufrecht

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

gefiedert

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

      

Boden

frisch bis feucht, humusreich, tiefgründig

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 6-9 Pflanzen pro m²

Mehrjährig

check

Jahrgang

1920

Besonderheit

kompakter wachsend, Schnittblume, Schattenstaude
Unsere Empfehlung
3l-Container

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

12,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101611
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 25:
3,79 €
-
+
Artikel Nr. 108843

Lieferung bis Mittwoch 05.04.2023

12,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig - lichter Schatten, Halbschatten

Vorkommen

feuchte Wälder, Auwälder, Laubwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Astilbe japonica Deutschland

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. August 2020
Astilbe japonica Deutschland
von: Kunde
am 20. August 2019
sX
von: SANDER
am 29. Juni 2019
Super
von: Wolz
Kleine, kräftige Pflanzen. Trotz heißem Sommerwetter problemlos eingewachsen. Verpackung super- Pflanzen waren trotz Transport schön feucht und sicher verpackt. Jederzeit gerne wieder!
am 22. Mai 2019
Prachtspiere wächst gut
von: ulrike1975
Schnelle Lieferung, schöne Pflanzen
am 13. November 2017
Astilbe japonica Deutschland
von: Mohr
alle gelieferten Pflanzen sind sehr gut angewachsen.Bin sehr zufrieden.Kann ich nur Weiterempfehlen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39913: Echte Feige Firoma - Befeuchtung?

Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Echte Feige Firoma in Deutschland gar keine Früchte tragen kann, weil hier die Feigengallwespe nicht vorkommt? Selbst wenn, müsste wohl auch noch eine andere passende Feige in der Nähe stehen? Gibt es eine Möglichkeit, die Feige zu befruchten oder taugt sie hierzulande nur zur Deko?

Antwort: Moin, Sorten, die in Deutschland fruchten können sind selbstfruchtend. Das wären z.B. die Brown Turkey, Dalmatie, Ronde de Bordeaux, Madeleine des deux Saisons, Desert King und Dauphine. Andererseits sind bereits Feigengallwespen am Bodensee aufgetreten, es ist also nur eine Frage der Zeit, bis sie rheinaufwärts wandern. Gruß Meyer



Frage Nr. 39730: Welche Pflanze ist das?

Hallo Herr Meyer, ich habe diese interessante Pflanze bei einem Spaziergang im Mainzer Umland diese Tage entdeckt und war von ihren Blüten fasziniert. Ich habe leider keine Idee, um welche Pflanze es sich handelt. Können Sie mir weiterhelfen? Viele Grüße aus Seligenstadt Oliver Mück

Antwort: Moin, da haben Sie ja einen richtigen Schatz gefunden! Nicht alle sehen die nickenden Blüten genauer an und besonders häufig gibt es dieses Gehölz auch nicht in Deutschland. Es handelt sich um den Japanischen Papierbusch, dessen Fasern werden in Asien zu Papier für heilige Schriften verarbeitet. Aber auch die Blüte ist natürlich etwas ganz besonderes. Gruß Meyer



Frage Nr. 39690: Photinia Red Robin

Ab wann kann ich die Glanzmispel Red Robin in einen Kübel pflanzen? Standort ist halbschattig und relativ geschützt. Gerne würde ich die Pflanze schon im März pflanzen! Ist das möglich? und welche Erde bevorzugt die Pflanze? Danke für Ihre Antwort und herzliche Grüße Iris Reinhardt

Antwort: Moin, solange die Pflanzerde nicht gefroren ist können Sie die Containerpflanzen in den Kübel umtopfen, dass ist gar kein Problem. Der März ist auf jeden Fall besser geeignet, als Februar. Hier und da soll in Deutschland ja noch Schnee liegen. Zum Topfen können Sie auf gewöhnliche Pflanzerde zurückgreifen. Denken Sie im unteren Bereich des Kübels auch noch an eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton. Gruß Meyer



Frage Nr. 39662: Bäume und Sträucher mit hoher Trockenheitsresitenz

Hallo und einen schönen guten Tag. Ich benötige Hilfe bei der Auswahl von Pflanzen die für das Klima in Rheinhessen geeignet sind. Ich leben im größten Weinanbaugebiet in Deutschland und wir haben sehr mit Trockenheit zu kämpfen. Der Jahresniederschlag ist meist zwischen 500-600mm im Jahr wobei es auch mal drei Monate keinen Niederschlag gibt. Die Böden sind lehmig. Hier eine Liste der Pflanzen die 2022, trotz Gießen allerdings nicht täglich, eingegangen sind. Gemeine Stechpalme, Alaska-Stechpalme, Gelber Riesen-Lebensbaum, Traubenkirsche (schon älter), Gemeiner Wacholder einer von zweien die nebeneinander Standen. Können Sie mir Bäume und Sträucher empfehlen, die hitzeverträglich, 35° C ist keine Seltenheit, Trockenheit resistent, schnell wachsend und tiefwurzelnd sind sowie lehmigen Boden Vertragen und mindestens 3m hoch werden? Ach und Sonnig ist es auch 100% Südhanglage. Wir wollen unseren 800m² Garten an drei Grenzen mit Wind und Sichtschutz bepflanzen. Bis jetzt scheint nur Echter-Lorbeer und Eibe (mit anfangs viel Pflege), Wein, Holunder und einen Baum dessen Name ich nicht kenne (siehe Foto) gut zu funktionieren. Ich hoffe Sie können mir helfen. Es eilt auch nicht. Wenn Sie noch weitere Informationen brauchen bitte melden Sie sich. Vielen Dank vorab und schöne Grüße Thomas

Antwort: Moin, auf dem Foto ist ein Essigbaum zu sehen, die vertragen so einiges. Leider ist die Kombination Tiefwurzler und lehmiger Boden recht unangenehm, Wein ist da die glorreiche Aussnahme. Nicht ohne Grund kenne und schätze ich Rheinhessen. Tatsächlich haben Sie bereits die meisten empfehlenswerten Pflanzen aufgezählt, die an dem von Ihnen beschriebenen Standort zurechtkommen. Mir fällt da neben Eibe, Lorbeerkirsch und Holunder noch Haselnuss, Hainbuche, Berberitze, Traubeneiche, Eberesche, Liguster und Walnuss ein. Verbessern Sie den Gartenboden möglichst mit Sand, dann sind die Überlebenschancen der Neupflanzungen höher. Gruß Meyer



Frage Nr. 39526: Blauraute für Halbschatten

Lieber Meister, moin. Ich bin begeistert von der Blauraute und suche etwas Ähnliches: halbstrauchig, blühend, mehr als 80cm hoch, schneckenresistent, nur für den Halbschatten/Westseite. Normale Gartenerde. Die Astilbe hat leider zu viel gesoffen. Gibt es noch was? Danke!

Antwort: Moin, Bartblumen gedeihen auch im Halbschatten und sind resistent gegen Schnecken, da diese den Duft und die haarigen Blätter nicht mögen. Sie werden über 80 cm und sind anspruchslos. Sortentipp: Blue Balloon. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben