+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Kissen-Aster Jenny

Aster dumosus Jenny


  • äußerst winterhart und frosthart
  • strahlender Herbstblüher
  • kompakter, bodendeckender Wuchs
  • Standort sonnig
  • blüht von September bis Oktober
  • Bienenweide
  • klein und kompakt bleibend, besonders farbintensiv, halbgefüllte Blüten, Bienenweide
  • Beete, Freiflächen

Die Aster dumosus Jenny ist ein Hingucker, ihre Blüten sind auffallend rötlichpurpur gefärbt, halbgefüllt und strahlenartig geformt. Die Kissenaster blüht in den Monaten September bis Oktober und füllt daher auch den Herbst mit Farbe. Dabei bevorzugt sie einen sonnigen Standort und einen durchlässigen, humusreichen Boden. Sie eignet sich hervorragend für Grabbepflanzungen und Einfassungen für Staudenbeete. Bei optimaler Düngerversorgung haben Sie eine langblühende Augenweide mit toller Farbe, der Rückschnitt nach der Blüte sollte direkt nach der Blüte stattfinden. In regelmäßigen Abständen von 3 Jahren sollten die Wurzelballen geteilt werden, um die Blühstärke zu erhalten.



schöne Begleiter sind: Chrysanthemum, Coreopsis, Liatris, Solidago, Gräser

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

niedrig, kissenförmig, rhizombildend

Wuchsbreite

30 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

purpurrot

Blütenbeschreibung

halbgefüllt

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

strahlenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Samenhülsen

Laub

Blattwerk

lanzettlich, glatt, ganzrandig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

humusreich, frisch, durchlässig

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 7-10 Pflanzen pro m²

Familie

Asteraceae

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Nurs

Jahrgang

1926

Pflegetipp

Regelmäßige Teilung alle drei Jahre und Rückschnitt im Herbst

Besonderheit

klein und kompakt bleibend, besonders farbintensiv, halbgefüllte Blüten, Bienenweide
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

3,50 € 3,89 €

SALE% bis 31.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 139698

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

- 10%
3,50 € 3,89 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 101293

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

11,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, auch flächig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne- Halbschatten

Standort

feuchte Waldränder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten rosa

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Aster dumosus Jenny

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 21. November 2022
Aster dumosus Jenny
von: Kunde
in Ordnung
am 26. März 2022
Aster dumosus Jenny
von: Kunde
am 17. Oktober 2021
Kissenaster
von: Kunde
Kräftiger Wurzelballen, schöne Farbe. Allerdings dachte ich bei Kissenaster an einen Bodendecker. Ist nicht der Fall - die Aster ist hochwüchsig.
am 8. Oktober 2020
Aster dumosus Jenny
von: Kunde
am 5. September 2020
Aster dumosus Jenny
von: Kunde
Meine häufigen Pflanzenbestellungen: Immer sehr gute Qualität und zuverlässsige, fristgerechte Lieferungen. Vera Schenker

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39939: Kiwi jenny

Hallo, muss man Kiwi jenny schneiden oder kann man diese einfach wachsen lassen ohne Ertrag Verlust? LG Tatik

Antwort: Moin, Kiwi sollte geschnitten werden. Im Frühjahr macht man den sogenannten Erziehungsschnitt, dieser sollte im Januar oder Februar erfolgen. Im Sommer (Juni/Juli) sollte man die langen Triebe etwas einkürzen.Sonst wuchert die Kiwi nur und erzielt kaum Ertrag. Gruß Meyer


Frage Nr. 39883: Mehrjährige Stauden/Blumen unter Zierkirsche

Guten Tag Herr Meyer, unter unser quadratisch optisch 'abgegrenzten' Zierkirsche (2m x 2m) bietet sich für uns noch jede Menge Pflanzpotential, welches leider alljährlich vom Löwenzahn heimgesucht wird. Wir wollen nun gerne in dem Bereich einmal eine bewusste Neugestaltung vornehmen, den Löwenzahn Wurzeltief entfernen und gerne gestaffelt ansprechende, möglichst mehrjährige bunte Stauden platzieren, die den Baumplatz umhüllen, der Insektenwelt nützen und lange/abwechselnde Blütezeiten mitbringen. Horstiges Wachstum wäre toll, damit der benachbarten Rasen nicht mit überwuchert wird. Der 'Beetplatz' ist Südwestlich ausgerichtet und bekommt dadurch ganztägig sehr gut Sonne ab. Durch die Rasenbewässerung bekommt der Platz regelmäßig Wasser mit ab. Was könnten Sie hier empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, wenn es den Pflanzen nicht an Sonne und Wasser mangelt, schlage ich gerne folgende winterharte, robuste und insektenfreundliche Stauden vor: Salvia nemerosa Ostfriesland, Geranium cinereum Ballerina, Aster dumosus Rosenwichtel, Nepeta faassenii Walkers Low, Achillea millefolium rot, Digitalis purpurea Gloxinoides, Phlox maculata Natascha Gruß Meyer



Frage Nr. 39882: Pflanzenwahl (Stauden) für schmalen Streifen (4m)

Guten Tag Herr Meyer, für einen schmalen (ca. 40cm tief, 4m breit) Streifen an der Straße vor einer Kirschlorbeerhecke suchen wir eine Stauden/Blumenwahl, die eine schöne, idealerweise mehrjährige, klimaresistente Farbenpracht präsentiert, die möglichst von Mai bis September anhält und den Bienen und Schmetterlingen eine gute Nahrungsgrundlage bietet. Der Pflanzungsstandort liegt am Rande Berlins ausgerichtet nach Südosten. Ab dem späteren Mittag wird der Bereich durch den Kirschlorbeer verschattet. Ich vermute die geringe Tiefe des Streifens stellt hier die größte Herausforderung dar und erschwert vermutlich die Gestaltung einer Rabatte. Welche Blumenwahl könnten Sie hierfür empfehlen und sind mit 40cm Beettiefe bereits eine Staffelung möglich, oder eher unrealistisch? Vielen Dank vorab

Antwort: Moin, Eine Höhen-Staffelung zur Hecke ist hier kaum möglich, jedoch kann durch verschiedene Wuchshöhen der Stauden etwas Spannung erzeugt werden. Meine Vorschläge für insektenfreundliche und robuste Stauden: Nepeta Walkers Low, Aster Blütenmeer, Calamintha nepeta, Agastache rugosa Blue Fortune, Echinacea purpurea Magnus, Origanum laevigatum 'Herrenhausen', Salvia nemerosa Ostfriesland Treffen Sie gerne eine Auswahl! Gruß Meyer



Frage Nr. 38554: Schattenbepflanzung

Guten Tag Herr Meyer, Wir haben an der Westgrenze des Grundstücks ein Problembeet, auf dem wir nichts dauerhaft zum Überleben bringen. Es hat nur wenig direkte Sonne (im Sommer ca. 4 Std.) und die rechte Hälfte ist noch dazu von der stattlichen Linde des Nachbarn überschirmt, also recht trocken. Selbst Funkien geben nach zwei Jahren auf. Eine bunte Bepflanzung wär schön, doch grün würde uns schon zufriedenstellen. Was können wir da tun ? Das Bild blickt nach Westen, der Gartenzaun ist von einer Efeuhecke überwachsen. Vielen Dank - Rolf Döll

Antwort: Moin, bei solchen Problemfällen lohnt es sich häufiger ein wenig zu experimentieren und nicht gleich flächenhaft zu pflanzen. Von folgenden Stauden sollten Sie sich jeweils 2- 3 Exemplare besorgen, damit Sie im Jahresverlauf sehen, was sich am besten entwickelt. Zur Auswahl stehen: Waldmarbel, Aschgrauer Storchschnabel Ballerina, Storchschnabel Spessart, Dickmännchen, Busch Windröschen und Sperrige Aster. Alle sind recht trockenheitsverträglich, viele blühen und alle vertragen schattige Standorte. Bitte in den ersten Monaten trotzdem gießen. Gruß Meyer



Frage Nr. 38126: Kiwipflanzen

Hallo, Ich habe eine ca. 6m Länge und 3m hohe Mauer. Bisher hatte ich diese mit Reben begrünt und möchte dies jetzt mit einem Mix aus Kiwi begrünen . Können Sie mir einen passenden 'Mix' empfehlen? Mfg Volker Werle

Antwort: Moin, es ist dann passend, selbstfruchtende Kiwis zu nehmen, diese befruchten sich dann auch noch gegenseitig. Sorten: Jenny und Solo. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben