+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Sperrige Aster

Aster divaricatus


  • äußerst winterhart und frosthart
  • spätblühender Bodendecker mit nostalgischer Ausstrahlung
  • auch für dunkle Gartenstandorte geeignet
  • Standort sonnig bis schattig, warm
  • blüht von August bis September
  • wurzeldrucktolerant, trockenheitsverträglich, frosthart
  • Bienenweide, schmetterlingsfreundlich
  • Bodendecker, Gehölzrand, Freifläche, Unterpflanzung, Bauerngarten, Naturgarten, Kübelpflanzung

Die Sperrige Aster: Ein Bodendecker mit nostalgischer Ausstrahlung. Ihre natürliche Schönheit fügt sich wunderbar in Bauern- und Naturgärten und kommt als Unterpflanzung sowie in Gruppen zur Geltung. Außerdem ist die rhizombildende Wildstaude sogar für Pflanzgefäße geeignet. Schöne Begleiter sind Astrantia, Cimicifuga, Hosta, Herbst-Anemonen und Gräser. Ein besonderer Tipp: Als Schnittblume passt diese weiße Aster in jeden Blumenstrauß und bringt farbige Herbstblüher erst so richtig zum Leuchten.

Die Sperrige Aster wächst wunderbar dicht und ist ein malerischer Herbstblüher. Im September und Oktober ist die Staude dicht besetzt von weißen Körbchenblüten mit gelber Mitte. Nicht nur schön für uns und eine Bereicherung sogar schattiger Gartenwinkel, sondern auch eine Weide für Schmetterlinge und Bienen!

Für den Gärtner ist die Sperrige Aster dank ihres robusten Wesens eine unkomplizierten wie zuverlässigen Staude: Sie ist trockenheitsverträglich, frosthart und wurzeldrucktolerant. An sonnigen Standorten zeigt sie einen aufrechten Wuchs, während schattige Plätze eher flachwüchsig begrünt werden. Gegenüber der Bodenbeschaffenheit ist die Sperrige Aster sehr anpassungsfähig. Sie gedeiht auf trockenen bis frischen und bevorzugt nährstoffarmen Substraten. Im zeitigen Frühjahr können alte Triebe bodennah zurückgeschnitten werden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, sparrig, rhizombildend

Wuchshöhe

0,50 bis 0,70 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Blütenfüllung

Blütenform

körbchenförmig

Laub

Blattwerk

ei- bis herzförmig

Laubfarbe

sattgrün, matt

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

      

Boden

frisch bis trocken, mäßig nahrhaft

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

4 - 6 Pflanzen pro m²

Familie

Korbblütler

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im zeitigen Frühjahr zurückschneiden

Besonderheit

Bienenweide, schmetterlingsfreundlich

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101543
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

Ab 1:
4,39 €
Ab 25:
3,29 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, größere Bestände bildend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne- Halbschatten

Standort

lichte Kiefern-Eichenwälder, Kahlschläge
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

(Sonne) - Halbschatten, lichter Schatten

Vorkommen

lichte Kiefern-Eichenwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check

Herkunft

östliches Nordamerika
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

klassischer Bodendecker, Insektenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 3 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Aster divaricatus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 27. Mai 2021
Aster divaricatus
von: Kunde
Schön kräftige Pflänzchen, die sehr schnell eingewachsen sind. Freue mich schon auf die Blüte im Herbst.
am 20. April 2018
Aster divaricatus
von: Müller
am 26. April 2020
Aster divaricatus
von: Kunde
am 3. Juli 2014
Aster divaricatus
von: ferienhof
am 10. April 2014
Aster divaricatus
von: 61650
ordnungsgemäße Lieferung der Ware, gern immer wieder

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38554: Schattenbepflanzung

Guten Tag Herr Meyer, Wir haben an der Westgrenze des Grundstücks ein Problembeet, auf dem wir nichts dauerhaft zum Überleben bringen. Es hat nur wenig direkte Sonne (im Sommer ca. 4 Std.) und die rechte Hälfte ist noch dazu von der stattlichen Linde des Nachbarn überschirmt, also recht trocken. Selbst Funkien geben nach zwei Jahren auf. Eine bunte Bepflanzung wär schön, doch grün würde uns schon zufriedenstellen. Was können wir da tun ? Das Bild blickt nach Westen, der Gartenzaun ist von einer Efeuhecke überwachsen. Vielen Dank - Rolf Döll

Antwort: Moin, bei solchen Problemfällen lohnt es sich häufiger ein wenig zu experimentieren und nicht gleich flächenhaft zu pflanzen. Von folgenden Stauden sollten Sie sich jeweils 2- 3 Exemplare besorgen, damit Sie im Jahresverlauf sehen, was sich am besten entwickelt. Zur Auswahl stehen: Waldmarbel, Aschgrauer Storchschnabel Ballerina, Storchschnabel Spessart, Dickmännchen, Busch Windröschen und Sperrige Aster. Alle sind recht trockenheitsverträglich, viele blühen und alle vertragen schattige Standorte. Bitte in den ersten Monaten trotzdem gießen. Gruß Meyer


Frage Nr. 17704: Aster dumosus Apollo

Hallo, kommt diese Aster auch damit zurecht, wenn sie im Frühjahr zeitigem Sommer von einem Storchschnabel verdeckt wäre. Da dieser die letzten 2 Jahre bereits im Juni nicht sehr ansehnlich war, habe ich diesen zurückgeschnitten und immer so ein klaffendes Loch. Wäre diese Aster eine Alternative dafür. Danke

Antwort: Guten Tag, das Garten-Kissen-Aster sollten Sie am besten an einen sonnigen Platz pflanzen, da dieser dort am besten gedeihen kann. Wenn Sie unbedingt einen Aster für Ihren schattigen Platz benötigen, empfehle ich Ihnen den Sperrigen Aster. Gruß Meyer


Frage Nr. 39883: Mehrjährige Stauden/Blumen unter Zierkirsche

Guten Tag Herr Meyer, unter unser quadratisch optisch 'abgegrenzten' Zierkirsche (2m x 2m) bietet sich für uns noch jede Menge Pflanzpotential, welches leider alljährlich vom Löwenzahn heimgesucht wird. Wir wollen nun gerne in dem Bereich einmal eine bewusste Neugestaltung vornehmen, den Löwenzahn Wurzeltief entfernen und gerne gestaffelt ansprechende, möglichst mehrjährige bunte Stauden platzieren, die den Baumplatz umhüllen, der Insektenwelt nützen und lange/abwechselnde Blütezeiten mitbringen. Horstiges Wachstum wäre toll, damit der benachbarten Rasen nicht mit überwuchert wird. Der 'Beetplatz' ist Südwestlich ausgerichtet und bekommt dadurch ganztägig sehr gut Sonne ab. Durch die Rasenbewässerung bekommt der Platz regelmäßig Wasser mit ab. Was könnten Sie hier empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, wenn es den Pflanzen nicht an Sonne und Wasser mangelt, schlage ich gerne folgende winterharte, robuste und insektenfreundliche Stauden vor: Salvia nemerosa Ostfriesland, Geranium cinereum Ballerina, Aster dumosus Rosenwichtel, Nepeta faassenii Walkers Low, Achillea millefolium rot, Digitalis purpurea Gloxinoides, Phlox maculata Natascha Gruß Meyer



Frage Nr. 39882: Pflanzenwahl (Stauden) für schmalen Streifen (4m)

Guten Tag Herr Meyer, für einen schmalen (ca. 40cm tief, 4m breit) Streifen an der Straße vor einer Kirschlorbeerhecke suchen wir eine Stauden/Blumenwahl, die eine schöne, idealerweise mehrjährige, klimaresistente Farbenpracht präsentiert, die möglichst von Mai bis September anhält und den Bienen und Schmetterlingen eine gute Nahrungsgrundlage bietet. Der Pflanzungsstandort liegt am Rande Berlins ausgerichtet nach Südosten. Ab dem späteren Mittag wird der Bereich durch den Kirschlorbeer verschattet. Ich vermute die geringe Tiefe des Streifens stellt hier die größte Herausforderung dar und erschwert vermutlich die Gestaltung einer Rabatte. Welche Blumenwahl könnten Sie hierfür empfehlen und sind mit 40cm Beettiefe bereits eine Staffelung möglich, oder eher unrealistisch? Vielen Dank vorab

Antwort: Moin, Eine Höhen-Staffelung zur Hecke ist hier kaum möglich, jedoch kann durch verschiedene Wuchshöhen der Stauden etwas Spannung erzeugt werden. Meine Vorschläge für insektenfreundliche und robuste Stauden: Nepeta Walkers Low, Aster Blütenmeer, Calamintha nepeta, Agastache rugosa Blue Fortune, Echinacea purpurea Magnus, Origanum laevigatum 'Herrenhausen', Salvia nemerosa Ostfriesland Treffen Sie gerne eine Auswahl! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben