+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Filzige Herbst Anemone Robustissima

Anemone tomentosa Robustissima


  • äußerst winterhart und frosthart
  • anspruchslos und anpassungsfähig
  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von August bis Oktober
  • starkwachsend
  • Bienenweide, Schnittpflanze, Gehölzrand, Beet

Die Garten Herbst Anemone Robustissima hat einen besonders robusten, starken Wuchs, verträgt Trockenheit und eignet sich hervorragend zum Verwildern. Die zarten, hellrosa und 10cm großen Blüten der Robustissima hinterlassen einen herbstlichen Eindruck und sind eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Herbst Anemonen von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstig, ausladend, aufrecht

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

zartrosa

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

wollige Schließfrucht

Laub

Blattwerk

fein behaart, herzförmig, grob gesägt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

tiefgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

trocken bis frisch, durchlässig, humusreich

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 4-6 Pflanzen pro m²

Familie

Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)

Mehrjährig

check

Jahrgang

1900

Auszeichnung

Staudensichtung Weihenstephan: *** ausgezeichnet

Besonderheit

starkwachsend

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 139520
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 25:
3,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig bis lichter Schatten

Vorkommen

Schluchtwälder, Ufer, Gebüsche,Laubmischwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 55 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Anemone tomentosa Robustissima

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 16. Oktober 2022
Anemone tomentosa Robustissima
von: Toll
Lieferung und Ware sehr gut,alles ist seh6 gut angewachsen
am 7. November 2021
Anemone tomentosa Robustissima
von: Kunde
am 7. November 2021
Anemone tomentosa Robustissima
von: Kunde
am 4. April 2021
Alles Bestens
von: Petra
Pflanzen kamen schnell und gesund an. Vielen Dank ????
am 28. November 2020
Sehr gut
von: Sonnenblume56
Sehr schnelle Bearbeitung, super Qualität, kräftige Pflanze, gute Verpackung.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40068: Snow Goose

Lieber Meister, Ich habe letzten Herbst 2 Rosen Snow Goose umgepflanzt und auf 50 cm zurückgeschnitten. Jetzt kommen die ersten Blätter. Diese sind jedoch sehr hellgrün. Die stehen gelassenen Stängel haben schwarze Flecken. Was soll ich tun um diese wunderschöne Rose zu erhalten? Vielen Dank für Ihre Antwort. Schöne Grüße

Antwort: Moin, das ist Sternrußtau, der hat in den Achseln der Triebe überwintert. Es handelt sich um ein optisches Problem, die Pflanze geht davon nicht ein. Dennoch kann und soll man diesen Pilz behandeln, das geht gut und schnell mit Curamat Plus Rosen-Pilzfrei Spray. Gruß Meyer



Frage Nr. 40060: Walnussbaum umpflanzen

Schönen guten Tag, ist es möglich diesen Walnussbaum noch umzusetzen? Der sitzt jetzt seid 1,5 Jahre an dieser Stelle. was habe ich zu beachten wenn ich den Walnussbaum umsetze ? Liebe Grüße

Antwort: Moin, die Wurzeln sollten großräumig abgestochen werden und nach dem Umpflanzen sollten die Wurzeln leicht eingekürzt werden, die neue Pflanzgrube muss so groß sein, dass die Wurzeln nicht knicken. Dann 14 Tage täglich und durchdringend gießen. Ein Rückschnitt der Triebe sollte gerade jetzt nicht durchgeführt werden, der Pflanzschnitt entfällt. Die Pflanze blutet dann stark, das geht erst im späten Sommer oder Herbst. Bitte mit Dekoartikeln vom Stamm etwas Abstand halten, schnell kann da mal eine Beschädigung entstehen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40046: Welche Himbeere kann ich im? Frühjahr pflanzen

Guten Morgen Herr Mayer! Ich will gerne dieses Jahr viele Beeren im Garten haben. NASCHEN NASCHEN NASCHEN! Welche Himbeeren kann man im Frühjahr Pflanzen? Liebe Grüße

Antwort: Moin, die gute Nachricht ist: Man kann alle Himbeeren im Frühjahr pflanzen. Richtig gute Nachrichten sind: Wir haben aktuell Tonis Himbeer-Paket im Angebot. Das sind gleich 5 Sorten, die dann nacheinander von Frühsommer bis Herbst Beeren liefern. Hört sich an wie gemacht für Sie. Gruß Meyer



Frage Nr. 40035: Magnolienstrauch hat braune Blüten

ich habe einen Magnolien Strauch dessen Blüten und Knospen braun sind . was bedeutet das?

Antwort: Moin, das Symptom 'braune' Blüten und Knospen wird meist über spät einsetzende Fröste hervorgerufen. Sofern alle Knospen davon betroffen sind, müssen Sie dieses Jahr leider auf die Blüte verzichten. Meist sind jüngere, am Standort noch nicht etablierte Bäume davon betroffen. Für die Zukunft gibt es folgende Möglichkeiten den Baum zu schützen: 1.) Eine Mulchschicht großflächig um den Baum herum aufschütten. Das Aufschütten von Kompost, Laub vom Herbst, Rindenmulch sind gute Möglichkeiten die Wurzeln vor Frösten zu schützen. 2.) Die Krone jüngerer und kleinerer Bäume kann mit Vlies abgedeckt werden. Es ist nicht nur ein Schutz vor dem kalten Winter, sondern auch ein sehr guter Schutz vor spät einsetzenden Frösten. Gruß, Meyer


Frage Nr. 40032: Kirschloorbeer kaputt

Lieber Gärtnermeister, bitte um Ihre Meinung, habe im Herbst 150 Stk Kirschlorbeer über pflanzmich.de bestellt und Anfang Oktober noch eingesetzt. Jetzt hoffen wir auf den großen Frühlinsschub, leider sehen unserer Pflanzerln alles andere als gut aus. Sehr viele gelbe Blätter und teilweise auch komplett ausgedörrt. Ich habe jetzt erstmal gedüngt und brav bewässert. Bitte noch um Ihren Expertenrat, vl. schaffen wir es so sie über den Berg zu bringen :) Danke und Sonnige Grüße Anja Nentwich

Antwort: Moin, da schicken Sie doch bitte noch ein bißchen Bildmaterial an den Service, meine Gärtnerkollegen schauen sich das dann einmal genau an. So adhoc kann ich nur Vermutungen anstellen und das ist der Situation ja nicht ganz angemessen. Bitte die Auftragsnummer angeben, ich kann hier nur von 2 bestellten Pflanzen etwas sehen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben