+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Herbst Anemone Bressingham Glow

Anemone japonica Bressingham Glow


  • rosa bis purpurrot, von August bis September. Höhe 30 -40cm, Blüten bis 60cm
  • Standort halbschattig
  • blüht von August bis September
  • Note GUT bei Bundes-Staudensichtung 2007, mehrjährig
  • Staudenbeet, Gehölzrand, sehr schön auch im Kübel.

Die mehrjährige Garten-Herbst-Anemone oder auch Anemone japonica Bressingham Glow steht sowohl in sonnigen wie auch halbschattigen oder schattigen Gebieten. Die rosaroten Blüten sind halbgefüllt und sorgen daher für einen schönen Anblick, wenn viele Pflanzen schon verblüht sind. Aber auch in der Vase halten sie lange. Der Boden sollte humusreich sein, bei einem zu hohen Humusanteil kann die Anemone schnell wuchern.

Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Herbst Anemonen von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, aufrecht, ausladend

Wuchsbreite

40 bis 60 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkelrosa

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

wollige Schließfrucht (Achäne)

Laub

Blattwerk

herzförmig, behaart

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

tiefgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, humos,

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ca. 5-7 Pflanzen pro m²

Familie

Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Jahrgang

1968

Auszeichnung

Staudensichtung Weihenstephan: *** ausgezeichnet

Pflegetipp

bei der Staudensichtung im Jahre 2007 bekam sie drei Sterne und die die Note - ausgezeichnet-

Besonderheit

Note GUT bei Bundes-Staudensichtung 2007, mehrjährig
Unsere Empfehlung
Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1: 4,99 €

Ab 6: 4,79 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 145741
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1:
4,99 €
Ab 6:
4,79 €
-
+
Artikel Nr. 221448
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

7,99 €
-
+
Artikel Nr. 89684
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

Ab 1:
10,99 €
Ab 5:
8,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Leitstauden

check

Besonderheit

spätblühend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, spätblühend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig bis lichter Schatten

Vorkommen

Schluchtwälder, Ufer, Gebüsche,Laubmischwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

dunkel - rubinrosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 40 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Anemone japonica Bressingham Glow

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. Mai 2021
Anemone japonica Bressingham Glow
von: Kunde
I received a pot with a little and weak plant, so I was a little bit disappointed but as in the website was indicated that... So I waited and yes, now it is coming and growing a nice plant!!
am 14. Mai 2021
Anemone japonica Bressingham Glow
von: Kunde
am 14. Mai 2018
Anemone japonica Bressingham Glow
von: Kunde
wächst sehr gut, bin schon gespannt auf die Blüte
am 5. März 2017
Anemone japonica Bressingham Glow
von: WS
am 18. September 2016
Anemone japonica Bressingham Glow
von: Claudia1960
super Qualität. Wurde in voller Blüte geliefert und ist super angewachsen. Eine echte Augenweide!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 18498: Anemone

Hallo Herr Meyer, kann ich diese jetzt noch im Garten umsetzen? Vielen Dank.

Antwort: Guten Tag, es ist kein Problem jetzt Anemonen umzusetzen. Meyer


Frage Nr. 40575: Befruchtet für Säulenapfel, unbekannte Sorte

Hallo Herr Meyer, folgendes Anliegen: seit vom Nachbargrundstück die Apfelbäume verschwunden sind, trägt unsere Säule nicht mehr. Jährlich zehn/zwölf Blüten und anschließend drei/ vier Äpfel. Leider kennen wir die Sorte unseres Baumes nicht. Gibt es vielleicht so etwas wie einen 'Allroundbefruchter' den wir pflanzen können? Lieben Dank für eine Antwort und freundliche Grüße Marion Weiser

Antwort: Moin, wichtig für die Beurteilung, was ein guter Befruchter sein könnte ist tatsächlich die Blütezeit. Da es da verschiedene Zeiten gibt wäre das DER Anhaltspunkt, welche Partnersorte in Frage kommen könnte. Herbst- oder Winterapfel ist dann nämlich das Unterscheidungsmerkmal, daraus ergeben sich eine Vielzahl an möglichen Befruchtern, die alle in Frage kommen. Das können Sie dann einfach in der Kategorie Apfel selber filtern. Gute Pollenspender sind dann auch in den Schlagworten erwähnt. Viel Spaß, es gibt viel zu entdecken! Gruß Meyer



Frage Nr. 40566: Monilia - Rückschnitt wie?

Lieber Herr Meyer, unser Pflaumenbaum (Spitze ca. 4m) hat die Kräuselkrankheit. jetzt wollte ich wie von Ihnen geraten ca. 20 cm bis ins gesunde Holz zurückschneiden, habe aber festgestellt, dass dann einige der größeren Äste nahezu ohne jeden Seitentrieb dastehen würden und es teilweise gar nicht möglich ist soweit zurück zu schneiden bzw. ich dann vielleicht die Hälfte des Baumes wegnehmen müsste. kann das sein? ist er vielleicht gar nicht mehr zu retten? hilft ein Spritzmittel? Auffällig ist noch dass oft die Triebspitzen gesund aussehen Ich bedanke mich bereits jetzt für Ihre Hilfe!

Antwort: Moin, glauben Sie mir, ein Rückschnitt ist schon lange überfällig. Normalerweise sollte der im zeitigen Frühjahr stattfinden und nicht jetzt in der Brut- und Setzzeit. 1. Wegen der Krankheit bitte jetzt schneiden und im kommenden- kalten- Frühjahr einen vernünftigen Form- und Erhaltungsschnitt durchführen. Sobald sich danach die Blattknospen zeigen innerhalb von 7-10 Tagen drei Mal mit COMPO Duaxo Universal Pilz-frei spritzen. Vor, während und nach dem Aufgehen der Blattknospen. Jetzt hilft eine Spritzkur überhaupt nichts und wäre nur umweltschädlich. Das für den Fall, dass der Baum die Kräuselkrankheit hat. 2. Sie erwähnen Monilia, da müssen Sie jetzt 20 cm ins gesunde Holz zurückschneiden, nicht nur 20cm von der Triebspitze aus. Nach dem letzten Schnitt ins befallene Holz unbedingt die Schere desinfizieren. Im Anschluss mit COMPO Duaxo Universal Pilz-frei spritzen und im Herbst schön das Laub aufsammeln und in den Restmüll werfen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40540: Forsythie schneiden

Guten Morgen Herr Meyer, im Herbst habe ich eine Forsythie und eine Schneeforsythie gepflanzt. Beide haben jetzt sehr lange Triebe. Sie sollen buschig werden. Kann ich sie jetzt schneiden und wie kurz? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Antwort: Moin, die Blütezeit der beiden Sträucher ist gerade verstrichen, einen Rückschnitt sollten Sie also jetzt durchführen. Die Stärke des Rückschnitts sollte bei so frisch gepflanzten Gehölzen den halben Trieb umfassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40533: Rosa canina & alba : Krankheit 😟

Die im letzten Herbst gepflanzten Hagebutten haben allesamtmassenhaft Ungeziefer in den jüngsten Trieben; die frischen Blätter vertrocknen. Was tun???

Antwort: Moin, hier machen sich saugende Insekten, Läuse an Ihren Wildrosen zu schaffen. Sie können diese zum Beispiel mit Spruzit, einem Kontaktinsektizid, bekämpfen. Ansonsten werden sich Marienkäfer etc. darum kümmern. Wegen der welken Triebspitzen der Rosen ist es unbedingt notwendig durchdringend zu wässern. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben