+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Echter Apotheker Eibisch

Althaea officinalis


  • altbekannte Heilpflanze
  • wunderschöne, kontrastreiche Blüten
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis Oktober
  • Einzelbepflanzung, Freiflächen, Beete, Gruppen

Der Apotheker-Eibisch wächst in seiner südeuropäischen Heimat aufrecht, leicht buschig und ist nicht so leicht zu übersehen, wenn er sich einmal aufreckt hat. Über dem rautenförmigen Laub erheben sich an langen Blütenstengeln weiß-rosa Blüten mit attraktiv abgesetzten dunkelrosa Staubgefäßen.

Er wächst und imponiert besonders auf Freiflächen mit Wiesencharakter, wo er sich mit anderen Wildstauden umgibt. Der Boden sollte nährstoffreich, besonders aber frisch bis feucht sein. Ja, sogar dauernasse Standorte im Uferbereich von Sümpfen und stehenden Gewässern werden vertragen. Hauptsache, es ist sonnig und warm.

Er fügt sich daher besonders gut in weitläufige Staudenrabatten, Prärie- und Naturgärten ein, kann aber auch durchaus in einem tiefen Kübel imponieren.

Im Englischen wird die Pflanze übrigens Marsh-Mallow genannt und das ist kein Zufall: Die Wurzel enthält u.a. Flavonoide, Stärke, Pektin und wurde bereits im alten Ägypten zur Linderung von Halsschmerzen genutzt. Zu diesem Zweck wurde der unterirdische Teil des Apotheker-Eibisch in Süßigkeiten verarbeitet. Das Rezept wurde später in Frankreich mit Meringue verfeinert und wurde zum auch heute noch bekannten Marshmallow. Allerdings sind die Pflanzenwirkstoffe in den aktuellen Süßigkeiten nicht mehr vorhanden. Heutzutage ist es interessanter, dass die Blüten und jungen Blätter im Salat als Deko und Zutat genutzt werden können.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrecht, horstbildend, kräftig, pompös

Wuchsbreite

50 bis 100 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 1,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Weiß, Rosa

Blütenbeschreibung

einfach, duftend

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

kelchförmig

Frucht

Früchte

Spaltfrucht

Laub

Blattwerk

rautenförmig, leicht gebuchtet, grob gesägter Rand

Laubfarbe

Graugrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, nährstoffreich, kalkhaltig, frisch bis feucht, sogar nass

Wurzeln

Pfahlwurzel

Frosthärte

Zimmerpflanzen winterhart bis 0 Grad

Pflanzbedarf

1 Stk./m²

Familie

Malvengewächse (Malvaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Nach dem letzten Spätfrost auspflanzen, Rückschnitt nach der Blüte empfehlenswert.

Nährstoffbedarf

gering

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101441

Lieferung bis Montag 12.06.2023

Ab 1:
4,49 €
Ab 6:
4,29 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

3
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Solitärstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Leitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Stauden für Nässe und Überschwemmung

Nässe und Überschwemmung vertragend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für Nässe und Überschwemmung

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Blüh- und Heilstaude
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung intensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Wurzeln, Blätter, Blüten

Heilwirkung

reizlindernd, auch bei Reizhusten, Entzündungen im Rachenraum
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Staudenblüten rosa

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Immergrüne Gehölze

sommergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 33 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Althaea


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Althaea officinalis

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 9. Juni 2022
Althaea officinalis
von: Jacky
Schöne kräftige Pflanzen die gut wachsen
am 2. September 2020
treibt gleich ordentlich aus
von: Martin
Geliefert wurde ein etwas kleines Exemplar, aber kaum war es im Beet, ist es kräftig gewachsen -- und das in der zweiten Augusthälfte.
am 11. Juli 2019
Eibisch
von: Homeier
Die Eibischpflanzen kamen pünktlich, in hervorragender Verfassung, und sicher verpackt bei mir an. Nach dem Einpflanzen gab es offensichtlich keine Probleme mit dem Einwachsen, was der guten Konstitution der Pflanzen geschuldet ist! Verbesserungswürdig wäre m.E. wenn vom Züchter eine kurze Anleitung zur gelieferten Pflanze über Standort, Substratanspruch etc. mitgeliefert würde. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und werde, im Bedarfsfall, wieder hier bestellen.
am 2. Juli 2019
Althaea officinalis
von: Kunde
am 19. Mai 2018
Althaea officinalis
von: Kunde
sehr schöne Pflanze

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40070: Grenzbaum

Hali Hallo Eignet sich ein Echter Rotdorn als Grenzbaum zum Nachbarn

Antwort: Moin, natürlich, sogar sehr gut. Der Rotdorn ist schnittverträglich und die Triebe bedornt. Insofern kann er ggf. größenmässig im Zaum gehalten werden und hält sogar Nachbars Katze fern. Aber, wie bereits früher gesagt (Frage #40063), wird er auf der Nordseite nicht so stark blühen und die Blätter sind u.U. pilzanfälliger. Gruß Meyer



Frage Nr. 40053: Pilzbefall Roseneibisch

Hallo Herr Meyer, ist unser Eibisch noch zu retten? Bereits letztes Jahr hat er kaum geblüht und jetzt nach dem Winter ist dieser 'Belag' extrem auffällig. LG, Tina

Antwort: Moin, die Blüte kann man gut über den Rückschnitt anregen, das Gehölz ist ja schon älter und kann etwas Ansporn in Form von Schnittverjüngung vertragen. Dabei gerne robust vorgehen, aber bitte erst wieder im nächsten Frühjahr. Die Brutsaison hat begonnen. Der Belag ist übrigens nicht tragisch, sondern eher ein gutes Zeichen. Das sind nämlich für die Pflanzen harmlose Flechten, sie zeigen sogar eine gute Luftqualität an. Gruß Meyer



Frage Nr. 39819: Balkon Sichtschutz

Moin Herr Meyer Ich wohne in einer schönen, aber recht befahrenen Strasse, über die Jahre habe ich mit verschiedenen Pflanzen als Sichtschutz experimentiert, darunter Zitronenzypresse, japanisches Blutgras. Beide sind jetzt recht braun, nur der Rosmarin ist schön und blüht regelmäßig, denn der Balkon ist sehr sonnig. Welche Balkonpflanzen würden Sie empfehlen? Vielen Dank und einen schönen Tag Alexandra

Antwort: Moin, wenn nur der Rosmarin gut bei Ihnen wächst und Sie viel Sonne auf Ihrem Balkon haben, würde ich Ihnen Pflanzen für sonnige Standorte empfehlen, die auch mit Trockenheit umgehen können. Geeignet wären mediterrane Pflanzen die Sie ggf. -wie Rosmarin- auch in der Küche verwenden könnten. Hierzu zählen: - Lavendel (https://www.pflanzmich.de/produkt/45460/lavendel-hidcote-blue.html) - Salbei (https://www.pflanzmich.de/produkt/72317/echter-salbei.html) Für sehr sonnige und trockene Standorte sind sämtliche 'Sedum' Arten geeignet (bei Wind an stabilisierende Pflanzstäbe binden, Bruchgefahr, ziehen im Winter ein und treiben im Frühjahr neu aus dem Boden): z.B. - Große Fetthenne Munstead Dark Red (https://www.pflanzmich.de/produkt/60161/grosse-fetthenne-munstead-dark-red.html) - Fettblatt Septemberglut (https://www.pflanzmich.de/produkt/66521/fettblatt-septemberglut.html) Wenn Sie ausreichend Platz und einen größeren Topf haben ist auch der Sommerflieder 'Buddleja' empfehlenswert. Er blüht über den Sommer hinweg, zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr neu durch. Sie können Ihn an beliebiger Stelle schneiden. Er treibt immer wieder aus den alten Trieben aus. Die verblühten Blütenstände regelmäßig schneiden, dann treibt er immer wieder neue Blüten. Gerne auch das Düngen nicht vergessen. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und inzwischen als Zwergform ('Buddleja Buzz' in Suchleiste eingeben). - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Sky Blue (https://www.pflanzmich.de/produkt/40058/zwerg-sommerflieder-buzz-sky-blue.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz Summer Bird ® Violet (https://www.pflanzmich.de/produkt/109664/zwerg-sommerflieder-buzz-summer-bird-violet.html) - Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Velvet (https://www.pflanzmich.de/produkt/44244/zwerg-sommerflieder-buzz-velvet.html) Ein immergrüner, recht robuster Baum für einen größeren Kübel, der etwas mehr Wasser benötigt, wäre: - Hänge-Lebensbaum (https://www.pflanzmich.de/produkt/31933/haenge-lebensbaum.html) Ich hoffe Sie finden die richtigen Pflanzen für sich und wünsche eine schöne und erfolgreiche Balkonsaison. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39662: Bäume und Sträucher mit hoher Trockenheitsresitenz

Hallo und einen schönen guten Tag. Ich benötige Hilfe bei der Auswahl von Pflanzen die für das Klima in Rheinhessen geeignet sind. Ich leben im größten Weinanbaugebiet in Deutschland und wir haben sehr mit Trockenheit zu kämpfen. Der Jahresniederschlag ist meist zwischen 500-600mm im Jahr wobei es auch mal drei Monate keinen Niederschlag gibt. Die Böden sind lehmig. Hier eine Liste der Pflanzen die 2022, trotz Gießen allerdings nicht täglich, eingegangen sind. Gemeine Stechpalme, Alaska-Stechpalme, Gelber Riesen-Lebensbaum, Traubenkirsche (schon älter), Gemeiner Wacholder einer von zweien die nebeneinander Standen. Können Sie mir Bäume und Sträucher empfehlen, die hitzeverträglich, 35° C ist keine Seltenheit, Trockenheit resistent, schnell wachsend und tiefwurzelnd sind sowie lehmigen Boden Vertragen und mindestens 3m hoch werden? Ach und Sonnig ist es auch 100% Südhanglage. Wir wollen unseren 800m² Garten an drei Grenzen mit Wind und Sichtschutz bepflanzen. Bis jetzt scheint nur Echter-Lorbeer und Eibe (mit anfangs viel Pflege), Wein, Holunder und einen Baum dessen Name ich nicht kenne (siehe Foto) gut zu funktionieren. Ich hoffe Sie können mir helfen. Es eilt auch nicht. Wenn Sie noch weitere Informationen brauchen bitte melden Sie sich. Vielen Dank vorab und schöne Grüße Thomas

Antwort: Moin, auf dem Foto ist ein Essigbaum zu sehen, die vertragen so einiges. Leider ist die Kombination Tiefwurzler und lehmiger Boden recht unangenehm, Wein ist da die glorreiche Aussnahme. Nicht ohne Grund kenne und schätze ich Rheinhessen. Tatsächlich haben Sie bereits die meisten empfehlenswerten Pflanzen aufgezählt, die an dem von Ihnen beschriebenen Standort zurechtkommen. Mir fällt da neben Eibe, Lorbeerkirsch und Holunder noch Haselnuss, Hainbuche, Berberitze, Traubeneiche, Eberesche, Liguster und Walnuss ein. Verbessern Sie den Gartenboden möglichst mit Sand, dann sind die Überlebenschancen der Neupflanzungen höher. Gruß Meyer



Frage Nr. 39463: strauchrose gallica officinalis

Hallo Meister, gerade auf einer Liste für dachbegrünung auf diese Rose gestoßen. ich möchte für die Garage - was unsere Terrasse ist, eine Heckenpflanze. ich glaube substrattiefe ist um die 20-25cm, Südseite. würde die dort überleben? mit was könnte ich sie kombinieren? (auch Felsenbirne stand an der Liste). oder noch bessere Idee? was naturnahes, sichtschutzartiges? (kleiner Hinweis, der Nachbar hat auf der gleichen Garage zwei 1,5m hohe eiben und 1 Thuja) Grüße und vielen Dank Tim

Antwort: Moin, Rosen gehören zu den Tiefwurzlern und eine Substrattiefe von nur 25 cm ist mit Sicherheit zu gering, für ein gesundes Wachstum. Wichtig ist außerdem, zu wissen, wie die Wasserversorgung gestaltet ist. Große Eiben, Thuja und andere Gehölze brauchen dauerhaft eine ausreichende Bewässerung. Trockenheitsverträgliche Koniferen wären Wacholder und Kiefern oder Laubgehölze wie Cotoneaster, Berberis, Sommerflieder, Tamarix oder Sanddorn. Ich könnte mir für die geringe Substarthöhe sehr gut trockenheitsvertragende Stauden vorstellen, wie Gaura, Katzenminze, Schnittlauch, Grasnelken, Fetthenne oder Stipa. Aber, wie gesagt, ohne zu wissen, wie die Bewässerung gestaltet werden soll, ist es schwer hier eine kompetente Aussage zu treffen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben