Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Alchemilla erythropoda
Eine Bewertung abgeben
Mehr Bewertungen
am 15. November 2021
von: Kunde
Pünktliche Lieferung, gute Verpackung, Pflanzen gut durchwurzelt und feucht, gerne wieder
am 20. Juli 2021
von: Gartenhexe
mit Wasserabperltechnik.

Interessante Blattform.
am 21. Mai 2021
von: Kunde
Meine erste Bestellung bei pflanzmich wird sicher nicht meine letzte sein. Die Stauden waren schnell geliefert, gut verpackt und sind schon toll angewachsen. Erste Blütenknospen zeigen sich bereits. Ich bin sehr zufrieden!
am 12. April 2021
von: Kunde
Super Pflanze, vor allem für Leute die nicht so ein grünen Daumen haben, hat sich gut einegelebt und ist Pflegeleicht
am 18. August 2020
von: Kunde
Frage Nr. 39949: Magnolia Grandiflora littl gem Zwerg Halbstamm
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich bin auf der Suche eines Magnolias Grandiflora Little gem Zwerg als Halbstamm mit einer Hohe von 2-2,5 m
Sollten Sie so ein gutes Stück Hagen können Sie mir gerne ein Angebot per E Mail zukommen lassen
Besten Dank und Gruß
A Halter
Antwort: Moin, diese Sorte wird nicht auf Halbstamm veredelt. Deshalb können wir Ihnen da kein Angebot zusenden.
Gruß Meyer
Frage Nr. 39819: Balkon Sichtschutz
Moin Herr Meyer
Ich wohne in einer schönen, aber recht befahrenen Strasse, über die Jahre habe ich mit verschiedenen Pflanzen als Sichtschutz experimentiert, darunter Zitronenzypresse, japanisches Blutgras. Beide sind jetzt recht braun, nur der Rosmarin ist schön und blüht regelmäßig, denn der Balkon ist sehr sonnig. Welche Balkonpflanzen würden Sie empfehlen?
Vielen Dank und einen schönen Tag Alexandra
Antwort: Moin,
wenn nur der Rosmarin gut bei Ihnen wächst und Sie viel Sonne auf Ihrem Balkon haben, würde ich Ihnen Pflanzen für sonnige Standorte empfehlen, die auch mit Trockenheit umgehen können. Geeignet wären mediterrane Pflanzen die Sie ggf. -wie Rosmarin- auch in der Küche verwenden könnten. Hierzu zählen:
- Lavendel (https://www.pflanzmich.de/produkt/45460/lavendel-hidcote-blue.html)
- Salbei (https://www.pflanzmich.de/produkt/72317/echter-salbei.html)
Für sehr sonnige und trockene Standorte sind sämtliche 'Sedum' Arten geeignet (bei Wind an stabilisierende Pflanzstäbe binden, Bruchgefahr, ziehen im Winter ein und treiben im Frühjahr neu aus dem Boden):
z.B.
- Große Fetthenne Munstead Dark Red (https://www.pflanzmich.de/produkt/60161/grosse-fetthenne-munstead-dark-red.html)
- Fettblatt Septemberglut (https://www.pflanzmich.de/produkt/66521/fettblatt-septemberglut.html)
Wenn Sie ausreichend Platz und einen größeren Topf haben ist auch der Sommerflieder 'Buddleja' empfehlenswert. Er blüht über den Sommer hinweg, zieht im Winter ein und treibt im Frühjahr neu durch. Sie können Ihn an beliebiger Stelle schneiden. Er treibt immer wieder aus den alten Trieben aus. Die verblühten Blütenstände regelmäßig schneiden, dann treibt er immer wieder neue Blüten. Gerne auch das Düngen nicht vergessen. Es gibt ihn in verschiedenen Farben und inzwischen als Zwergform ('Buddleja Buzz' in Suchleiste eingeben).
- Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Sky Blue (https://www.pflanzmich.de/produkt/40058/zwerg-sommerflieder-buzz-sky-blue.html)
- Zwerg-Sommerflieder Buzz Summer Bird ® Violet (https://www.pflanzmich.de/produkt/109664/zwerg-sommerflieder-buzz-summer-bird-violet.html)
- Zwerg-Sommerflieder Buzz ® Velvet (https://www.pflanzmich.de/produkt/44244/zwerg-sommerflieder-buzz-velvet.html)
Ein immergrüner, recht robuster Baum für einen größeren Kübel, der etwas mehr Wasser benötigt, wäre:
- Hänge-Lebensbaum (https://www.pflanzmich.de/produkt/31933/haenge-lebensbaum.html)
Ich hoffe Sie finden die richtigen Pflanzen für sich und wünsche eine schöne und erfolgreiche Balkonsaison.
Gruß,
Meyer
Frage Nr. 39791: Zwerg Mehlbeere
Habe von Ihnen eine Zwerg Mehlbeere im Container erhalten. Wie tief soll ich das Pflanzloch machen? Bündig mit dem Containerballen?
Liebe Grüße, Monika
Antwort: Moin, schauen Sie einmal in die mitgelieferte Pflanzanleitung hinein, Seite 8 Container. Das Pflanzloch sollte 1,5 mal so groß wie das Topfvolumen sein, damit Sie frische Erde hinzufügen können. Das obere Erdniveau des Ballens muss aber dann dem oberen Erdniveau beim Pflanzen entsprechen. Die Pflanze soll nicht tiefer eingesetzt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die unteren Triebe durch den Erdkontakt zu faulen beginnen. Der Ballen kann oben nur leicht mit frischer Erde bedeckt werden.
https://www.pflanzmich.de/dokumente/pflanzmichrichtig-2022.pdf
Gruß Meyer
Frage Nr. 39768: Zwerg Sicheltanne little Diamond
Hallo, welchen Blumentopf,Durchmesser,muss die Zwerg Sicheltanne haben?
Muss man die Tanne alle paar ja in einen größeren Übertopf umpflanzen?
Sie soll in der Sonne stehen, Südseite,ist das ein Problem?
Liebe Grüße
Antwort: Moin,
grundsätzlich gilt, dass der neue Topf das doppelte Volumen haben sollte. Als Flachwurzler wird die Sicheltanne den Topf nach 2-3 Jahren sicher auch durchwurzelt haben und dann muss man umtopfen. Ein sonniger Standort ist kein Problem.
Gruß Meyer
Frage Nr. 39617: Nadelgehölz für Kübelpflanzung
Hallo Herr Meyer
ich suche für den Kübel am Eingangsbereich (mittags schattig, nachmittag kommt bisschen Sonne rein) ein blaues Nadelgehölz. Es sollte nicht allzu groß werden - max 1 m. Was können Sie mir da empfehlen?
Danke und Viele Grüße
Antwort: Moin, da ist die Auswahl gar nicht so klein, wie Sie vielleicht denken: Blaue Zuckerhutfichte, Blauer Zwergwacholder, Gartenzypresse Snow White, Japanische Stechkiefer Alice Verkade, Atlaszeder Saphire Nymph, Teppichwacholder Turquoise Spreader, Federscheinzypresse Little Kean, Zwerg Heidewacholder Miniatur, Blaue Zwerg-Zypresse Blue Moon®, ... Schon was gefunden? Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben