Raue Prachtscharte
Liatris aspera
- Besonders frosthart
- Wildstaude mit absolut außergewöhnlichen Blüten in intensivem Violettrosa
- robust, ausdauernd, genügsam, pflegeleicht
- Standort sonnig bis absonnig
- blüht von Juli bis September
- zieht sich zum Winter hin unterirdisch zurück
- schöne Schnittblume
- Freiflächen, Beete, Rabatten, Steingarten, Präriegarten, Bauerngarten, Naturgarten
Was blüht denn da so auffällig im Staudenbeet? Die Raue Prachtscharte weiß wirklich gekonnt die Blicke auf sich zu ziehen! Kein Wunder, absolut außergewöhnlich sind ihre Blütenstände: Die Blütenkörbchen sind reich mit langen Röhrenblüten gefüllt, die den Flor charakteristisch gefranst aussehen lassen. Wer das Besondere liebt, liegt mit der Pflanzung dieser nordamerikanischen Wildstaude also ganz richtig! Zumal die Raue Prachtscharte dank ihrer intensiv violettrosa Blütenfärbung auch noch weithin leuchtet. Und das im schönsten Sommer, von Juli an und bis weit in den September hinein! Nicht nur wir erfreuen uns in dieser Zeit ihrer Blüten, sondern auch Bienen, bunte Schmetterlinge und andere Nützlinge im Garten! Schnecken bleiben der Prachtscharte hingegen lieber fern. Umso besser, so steht der Pracht der Prachtscharte nichts im Wege und wir können sie als sommerliche Schnittblume auch wunderbar für die heimische Vase und für Blumensträuße schneiden.
Die Raue Prachtscharte ist im Garten herrlich vielseitig verwendbar! Sie nimmt sich in Staudenbeeten und Rabatten ebenso malerisch aus wie im Stein- oder Präriegarten. Besonders schöne Bilder schenkt sie nicht nur in der Gruppe gepflanzt, sondern etwa auch gemeinsam mit Ziergräsern, Sonnenhut oder Margeriten. Dabei zeig sie sich genügsam, ob gegenüber ihrem Standort oder in der Pflege. Am liebsten gedeiht die Raue Prachtscharte an einem vollsonnigen bis absonnigen Standort. Ihren Boden schätzt sie gut durchlässig, nahrhaft und frisch gehalten. In der Saison tut ihr somit regelmäßiges Gießen und Düngen gut. Spätestens alle vier bis fünf Jahre sollte sie außerdem geteilt werden. Ein Rückschnitt kann im Spätherbst oder Frühjahr erfolgen. Zur kalten Jahreszeit hin zieht sich die Raue Prachtscharte unterirdisch zurück und erweist sich so als zuverlässig winterhart. So treibt sie im Frühjahr zuverlässig wieder aus – für eine neue Saison absolut außergewöhnlichen Blütenschmucks!
Standort

Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütendurchmesser
Blütenfüllung
Fruchtschmuck
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubschmuck
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Pflegetipp
Besonderheit
Nährstoffbedarf
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Leitstauden
checkBesonderheit
hoch wachsend und ausdauerndLeitstauden
Bauerngarten
BauerngartenHighlights
auffällige Blüte, satte Farbe, SchmetterlingsweideBauerngarten
Schmetterlingsstauden
checkSchmetterlingsstauden
Staudenblüten violett
checkVioletttöne
violettrosaStaudenblüten violett
Besonders malerischer Wuchs
checkBesonders malerischer Wuchs
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
geeignet für Alkalische Böden
checkgeeignet für Alkalische Böden
geeignet für sandige Böden
checkgeeignet für sandige Böden
Bienenfreundlich
checkNektar
empfehlenswertPollen
empfehlenswertBienenfreundlich
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Liatris aspera





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.