+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Busch-Malve Frederique

Lavatera olbia Frederique


  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis Oktober
  • ein Dauerblüher mit rein weißen Blüten
  • Kübel,Schnittblume,Gruppen,Staudenbeet

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

strauchartiger Wuchs, horstbildend

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

steril, ohne Frucht- oder Samenbildung

Laub

Blattwerk

geklappt, herzförmig, zugespitzt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grau,grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

gut durchlässig, trocken, frisch, nährstoffreich

Pflanzbedarf

60 bis 80cm Pflanzabstand

Pflegetipp

ein Winterschutz ist empfehlenswert

Besonderheit

ein Dauerblüher mit rein weißen Blüten

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 152613
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte April
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte April
Ab 1:
8,49 €
Ab 25:
6,39 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 53 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Lavatera olbia Frederique

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. Mai 2021
Alles super
von: Kunde
Die Pflänzchen kamen unbeschadet und gesund bei uns an und wollen nun bei uns groß werden. Wir sind zufrieden.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39984: ungiftiger Dünger für Tiere

Hallo, haben Sie einen ungiftigen dünger für Bambus?LG Gaby Busch

Antwort: Moin, natürlich haben wir den. Der Spezialdünger für Bambus & Ziergräser von Cuxin ist ein Bio- Produkt, der darf auch im biologischen Landbau angewendet werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39941: Aprikose Mombacher Frühaprikose - Halbstamm?

Guten Tag Herr Meyer, ich habe eine Aprikose Mombacher Frühaprikose bestellt. Lieferung als Busch steht da. Welche Stammkategorie hat die Aprikose? Ich frage zwecks des Standorts (wird man bspw irgendwann darunter entlang laufen können? Wie viel Platz sind zu anderen Obstbäumen und Zäunen zu halten?) Ist das ein Halbstamm?

Antwort: Moin, die Aprikose ist ein Busch und kein Stämmchen. Die wächst als Busch und man wird dort nicht unter durch laufen können. Sie wächst als kleiner Baum mit einer Größe von 4 Metern. Da sie dann von untern her verzweigt sein wird, wird man nie richtig drunter sitzen oder laufen können. Der Abstand zum Haus und anderen Bäumen sollte mindestens 5 Meter betragen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39870: Eibe als Solitärbaum mit Krone

Hallo Hert Meyer, ich habe ein großes Grundstück und möchte gerne eine Eine Planzen (nicht als Busch oder Conifere) Es soll wenn möglich (ich weiß das die Eibe nicht klassisch als Baum wächst) ein Baum mit Stamm u Krone werden. Welche Eibe ist geeignet u was muss ich beachten? Ist es die Eibe Stricta Viridis?

Antwort: Moin, die Taxus media Stricta Viridis ist eine eher schlank wachsende Sorte. Theoretisch können Sie eine ganz normale Eibe Taxus baccata pflanzen und diese nach und nach von unten aufasten (also das Seitenholz entfernen), bis der Stamm dann die gewünschte Höhe erreicht hat. Gruß Meyer



Frage Nr. 39820: Bepflanzung bei sehr lehmhaltigen Boden

Guten Tag, ich wohne im Süden Luxemburgs und habe hier sehr lehmigen Boden. Nun suche ich einerseits eine immergrüne Kletterpflanze zur Zaunbegrünung/als Sichtschutz, die Sonne verträgt und schlingend aber nicht an Mauern haftend ist. Außerdem hätte ich gerne einen großen Busch, der ebenfalls als Sichtschutz dienen soll, hierbei hatte ich bisher an Prestonflieder gedacht, ist dieser geeignet? Beides würde an sonnigen Standorten sein und sollte möglichst winterhart sein. Als drittes Anliegen suche ich einen Bodendecker, der auch ein Unkrausflies an den unbewachsenen Stellen einer Kortenasterhecke begrünen könnte. Vielen Dank im Voraus!

Antwort: Moin, es gibt leider nicht viele immergrüne Kletterpflanzen in unseren Breiten. Zu den immergrünen zählen Efeu (Hedera helix, an Mauer haftend) und Immergrünes Geißblatt (Lonicera henryi, schlingend, nicht haftend). Würden Sie sich für die Lonicera entscheiden, müsste der Boden großflächig mit Kompost und/oder Pflanzerde aufgefüllt oder aufgearbeitet werden. Flieder kommt mit lehmigen Böden klar. Gewährleisten Sie ihm gerne ein gutes Anwachsen durch ein ausreichen großes Pflanzloch welches mit Pflanzerde und/oder Kompost aufgearbeitet werden kann. Ein Bodendecker der sehr robust ist, ist 'Cotoneaster dammeri Radicans'. Weitere Bodendecker könnten sein: 'Lysimachia nummularia' (mag es eher feucht) und 'Vinca minor'. Auch bei diesen Pflanzen ist eine Bodenaufbesserung mit Kompost und/oder Pflanzerde zu empfehlen. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39793: Efeu um Eberesche ein Problem?

Ich grüße Sie. Meine Eberesche ist vom Efeu zur Hälfte etwa mit Efeu umrankt (etwa 2m hoch). Das ist gut, denn so ist es ein guter Sichtschutz. Aber: soll ich dem Efeu Einhalt gebieten, da er die Vogelbeere sonst irgendwann abdrückt? Ich vermute, dass die Eberesche als Busch wächst, weil der Efeu so dominant ist. Sie hat einen Hauptstamm, aber mittlerweile auch andere Triebe vom Boden kommend. Wie mache ich das? Und soll ich den Ebereschen-Busch schneiden? Ich danke Ihnen

Antwort: Moin, Efeu ist an hohen, gesunden Bäumen kein Problem. Bei kleinen und schwachen Bäumen sollte das Wachstum des Efeus begrenzt werden auf den Stamm. Er sollte erstmal nicht weiter in die Krone wachsen, da das Gewicht oft noch nicht gehalten werden kann. Ich würde also einen Teil des Efeus entfernen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben